Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 10:15

Windrad für den Hausgebrauch

Diskutieren Sie hier über Ideen und Möglichkeiten der Direktvermarktung
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Windrad für den Hausgebrauch

Beitragvon euro » Fr Jan 08, 2010 21:07

Same Argon hat geschrieben:Hallo Windrad,


keine Antwort ist auch eine oder wie muss man deine Zurückhaltung einschätzen?


Gruß Same A.

Die Dinger rechnen sich einfach nicht.
Mittlerweile haben Solarzellen den "Ventilatoren", sogar bei reinen Insellösungen, den Rang abgelaufen.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windrad für den Hausgebrauch

Beitragvon Same Argon » Sa Jan 09, 2010 8:53

frankenvieh hat geschrieben:Meine Modelleisenbahn ..... mein Windrad....... das Ding kommt mir aufs Dach..... ich hatte mein Manta auch tiefergelegt und das hat sich auch nicht gerechnet.


Hallo Frankenvieh,

da geb ich dir vollkommen recht, wenn man es als Hobby ansieht das kostet immer Geld. Leider wird bei den Herstellern bzw. beim Vertrieb immer alles schön geredet und welche Wunderleistungen so ein Windrad haben, also 100% Windenergie auf den Rotor ergibt letztendlich 120% Stromenergie! Oder wenn Leistungsdaten auf der See ermittelt werden die im Binnenland nie und nimmer erreicht werden können.

Das kann ich eben nicht abhaben wenn den Leuten falsche Illusionen gemacht werden und hier bei den "Bauern" kann man es gut mal probieren.


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windrad für den Hausgebrauch

Beitragvon Holgi1982 » Sa Jan 09, 2010 9:57

Wer betrachtet denn ein Windrad als Hobby? :regen:
Das klingt in meinen Ohren aber Absurd.
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windrad für den Hausgebrauch

Beitragvon Zement » Sa Jan 09, 2010 15:59

Holgi1982 hat geschrieben:Wer betrachtet denn ein Windrad als Hobby? :regen:
Das klingt in meinen Ohren aber Absurd.

Wieso?
Andere bauen sich eine Modeleisenbahn auf oder restaurieren alte Autos , usw.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windrad für den Hausgebrauch

Beitragvon Carlo43ho » Mi Sep 04, 2013 13:15

Hallo,

ich bin heute zufällig auf eine Internetseite gestoßen mit einem Windrad für Wohnhäuser. Evtl. Kann ja jemand etwas damit anfangen.

Das Hauswindrad soll eine Zulassung für Wohnhäuser haben und darf auch nachts betrieben werden. Wenn ich die Seite richtig verstanden habe wird der Strom direkt ins Netz gespeist. Also keine Batterie und keine sonstigen Spielereien.

http://mittelbach.eu/

Gruß
Carlo
Carlo43ho
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi Sep 04, 2013 13:01
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Direktvermarktung

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki