Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 16:09

winkeleisen durchflexen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Do Mär 22, 2007 12:46

Steffen-W hat geschrieben:Mal ehrlich gesagt.
Ich habe an der Arbeit und Privat schon viel Eisenprofile in verschiedensten Formen mit der Flex bearbeitet und habe dabei noch kein Blatt zerstört

...du hast das wahrscheinlich auchmal gelernt, wir bauern müssen ja alles schon so wissen, bei den übertriebenen stundenlöhnen gehts garnicht anders, aber spass macht mir das auch nicht
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Mär 22, 2007 13:57

DerMitDemClaasTanzt hat geschrieben:Würde auch vorschlagen ne möglichst dünne Scheibe zu nehmen. Das Winkeleisen so - ^ - in den Schraubstock einspannen und gerade von oben aus absägen und dabei möglichst keinen druck geben.

besser ist genau umgekehrt, so: V -> von einer Seite bis zur Mitte, somit geht der "Spalt" auf, und dann von oben nach unten. Aber niemand macht das so, ich auch nicht. Ich lass das Eisen auch liegen wos ist, machs an Ort und Stelle.

Stefan-W hat geschrieben:ich benutze im Normalfall immer die dünnen 1,5 er Scheiben.

Soweit ich weiß gibts keine 230x1,5 falls doch, schreib mal den Hersteller rein, danke.

H.B.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Do Mär 22, 2007 20:07

H.B. hat geschrieben:
Stefan-W hat geschrieben:ich benutze im Normalfall immer die dünnen 1,5 er Scheiben.

Soweit ich weiß gibts keine 230x1,5 falls doch, schreib mal den Hersteller rein, danke.

H.B.


Hallo,
also ich hatte von Jupiter mal 230 x 1,5, Wenn man voll im Material war sind sie durch wie durch Butter. Nur beim Ansetzen haben sie geflattert, dabei sind mir dann auch 2 davongeflogen. Kann allerdings auch an meiner alten Flex liegen die vielleicht etwas eiert.

Zur Zeit hab ich relativ dünne von Dronco. Weiß jetzt aber nicht genau ob die 1,5 mm oder mehr haben.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3468
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Mär 22, 2007 20:21

Hallo Nick,

die Dronco haben 2,5 mm (bei 230mm), ich hab die von Technolit mit 1,9. Die Scheiben haben eine gute Standfestigkeit und arbeiten weitestgehend gratfrei. Sie neigen aber etwas zu verlaufen, was zum Ausgleich eine geübte Hand erfordert.
Die Scheiben sind aber in Handelsüblichen Mengen keineswegs preiswert.
Ich kauf immer 300Stk auf einmal, was den Preis etwa auf die Hälfte reduziert, ist aber immer noch viel (2,80€).

H.B.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Do Mär 22, 2007 20:30

Hallo
also hab gerade nachgeschaut.
Dronco inox Special 230x1,9x22.2 AS 46 INOX-BF

Die laufen sehr gut durch und halten auch die Richtung.

Hier noch der Link von Jupiter
http://www.jupiter-gmbh.com/pro_oberflbearb.htm Die Scheibe hat jetzt 1,6mm und heißt Secuflex.

Zum Preis kann ich jetzt nichts sagen, die liegen schon ne Weile und so große Mengen verbrauche ich nicht.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3468
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Mär 22, 2007 21:27

Nick hat geschrieben:also hab gerade nachgeschaut.
Dronco inox Special 230x1,9x22.2 AS 46 INOX-BF


a, danke Nick!

Hast du da vieleicht nen Preis oder einen Vertriebspartner?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Do Mär 22, 2007 22:23

Also im neuen Agrimarkt-Katalog (Agrimarkt.de) der heute gekommen ist sind sie drin.
Wenn ich mich nicht täusche haben wir die damals aber von der Baywa Oder Stürmer gekauft. Preis keine Ahnung (Bin jetzt auch zu faul Ordner zu wälzen), waren nur 10 stück (hatten noch etliche alte Trennscheiben auf Vorrat und diese Dronco eigentlich nur für VA gekauft) und ist schon mind. 2 jahre her.

Was ich gerade gesehen hab. Der Agrimarkt hat auch 230 er Scheiben mit 1,5 mm im Katalog. Wefraflex A36 FC
Hab ich allerdings noch nie mit gearbeitet.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3468
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki