Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:30

Winkelgetriebe Kolster Kreissäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Winkelgetriebe Kolster Kreissäge

Beitragvon deutz fahrer 5005 » Mo Aug 25, 2014 13:21

kawabiker1971 hat geschrieben:
deutz fahrer 5005 hat geschrieben:
kawabiker1971 hat geschrieben:Ich habe an meiner Eigenbau-Wippsäge ein Winkelgetriebe diesen Typs verbaut - Übersetzung 1:2,78
Da ich nur 540er ZW habe und mein Blatt mit mindestens 1550 U/min. laufen sollte, hatte ich direkt an dem Winkelgetriebe eine 150er Riemenscheibe und an der Welle eine 100er Riemenscheibe verwendet. damit läuft bei etwa 1000 U/min des Schleppers ganz locker die Säge.

http://www.granit-parts.com/productlist ... riebe-2020


Hallo kawabiker1971
aber sind 1000U/min nicht ein bischen wenig meine lläuft ja noch langsamer Bei 1:0,75 mit einer 190er und einer 100er Scheibe.Dann muss der Traktor schon mehr als vollgas laufen


Vorweg: statt der 100er ist auf der Kreissägewelle eine 80er Doppelriemenscheibe - fehler meinerseits vorher.

Nun - mein Fiat erreicht bei 1908 U/min des Motors die 540 U/min an der ZW.

Bei 1000 U/min des Motors wird eine Zapfwellengeschwindigkeit von etwa 285 U/min X 2,78 vom Winkelgetriebe gleich 792 U/min am Ausgang der Winkelgetriebewelle x 1,87 durch die Riemenübersetzung (150-80mm) = 1480 U/min an der Kreissägenwelle.

Nun habe ich noch Spielraum die Motordrehzahl nach oben zu bewegen bei Bedarf.
Bei 540 U/min an der ZW erreiche ich 2800U/min an der Kreissägewelle, wenn ich wollte.

Ein Winkelgetriebe mit Übersetzung 1:0,75 ist eher eine schlechte Wahl für eine Kreissäge!


Hallo kawabiker1971"]
Deiner Antwort und deiner Rechnung kann ich JETZT nur zustimmen, ,aber ich wusste ja am anfang noch nicht das ich dadurch eine fast MONSTERSCHEIBE ca,45-50 cm brauche,das mir das getriebeb solche propleme macht.Aber die entscheidung ist gefallen,Ein neues winkelgetriebe
deutz fahrer 5005
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa Aug 23, 2014 12:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winkelgetriebe Kolster Kreissäge

Beitragvon kawabiker1971 » Mo Aug 25, 2014 14:55

Wenn das stimmt, was der Anbieter schreibt, wäre diese für eine Kreissäge Ideal: 1:6

http://www.ebay.de/itm/Winkelgetriebe-/ ... 1c450560a5

Allerdings ist die Drehrichtung zu beachten!!!!!!
Benutzeravatar
kawabiker1971
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo Jun 07, 2010 20:06
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki