Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:22

Windkraftanlage Standort & Projektierung

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Windkraftanlage Standort & Projektierung

Beitragvon Alla gut » So Jun 21, 2020 14:32

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

immer wacker in Technik aus dem Mittelalter investieren.

Knackpunkt ist die MS-Station.

Es gibt inzwischen Anwohner, die ganz zufällig beim Probeschießen ihrer Jagdbüchse falsch abkommen,
und die MS-Station treffen.
Dann ist für mindestens 1/2 Jahr Ruhe vor dem WUM / WUM / WUM / WUM ...

Wenn der NB dann zum drittenmal den Gießharztrafo auswechseln muss,
verliert der dann auch die Lust.

Dann ist entgültig Ruhe, und der Französische Atomstrom kommt pünktlich aus der Steckdose.


Olli

So etwas wird in Deutschland nicht vorkommen selbst wenn dann will ich nicht in der Haut dieses "Scharfschützen "stecken ......
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1804
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windkraftanlage Standort & Projektierung

Beitragvon Falke » So Jun 21, 2020 14:54

Alla gut hat geschrieben:So etwas wird in Deutschland nicht vorkommen ...

Bist du dir da wirklich sicher? :roll:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25715
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windkraftanlage Standort & Projektierung

Beitragvon Alla gut » So Jun 21, 2020 16:55

Falke hat geschrieben:
Alla gut hat geschrieben:So etwas wird in Deutschland nicht vorkommen ...

Bist du dir da wirklich sicher? :roll:

A.


In Deutschland dürfen die Jäger sich rein gar nichts erlauben ,ein kleinster Fehler und der Jäger steht am Pranger .
Vielleicht ist das ja in Österreich anders ?

Bei einem Schaden bei mehreren Zehntausend Euro wird geforscht woher der Schaden kommt
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1804
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windkraftanlage Standort & Projektierung

Beitragvon Falke » So Jun 21, 2020 17:28

Ich meinte das auch im Hinblick auf die aktuellen Geschehnisse, z.B. in Stuttgart.
Aber schön, wenn dein Vertrauen in den Rechtsstaat so gefestigt und dein Glaube in die Wiedergutmachung von Schäden durch die Verursacher so stark ist.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25715
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windkraftanlage Standort & Projektierung

Beitragvon Alla gut » So Jun 21, 2020 17:45

Wir haben hier Windkraftanlagen mit Bürgerbeteiligungen aus dem Ort und kennen die ortsansässigen ausübenden Jäger ganz genau .
BZW die Revierpächter sind ortsansässig .
Bürgerbeteiligungen sind zwischen 2000 und 30000 Euro .

Meinst Du wenn da ein Schaden von 100000 Euro an einer Anlage entsteht intressiert das niemand ?

Bei uns wird ja schon wegen 500 Euro Wildverbiss der Revierpächter bald verdrescht !

Und dann noch dazu sind einige Jäger die mit der Büchse um die Windkraftanlagen rumschleichen selbst Teilhaber an den Windrädern .
Oder auch Verpächter von den Grundstücken auf dem die Räder stehen .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1804
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windkraftanlage Standort & Projektierung

Beitragvon Neo-LW » Mi Jun 24, 2020 5:02

Moin,

Alla gut hat geschrieben:
Neo-LW hat geschrieben:Moin,

immer wacker in Technik aus dem Mittelalter investieren.

Knackpunkt ist die MS-Station.

Es gibt inzwischen Anwohner, die ganz zufällig beim Probeschießen ihrer Jagdbüchse falsch abkommen,
und die MS-Station treffen.
Dann ist für mindestens 1/2 Jahr Ruhe vor dem WUM / WUM / WUM / WUM ...

Wenn der NB dann zum drittenmal den Gießharztrafo auswechseln muss,
verliert der dann auch die Lust.

Dann ist entgültig Ruhe, und der Französische Atomstrom kommt pünktlich aus der Steckdose.


Olli

So etwas wird in Deutschland nicht vorkommen


Das ist gerade vorgekommen.

Liegt etwa 4 Wochen zurück.
Da waren schon Anwohner "auf 180".

Soll jetzt häufiger vorkommen.

Es sei denn, die Städter tolerieren entlich ihre eigenen WKA in der Innenstadt.

Und keine Sorge, es gibt Treibspiegelgeschosse, die lassen sich nicht zurückverfolgen.
(Baut jeder Hobbydreher auf seienem China-Equippment in 5 Minuten.)
Im Fachdeutsch: (FaF) Fire and forget - Munition.
In windigen Novembernächten kann viel passieren...

Man könnte ja jede WKA schützen , wie ein Atomkraftwerk.
Kein Problem.
Einzäunen, Wachschutz 24 Stunden auf 365 Tage.
Ob dann noch ein Gewinn übrig bleibt ?
Ich habe da so meine Zweifel.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windkraftanlage Standort & Projektierung

Beitragvon yogibaer » Mi Jun 24, 2020 16:38

Neo-LW hat geschrieben:...Und keine Sorge, es gibt Treibspiegelgeschosse, die lassen sich nicht zurückverfolgen.
(Baut jeder Hobbydreher auf seienem China-Equippment in 5 Minuten.)
Im Fachdeutsch: (FaF) Fire and forget - Munition. ...

Auf solch einen Quark³ muss man erst einmal kommen.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windkraftanlage Standort & Projektierung

Beitragvon Neo-LW » Mi Jun 24, 2020 21:03

Moin,

landwirt 100 hat geschrieben:
Die meisten wissen, dass die Energiewende notwendig ist, wenn wir der nachfolgenden Generation nicht Atommüll und Verbrennungsabfälle hinterlassen wollen.


Völliger Blödsinn.

Wir Deutsche mit unseren 0,8 % People der Weltbevölkerung können nicht nur nichts, sondern gar nichts bewirken.

Weltweilt befinden sich über 1'200 Kohlekraftwerke in Bau und Planung.
Da juckt es das Klima in der zehnten Nachkommastelle nicht, was Deutschland macht.

Es ist mathematisch UNMÖGLICH Deutschland über Wind und PV mit hinreichend Elektroenergie zu versorgen.

Die ersten WKA-Betreiber gehen gerade pleite, weil ihre Rücklagen nicht ausreichen,
den Müll (=Fundamente + Rotorblätter) zu entsorgen.
Für die neumodischen Rotorblätter mit CFK gibt es noch keine Entsorgungsmöglichkeit - man sucht noch.
Vielleicht in Deponien in alten Salzbergwerken.
Derzeit verkauft man sie für 1,- EUR nach Afrika.
Deutscher Müll nach Afrika - Hurra !

Dieser WKA-Müll wird gerade dem Deutschen Steuerzahler angedient.

China baut jetzt Schnelle Brüter.
Für 4'000 Jahre ist Uran dort verfügbar.

Vielleicht kommt der Chinesische Atomstrom dann per Fernleitung nach Deutschland.
So, wie jetzt der Französische Atomstrom, der in der Schweiz sein "Greenwashing" erfährt.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windkraftanlage Standort & Projektierung

Beitragvon Zement » Mi Jun 24, 2020 21:56

Dann kann der WKA-Strom über Belgien nach Frankreich kommen . :-)
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windkraftanlage Standort & Projektierung

Beitragvon Neo-LW » Mi Jun 24, 2020 22:14

Moin,

Zement hat geschrieben:Dann kann der WKA-Strom über Belgien nach Frankreich kommen . :-)



Ja, der Deutsche Schrottstrom, den die Osteuropäer inzwischen - trotz Geldzahlung - nicht mehr haben wollen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windkraftanlage Standort & Projektierung

Beitragvon Neo-LW » Do Jun 25, 2020 1:51

Hallo,

yogibaer hat geschrieben:
Neo-LW hat geschrieben:...Und keine Sorge, es gibt Treibspiegelgeschosse, die lassen sich nicht zurückverfolgen.
(Baut jeder Hobbydreher auf seienem China-Equippment in 5 Minuten.)
Im Fachdeutsch: (FaF) Fire and forget - Munition. ...

Auf solch einen Quark³ muss man erst einmal kommen.
Gruß Yogi


Da muss man nicht erst daruf kommen,
die Geschosse sind längst im Handel.

Man braucht also keine China-Kleindrehbank.

https://thehunter.fandom.com/de/wiki/.4 ... elgeschoss

Es gibt dann Leute, die tauschen den Bleikern mit Kupferhemd gegen einen Wolframstift.

Die Patronen heißen dann CK-Patronen, weil sie alle derzeit im Gebrauch befindlichen Kevlar-Westen durchschlagen.

Und wo kommen die Wolframstifte her ?
Naja, aus den Geschäften für Schweißzubehör.
Jedes WIG-Gerät arbeitet mit Wolfram-Elektroden.

So ein Wolframstift in der Mittelspannungswicklung (die sitzt außen) von einem Gießharztrafo führt zum Ausfall
des Trafos binnen Millisekunden.
Im Maschinenhaus einer WKA gibt es ähnliche Wirkungen, allerdings ist die Ungenauigkeit größer.
Wo die Hydraulik der jeweiligen WKA sitzt, kann man ja im Internet nachlesen.
Wie das aussieht, wenn die Rotorbremse ohne Funktion ist, kann man ja bei Youtube bestaunen.

Es wird doch niemand so blauäugig sein,zu glauben, daß die Antifa sich mit ihren Stahlzwillen auf die Hamburger Innenstadt beschränkt.
Man mag sich 30 Jahre zurückerinnern, und die Kravalle gegen die Technik in Grohnde ansehen.

Vielleicht sollte man für die Ladengeschäfte in den Deutschen Innenstädten und für Technische Anlagen im Außenbereich
eine Vandalismus-Versicherung abschließen ?


Olli


P.S.
Achso, für die Unbedarften:
CK = Cop-Killer
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windkraftanlage Standort & Projektierung

Beitragvon yogibaer » Do Jun 25, 2020 5:15

Quark³ war wohl etwas untertrieben.
Neo-LW hat geschrieben:Es gibt dann Leute, die tauschen den Bleikern mit Kupferhemd gegen einen Wolframstift.
Die Patronen heißen dann CK-Patronen, weil sie alle derzeit im Gebrauch befindlichen Kevlar-Westen durchschlagen.

Wäre die Formel (Quark³)² mathematisch korrekt für eine Steigerung? Mit Zahlen hab ich's nicht so.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windkraftanlage Standort & Projektierung

Beitragvon Neuland79 » Do Jun 25, 2020 7:59

yogibaer hat geschrieben:Quark³ war wohl etwas untertrieben.
Neo-LW hat geschrieben:Es gibt dann Leute, die tauschen den Bleikern mit Kupferhemd gegen einen Wolframstift.
Die Patronen heißen dann CK-Patronen, weil sie alle derzeit im Gebrauch befindlichen Kevlar-Westen durchschlagen.

Wäre die Formel (Quark³)² mathematisch korrekt für eine Steigerung? Mit Zahlen hab ich's nicht so.
Gruß Yogi

Und die Netzbetreiber freuen sich jedes mal, wenn ****** wieder Isolatoren schießen gehen. Aber so ists eben. Die einen laufen durch Innenstädte und schlagen alles kurz und klein. Andere schießen um sich. Herzlichen Glückwunsch an die Männerwelt!
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Badener18, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Holzwurm 68

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki