Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 14:04

wieviel wert?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rednose » Di Mär 25, 2008 14:13

Hallo,
"nicht so schön" heisst, dass Du bei diesem Holz etwas mehr Arbeit beim Spalten investieren musst, zumal es nach meiner Ansicht nicht schön geschnitten wurde. Die Astansätze sollten sauber beschnitten sein, teilweise sind noch die Wurzelanläufe vorhanden, die Durchmesser der Rollen sehr gross...

Gruß
Bernhard
rednose
 
Beiträge: 56
Registriert: Mi Jun 13, 2007 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Land-Ei » Mi Mär 26, 2008 7:44

Tach zusamm`n !

Also, ich denke wenn Du ein wenig Zeit und entsprechendes Werkzeug mitbringst (worauf ich beim Holz im Bildhintergrund einfach mal schließe) und Du Dich mit Deinem Lieferanten "schon einig wirst", kommt zu einem fairen Preis nicht unbedingt ein Schnäppchen raus, aber Du hast was zu tun und anschließend zu stochern. :wink:

Und wenn`s zuviel Quälerei ist, schaust Du Dir beim nächsten Mal eh Dein Holz vorher an. :roll:

Nun denn : Die Tat ziert den Mann, viel Spaß ! :D

Et jrüßt dat Land-Ei!
Lieber Holz vor der Hütt`n
als `n Brett vor`m Kopf !
Land-Ei
 
Beiträge: 141
Registriert: So Mär 25, 2007 13:26
Wohnort: Mittendrin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Das schätze ich

Beitragvon john 4430 » Do Mär 27, 2008 17:06

Ich Würde es erst mal aufarbeiten und Aufrichten um die genaue menge zu ermitteln. Bei uns in der reginon Kostet der 1m3 Fichten Holz Ofenfertig ca. 40 Euro und Hartholz zB.Buche 70 Euro .Also rein Vom deinen Bild auszugehen schätze ich ist der wert 200 bis 250 Euro wert! :? :o
Benutzeravatar
john 4430
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Mär 11, 2008 17:25
Wohnort: 94099 Ruhstorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon edi » Do Mär 27, 2008 17:35

Hallo,

vom Heizwert entspricht es mind. 3000 L Heizöl. Das sind dann also bei 72 Ct/L 2160€. So viel ist es wert wenn es verheizt wird, wenn du Figuren draus schnitzt wirds vielleicht mehr wert. Na mal im Ernst sowas macht man gerade bei Freunden und Bekannten vorher aus! Aber bis 400€ ist dafür das es frei Haus geliefert wurde noch akzeptabel! Strenge Rechnung gute Freundschaft
denn jeder kann sich vorher drauf einstellen und muß sich nachher nicht
ärgern.
Geh mal in den Wald und hol so ne Menge da bekommst du ne Vorstellung wieviel es wert sein müsste!

Gruß Edi
Luftgekühlte Direkteinspritzer gehen immer!
edi
 
Beiträge: 115
Registriert: Mi Dez 14, 2005 13:44
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » Do Mär 27, 2008 21:24

lippfried hat geschrieben:ich habe noch nichts bezahlt ... deshalb ja die frage hier. es brachte ein alter bekannter mit den worten: "... über den preis werden wir uns schon einig ...".

mich wundert etwas die aussage das sieht "nicht schön" aus. soll ja ach brennholz sein und brennen, nicht schön sein :-)

zur menge: er ist zweimal mit dem lkw gekommen. kein grosser, eher son mittlerer mit erhöhter ladefläche. und wie oben schon geschrieben ist die fläche auf der das holz liegt ca. 30 m² x 0,70 m durchnschnittshöhe gibt 21 raummeter - oder liege ich da falsch mit der rechnung?

es ist hauptsächlich: birke, robinie, eiche, ahorn.

da kommen mir die aussagen von ca 100,- euro ( 5,- je raummeter ) etwas wenig vor - oder ist das der aktuelle marktpreis?

viele grüsse
lippfried


Hallo Lippfried,

von der geschütteten Menge auf den Bildern zu urteilen würde ich mal sagen, dass du so etwa 8-10 rm, höchstens 12 rm rausbekommen wirst. Da es ja auch verschiedene Holzarten sind, würde ich nicht mehr als 100 bis 120 € zahlen.
Brennen wird es sicherlich auch und dir wird es beim Aufarbeiten noch mal warm (ziemlich astig!)! :lol:
Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon der-Ultrabauer » Do Mär 27, 2008 21:52

Hi, also wich würde auch sagen das das keine 20, sondern eher so 12-15rm sind, da ja wie schon gesagt große Hohlräume dazwischen sind. Die Qualität des Holzes passt doch vor alem für Brennholz, da würde ich nichts bemäöngeln, doch wo bitte schön ist da deine Eiche?? die größeren Stammstücke die amn da sieht sehen doch extrem nach Wiede aus und nicht nach Eiche, kann natürlich auch täuschen, aber von hier aus seht das so aus. Ich würde sagen du kannst gut 10€/rm dafür zahlen, da habt ihr beide nen fairen Preis dabei weil er musste ja auch noch liefern.
mfg Bene
der-Ultrabauer
 
Beiträge: 330
Registriert: Do Jul 12, 2007 13:09
Wohnort: Springe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lippfried » Do Mär 27, 2008 22:39

an bene:

eiche ist dabei, nicht viel aber etwas aus den dünneren stücken.
die gösseren mit der grünen rinde sind robinien. recht hart und zäh ...

allen anderen vielen dank für ihre anregungen und meinungen.

am wochenende gehts an die arbeit, das holz klein machen ...

viele grüsse
lippfried
lippfried
 
Beiträge: 43
Registriert: Di Jan 29, 2008 18:22
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Amur » Do Mär 27, 2008 22:59

Ich weis ja nicht was manche erwarten, wenn sie Brennholz wollen? Astlose gerade Stämme die man auch ins Furnierwerk fahren kann?

Das Zeug ist doch als Brennholz voll OK.
Die Menge ist schlecht zu schätzen. wenn man die Grundfläche 4x10m und dann durchschnittlich 0,5 m hoch nimmt, landet man bei 20rm. Da es geschüttete große Stücke sind wird wohl gut gestapelt irgendwas zwischen 10 und 15 rm rauskommen.

Als obersten Gegenwert würde ich mal fragen was bei euch Polterholz kostet. Das mag teilweise weniger astig sein, dafür ist dein HOlz ja schon geliefert. Bei uns zahlt man für den rm Polterholz zwischen 30 und 35€ für Hartlaubholz. Sofern die Birken nicht schon stickig sind, sind die ja bestens.
Was du dann wirklich aushandelst daß mußt du mit deinem Bekannten ausmachen.

mfg
Amur
 
Beiträge: 191
Registriert: Fr Feb 24, 2006 22:18
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

hmm

Beitragvon Webber » Do Apr 03, 2008 19:52

8-10 Fm würde ich mal schätzen :-) sagen wir mal 15€ / Fm
Wie gesagt, viel Krumm geschnitten, viele Äste...

Da dir das ein "Alter Bekannter" gebracht hat, denke ich dass 150€ inkl. Anlieferung voll Okay sind... Ist aber ermessenssache!

Sägen, Spalten, Stapeln - aufmessen ;-) Die einzige, zuverlässige Variante
_______________________________________
Je steiler - desto geiler!!!
Benutzeravatar
Webber
 
Beiträge: 26
Registriert: So Dez 16, 2007 12:37
Wohnort: NRW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Do Apr 03, 2008 20:02

@amur

ich weiss nicht was du für vorstellungen hast. Also für mich sieht dass einfach aus als hätte jemand die Reste von seinem Wertholz nun als Brennholz geliefert und somit war es los..deshalb sagte ich schon mal dass es sich um Restholz handelt. Und wer Restholz verkauft kann auch nur den Preis für Restholz bekommen. Also wenn ihr immer als Brennholz nur solche Stücke bekommt dann gratuliere ich jedem der bei Euch Verkäufer ist. Wenn dass bei uns auch gehen würde würd ich mich freuen.Soweit so gut..aber brennen wird es genauso!
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » Fr Apr 04, 2008 18:17

Hallo lippfried,

bist du schon fertig mit aufarbeiten? Wenn ja, wieviel ist´s geworden?
Würde mich echt interessieren, ob ich mit meinen Augen richtig gelegen bin!
Gruß Thomas

PS: Wieviel hast du jetzt dafür bezahlt?
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon karl01 » Fr Apr 04, 2008 19:12

hallo
also wenn da 10fm sein sollen,naja ich weiss ja nicht!!!! :shock:
würd auf 5-6 schätzen...
aber wir werden ja sehen was dabei raus kommt wenn er es klein hat.
gruss
karl
karl01
 
Beiträge: 251
Registriert: Do Nov 22, 2007 6:56
Wohnort: rlp
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lippfried » Fr Apr 04, 2008 21:14

eventuell schaffe ich es morgen ... je nachdem wie das wetter wird.
ich habe es aber auf den im mittleren bild zu sehenden haufen mit raufgeworfen. wenn ich fertig bin, gibt's ein vergleichsbild.

habe übrigens 100 eros bezahlt. angeblicher freundschaftspreis, normal würde es 200 kosten.

viele grüsse
lippfried
lippfried
 
Beiträge: 43
Registriert: Di Jan 29, 2008 18:22
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, Pumuckel, Rhöner80, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki