Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 14:05

wieviel wert?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

wieviel wert?

Beitragvon lippfried » Mo Mär 24, 2008 19:40

hallo kollegen,

ich habe mir am donnerstag etwas brennholz anfahren lassen.

kann mir jemand anhand der bilder etwas über den wert des holzes sagen?

Bild

die betonplatte auf der das holz liegt misst etwa: 4 m x 10 m und in der mitte liegt das holz ca. 1 m hoch.


viele grüsse
lippfried
lippfried
 
Beiträge: 43
Registriert: Di Jan 29, 2008 18:22
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon haegel1 » Mo Mär 24, 2008 19:54

Hallo
Schönes Holz ist es ja nicht gerade was du da bekommen hast.Ich sag mal so 200€
haegel1
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa Mär 22, 2008 13:50
Wohnort: Thüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Mo Mär 24, 2008 20:02

wenn ich mir das Holz anschaue und die Menge grob überschlage hätte ich nicht mehr als 60-80 Euro dafür gezahlt.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lippfried » Mo Mär 24, 2008 20:06

könnt Ihr bitte kurz begründen wie Ihr auf die werte kommt?

viele grüsse
lippfried
lippfried
 
Beiträge: 43
Registriert: Di Jan 29, 2008 18:22
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz DX 3.65 » Mo Mär 24, 2008 20:17

Hallo
Sönes Holz ist das aber nicht so in die 100€
Der war bestimmt froh das er seinen mist losbekommen ist
Deutz DX 3.65
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Jan 11, 2008 20:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mo Mär 24, 2008 20:34

der wert ist nicht groß da es ja nicht besonders viel ist aber ob schön oder nichtschön, wenn es erstmal gespalten ist und trocken brennt es genauso wie anderes..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Holzhauer » Mo Mär 24, 2008 20:34

Hallo,
ja die Qualität lässt zu wünschen übrig.
100 Euro dann müßte es gut sein.
Und was hast du wirklich gezahlt?

Gruß
Robert
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lippfried » Mo Mär 24, 2008 21:26

ich habe noch nichts bezahlt ... deshalb ja die frage hier. es brachte ein alter bekannter mit den worten: "... über den preis werden wir uns schon einig ...".

mich wundert etwas die aussage das sieht "nicht schön" aus. soll ja ach brennholz sein und brennen, nicht schön sein :-)

zur menge: er ist zweimal mit dem lkw gekommen. kein grosser, eher son mittlerer mit erhöhter ladefläche. und wie oben schon geschrieben ist die fläche auf der das holz liegt ca. 30 m² x 0,70 m durchnschnittshöhe gibt 21 raummeter - oder liege ich da falsch mit der rechnung?

es ist hauptsächlich: birke, robinie, eiche, ahorn.

da kommen mir die aussagen von ca 100,- euro ( 5,- je raummeter ) etwas wenig vor - oder ist das der aktuelle marktpreis?

viele grüsse
lippfried
lippfried
 
Beiträge: 43
Registriert: Di Jan 29, 2008 18:22
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mo Mär 24, 2008 21:30

@lippfried
sorry bitte nimms nicht krumm aber dass sieht aus wie Abfall/Restholz. Deshalb schreiben ja soviele dass es nicht "schön" aussieht.

Und es ist jetzt wirklich keine große Menge. Dass er da gleich zweimal fahren musste.

Trotzdem es ist brennholz dass seinen dienst erfüllen wird. Viel spass beim aufarbeiten.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankenwälder » Mo Mär 24, 2008 21:42

Hier nun meine Meinung zum Holz. Meiner Meinung sollte Brennholz keinen Schönheitswettbewerb gewinnen, es sollte zum Heizen dienen. Den FM machen zahlst du heute mit Rücken ca. 15 - 20 Euro. Wenn ich also Holz verkaufe, so muss das "machen" auf jeden Fall gezahlt werden, denn die Typen die Geld zur Kundschaft fahren, sollten sich aus dem Geschäft raushalten. Ein halber Tag Arbeit... und das Holz sieht in ofengerechten Stücken auch nicht anders aus, als wenn dur Wertholz klein machst. Hast du nicht vorher einen Preis vereinbart?? Meiner Meinung nach darf der Ster, wenn du es direkt vor die Tür bekommen hast schon 20-25 Euro Kosten. Mir wäre das Laubholz bis zu 30 Euro/Ster wert.

Ist aber nur meine Meinung....

Viel Spass beim aufarbeiten
Frankenwälder
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 22, 2008 14:16
Wohnort: Frankenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frischling » Di Mär 25, 2008 9:19

Hallo Lipfried

Ich vermute dass das Holz von einer Baumpflege-Firma kommt. Spielt letztendlich aber keine Rolle. Von der Menge her würde ich eher Richtung 15 rm schätzen. Du musst bei deiner Berechnung berücksichtigen, dass die Rollen von abkippen her durcheinander liegen und nicht ordentlich aufgeschlichtet sind. Die Qualität ist meines Erachtens nicht zu bemängeln.

Bezüglich Preis: 20 bis 25 € pro rm für angeliefertes Hartholz sind wohl neuerdings angemessen (die Preisentwicklung ist rasant).

Gruß Frischling
Frischling
 
Beiträge: 68
Registriert: Mo Mär 13, 2006 13:57
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schmalspur » Di Mär 25, 2008 9:46

Hallo,

über den Wert möchte ich jetzt nichts sagen, aber was sollen die Kommentare, "nicht schön", "Restholz"... Es wird genausogut brennen wie alles andere, und wenn man es dann etwas günstiger bekommt, nehme ich es gerne!

Gruss Thorsten
schmalspur
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Jun 12, 2006 10:47
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sKarle » Di Mär 25, 2008 9:47

Für gebrachtes Holz bezahl ich 50€ pro fm, allerdimgs ist das dann auch Holz.
Kann sein das die Qualität auf den Bildern schlechter rüberkommt als die ist.
Wenn ich alten leuten einen Baum auf einer ihrer Streuobstwiesen ummache bin ich immer froh wenn die das Holz für sich wollen, wenn nicht kostet das extra und wird als Hackschnitzel für den Garten "entsorgt".
Weil es aber Holz ist das, wenn auch mit mehr Arbeit, trotzdem warm gibt sind 100€ in Ordnung. Herfahren musste man es ja auch noch.
Viel spaß beim kleinmachen ;), das sieht ganz schön verwachsen und astig aus.
sKarle
 
Beiträge: 1286
Registriert: So Jul 30, 2006 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Di Mär 25, 2008 10:05

unter 1a Brennholz versteh ich halt nahezu gerad 1 Meter Rollen. Dass was hier zu sehen ist sind größtenteils Abschnitte ect..
Dass hat nichts mit dem letztlichen Brennwert zu tun sondern ist lediglich eine Feststellung über den optischen Eindruck.
Und wie jemand schon geschrieben hat es sieht so aus als wär es irgendwo nebenbei angefallen z.B. bei Pflegemaßnahmen also Restholz!

@schmalspur
wenn ich in Zukunft mein weniger schönes Restholz an dich mit Freude und für viel Geld abgeben könnte dann meld dich, sonst muss ich es eh immer für mich selbst aufarbeiten..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schmalspur » Di Mär 25, 2008 12:11

@Forstjunior,

ne, machen unser Holz selber :P
Ich hab ja auch nicht geschrieben, dass ich ein haufen geld dafür bezahlen würde, aber es im Wald verrotten zu lassen ist auch nicht nötig!
Wenn man es für einen vernünftigen Preis bekommt, ist es doch gut, zumahl es ja nicht vermodert oder verstickt ist.
schmalspur
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Jun 12, 2006 10:47
Wohnort: Saarland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, Pumuckel, Rhöner80, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki