Hallo Gemeinde,
kurze Frage an die Profi´s unter Euch:
Folgende Situation:
Waldparzelle, ca. 2ha Fichte, gut gepflegt. Ca. 60 Jahre alt. Es gibt dort zwei Stellen, beide ca. 10 x 15 m, in denen Windbruch war. Das Holz ist schon vor ca. 2 Jahren abgeräumt worden. Inzwischen machen sich ein paar einzelne Buchen, Fichten und Gestrüp breit.
Meine Frage:
Wie würdet Ihr solche stellen pflegen / aufforsten? Wir wollen einfach nur ein gepfelgtes Waldgrundstück und verdienen nur ein kleines Zubrot zu unserem sonstigen, unabhängigen Lebensunterhat.
Danke für Eure Tipps!
