Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 15:30

Wildkammera / Überwachungskammera

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Wildkammera / Überwachungskammera

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Okt 21, 2013 18:36

Ich hab auch seit einem knappen Jahr eine Aldi Süd cam - Macht genausogute Bilder wie die für 320... :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildkammera / Überwachungskammera

Beitragvon Tuuou » Fr Okt 25, 2013 12:56

Gute beispielfotos, aber ich würde auch sagen du investierst das Geld in Alarmanlagen und der gleichen, das bringt mehr.
Gift in den Händen eines Weisen ist ein Heilmittel , ein Heilmittel in den Händen des Toren ist Gift.
Benutzeravatar
Tuuou
 
Beiträge: 18
Registriert: Do Okt 24, 2013 9:30
Wohnort: Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildkammera / Überwachungskammera

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 25, 2013 21:14

Von der Effektivität her sind Wildcams das Beste, was es überhaupt gibt in der Hinsicht.
Einmal über 4-5 Tage eingesetzt, schon wurden die Holzdiebe gefaßt.
Das Schildchen, was auf die Videoüberwachung der Jagdhütte hinwies, haben sie geflissentlich überlesen.

Die anderen Fotos sind perfekte Portraits aller Personen, sogar die KFZ-Nummer wurde fotografiert.

Wer den Eigentümern von empfindlichen Objekten solche Überwachung aus Datenschutzgründen verbieten will, gehört meiner Meinung nach zu den Verhinderern von öffentlicher Sicherheit und Ordnung, will nicht direkt sagen "zu den Komplizen der Täter".

Politiker, die diese verquere Schutzpolitik exzessiv vertreten haben, haben erst kürzlich die vernichtende Wählermeinung zu diesem Thema kennengelernt. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Kormoran2 am So Nov 24, 2013 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildkammera / Überwachungskammera

Beitragvon CarpeDiem » Sa Okt 26, 2013 10:07

Was setzt du denn für eine Kamera ein? Bin technisch in dieser Hinsicht vollkommener Laie, deshalb bitte ich um Nachsicht, aber sehr am Thema interessiert.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildkammera / Überwachungskammera

Beitragvon Kormoran2 » Sa Okt 26, 2013 20:16

Es ist eine von Dörr. Typ weiß ich jetzt nicht gerade. Hat mich damals beim Lama 145 Piepen gekostet. Die jetzt manchmal von Aldi vertriebenen sind aber schon ein gutes STück besser und kosten unter 100 €.
Meine hat keine Wiedergabefunktion. Mußt also die SD-Karte abziehen und zuhause in den PC stecken um die Aufnahmen oder Videos zu sehen.

Die Aldi-cam von Maginon hat dann 3 Bewegungssensoren. Das ist besser als nur einer bei meiner Cam. Drei Sensoren horizontal nebeneinander bewirken, daß trotz der verzögerten Aufnahme von ca. 1 sec trotzdem das Tier mittig fotografiert wird.
Bei meiner Cam passiert es öfters, daß die Cam erst aufzeichnet wo gerade nur noch der Schwanz vom Fuchs zu sehen ist.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildkammera / Überwachungskammera

Beitragvon Bogenschuetze » So Nov 24, 2013 15:32

Servus Leute,

als wir heute bei unserer Wildkamera im unserem Wald am Wildwechsel die SD-Karte wechseln wollten, haben wir blöd geschaut. Die Kamera ist verschwunden. Es ist einfach unglaublich. Mitten aus dem eigenen Wald. Sie war auf den Wildwechsel ausgerichtet weil wir da schön den Überblick über die Rehe in unserem Wald gekriegt haben.
Die Rehe sind regelmäßig in die Fotofalle gelaufen. Letzten Sonntag sind dann zwei Reiter auf unserem Rückeweg, abseits vom Waldweg an der Kamera vorbeigeritten und heute, eine Woche später ist die Kamera verschwunden.

Ich werd noch wahnsinnig. Wer schleicht im November durch den Wald und klaut weit abseits vom Waldweg Wildbeobachtungskameras?
Lohnt es sich Anzeige zu erstatten oder kann ich mir den Weg zur Polizei und den Zeitaufwand sparen?

Auf jeden Fall habe ich beschlossen, kein Brennholz mehr im Wald zu lagern, auch nicht abseits vom Weg, denn schließlich ist ein Rm Brennholz fast soviel wert wie meine geklaute Wildkamera vom Aldi.

Viele Grüße
Jürgen
Zuletzt geändert von Bogenschuetze am Di Nov 26, 2013 8:07, insgesamt 1-mal geändert.
Bogenschuetze
 
Beiträge: 249
Registriert: Do Jan 24, 2013 12:09
Wohnort: Bayern/Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildkammera / Überwachungskammera

Beitragvon Kormoran2 » So Nov 24, 2013 15:53

Sehr ärgerlich.
Ich würde Schilder aufstellen, daß das Reiten ausserhalb offizieller befestigter Wege strengstens verboten ist und mit sofortiger Anzeige geahndet wird. Anzeige bei Polizei würde ich mir sparen. Das bringt dir sogar dann nichts, wenn du noch mal Diebe erwischen würdest.
Also muß man eine Wildcam durch eine zweite erhöht angebrachte Cam überwachen lassen. Oder besser gleich den gesamten Wald für jegliche Besucher sperren und dann auf Beschwerden warten.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildkammera / Überwachungskammera

Beitragvon Edith51 » So Nov 24, 2013 16:02

Der Threadersteller lebt in Bayern :D
Edith51
 
Beiträge: 229
Registriert: Di Jul 16, 2013 14:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildkammera / Überwachungskammera

Beitragvon Kubota7040 » So Nov 24, 2013 18:52

Mit unseren wild Kameras überwachen wir regelmässig kanzeln, Bienenstöcke, bestimmte Revierteile und Schlagbäume.

Die Bilder können auch verwendet werden weil wir nicht in den öffentlichen Bereich fotografieren.


Edit.


Wir haben SnapShot Mini Black 5.0 Camouflage Kameras
Dank & Gruß
Kubota7040
 
Beiträge: 420
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:53
Wohnort: Dort wo ich mich wohlfühlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildkammera / Überwachungskammera

Beitragvon Kormoran2 » So Nov 24, 2013 19:10

Kubota, schreib doch noch mal etwas mehr zu euren Kameras.
Wie habt ihr sie angebracht (Höhe)?
Macht ihr Videos (das rote LED-Licht ist dauernd sichtbar) oder Fotos (das LED-Licht ist praktisch nicht sichtbar)?
Habt ihr Warnschilder (Videoüberwachung) aufgestellt? Denn ansonsten sind die Aufnahmen nicht zulässig.
Überwachung von Schranken heißt doch auch, daß da zumindest Fußgänger sich legal bewegen dürfen. Die dürfen aber nicht einfach so gefilmt oder fotografiert werden. Insofern ist das immer auch öffentlich zugänglicher Raum. Auch hinter der Schranke im abgesperrten Bereich, ist das für Wanderer zugänglich und somit öffentlicher Raum.
Habt ihr schon Erfahrungen mit der Auswertbarkeit von solchen Aufnahmen vor Gericht?
Wurden euch noch keine Cams gestohlen?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildkammera / Überwachungskammera

Beitragvon CarpeDiem » So Nov 24, 2013 19:58

Hier bei uns in RLP gibt es zur Zeit eine Aktion der Landesregierung die alle Wild- und Waldkameras verbieten will. Ich weiss allerdings nichts näheres über den Sachstand. Vlt. kann jemand berichten?
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildkammera / Überwachungskammera

Beitragvon Kormoran2 » Mo Nov 25, 2013 0:22

Bitte sehr:

http://www.nr-kurier.de/artikel/25448-videoueberwachung-im-wald-ist-rechtswidrig

Hier wird wieder unter dem Vorwand des Datenschutzes dem Jäger das Leben schwer gemacht, der endlich ein Mittel zur Kontrolle von Wild und von Vandalismus hätte. Ich finde, daß hier die Jagdverbände endlich einmal dem Treiben der Datenschützer ein Ende setzen sollten.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildkammera / Überwachungskammera

Beitragvon CarpeDiem » Mo Nov 25, 2013 8:51

Das meinte ich, danke für das Einstellen. Datenschutz schützt bei uns immer mehr nur die Verbrecher, sonst niemanden. Spätestens nach den ganzen Aktionen der Geheimbünde ist Datenschutz ein Witz und aus dem Fenster geworfenes Geld, sonst nix!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildkammera / Überwachungskammera

Beitragvon Kormoran2 » Mo Nov 25, 2013 11:49

Ich frage mich sowieso, wie denn dann die Videoüberwachung in Banken, um gewisse Gebäude herum und sogar neuerdings in öffentlichen Verkehrsmitteln zulässig sein soll, wenn die Überwachung einer Sauenkirrung unzulässig ist, oder die Überwachung bereits mehrfach beschädigter jagdlichen Einrichtungen.

Wir überwachen zur Zeit ein großes Wildgatter mit zwei Cams. Diese haben den Zweck, uns sofort zu melden, wenn wieder Rehe eingedrungen sind. Die dadurch verursachten Schäden gehen bereits in die Tausende. Warum haben wir nicht auch das Recht, uns zu schützen?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildkammera / Überwachungskammera

Beitragvon Kubota7040 » Mo Nov 25, 2013 17:11

Hey, wir machen Fotos.
Die Kamera ist richtig angebracht fast unsichtbar. Ja mit der höhe Ist das so eine Sache für wild ca 90cm hoch und zur Überwachung (möchten je die Gesichter und wen dann auch die Kennzeichen) die Wege sind privat und der direkte Zugang zum hof und sehr deutlich so gekennzeichnet mit Durchgang verboten!


Aber wieder zur Kamera.

Die Bilder sind ein Traum nachts gilbtest nur ein paar verschwommene Bilder und sind so die Ausnahme, schön ist auch das die Kamera keinen Grünen oder roten Blitz hat.

Zur Sicherung. Habe wo auch immer gesehen wie jemand mit einer geldkassetten die Kamera gesichert hat, wir werden uns aber die original Halter kaufen. Bis es soweit ist haben wir kabelschlösser im Einsatz. Die Dinger sieht man viel mehr :(
Dank & Gruß
Kubota7040
 
Beiträge: 420
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:53
Wohnort: Dort wo ich mich wohlfühlen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki