Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 05, 2025 20:11

Winkelschleifer Getriebekopf ( fetten/ölen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Winkelschleifer Getriebekopf ( fetten/ölen

Beitragvon Wolvie » Do Sep 03, 2015 18:56

Hallo liebe Landtreffler,

weil bei uns ein Umbau ansteht, habe ich mich heute als "vorbereitende Maßnahme" um unseren großen Bosch Winkelschleifer (PWS 18-230J) gekümmert.
Er hat schon ein paar Jahre runter und auch schon was geleistet, vorallem viel Stein geschnitten. Also habe ich ihn komplett zerlegt und ausgeblasen. Hat ganz schön gestaubt. :lol:

Vorne im Winkelgetriebe ist eine, ich nenn es mal "Substanz". Der Senior meint, es wäre dickflüssiges Öl.
Man sieht schon das es gebraucht wurde, ebenso sieht man Abrieb darin - ich möchte es also tauschen.

Nur was kann man da nehmen? Ich denke dort kommt doch sicherlich Fett rein?
Reicht normales Fett aus'm Eimer oder muss das - und der Meinung bin ich - ein spezielles Fett sein?
Oder sollte man hier nicht lange fackeln und eine (doch eher teure) Kartusche Fett direkt von Bosch kaufen?

Wie sind eure Erfahrungen und Meinungen?
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 689
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winkelschleifer Getriebekopf ( fetten/ölen

Beitragvon Biber0 » Do Sep 03, 2015 19:25

1- 2/3 Getriebefließfett. Gib's beim Lama. Bestimmt auch lose.
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winkelschleifer Getriebekopf ( fetten/ölen

Beitragvon GüldnerG50 » Do Sep 03, 2015 19:50

Hallo.

Ich bin mal so dreist und klink mich hier mit ein... :prost:

Ich hab hier nen alten Bosch Stemmhammer liegen, so ein altes Ding mit Umformer. Bei dem ist die Pleulstange ab. Die hab ich inzwischen geordert, sollte die Tage kommen. Nur was muss da ins Getriebe? Da ist so ne Schmiereartige Masse drin, fast wie Creme, nur schwarz und riecht fürchterlich.... Da überall die Schnipsel von der Pleulstange da drin rumschwirren will ich das Getriebe auswaschen und neu füllen... Ist da Fließfett richtig? Würde ich vom Gefühl her nehmen, evtl. bisschen Getriebeöl beimischen...????

In das Flexgetriebe hab ich immer was aus der Bundeswehr-Schmieredose rein getan, bei der grünen Bosch ist ja eh kaum was drin. GL 450 oder wie das Zeug heißt.... Schmierfett halt.

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winkelschleifer Getriebekopf ( fetten/ölen

Beitragvon Johnny01 » Do Sep 03, 2015 20:19

Bosch hat für die Winkelschleifer eigenes Fett, genau so für die Stemmhammer. Kann man sich sogar selbst online bei Bosch bestellen unter:http://www.powertools-aftersalesservice.com/public/BoschProf?lgRedirect=true&lg=de&country=DE

Sollten sonst noch Reparatur fragen bezüglich Bosch bestehen, dann meldet euch ruhig, bin beim Bosch Premiumhändler.
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1158
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winkelschleifer Getriebekopf ( fetten/ölen

Beitragvon scoutsman » Do Sep 03, 2015 20:21

Also im Winkelschleifer Getriebe habe ich bei meiner Bosch auch Fließfett reingetan.
Funktioniert jetzt auch schon wieder ein paar Jahre.
Nur nicht randvoll machen, sonst suppt es überall :klug: :D

Beim Stemmhammer kommt ein Öl rein. Die Viskosität weiß ich leider nicht. Hab's mir für meinen Boschhammer auch bei meinem Elektrohändler bestellt.
Schau halt mal beim Lutz in Gersthofen rein, die haben das bestimmt auch da.

Grüße Josef
Benutzeravatar
scoutsman
 
Beiträge: 910
Registriert: Fr Jul 04, 2008 15:25
Wohnort: nähe Datschiburg (Augsburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winkelschleifer Getriebekopf ( fetten/ölen

Beitragvon Wolvie » Do Sep 03, 2015 22:05

Fließfett! Natürlich...!!

Bosch hat für die Winkelschleifer eigenes Fett, genau so für die Stemmhammer. Kann man sich sogar selbst online bei Bosch bestellen unter:http://www.powertools-aftersalesservice.com/public/BoschProf?lgRedirect=true&lg=de&country=DE

Das hab ich mittlerweile auch gelesen . Da mach ich nicht lang rum und bestell das einfach. Kostet's halt paar Mark.
Haben noch 2 Winkelschleifer (Bosch grün und nen Metabo ausn 80ern ?) da kommt dann auch gleich was rein.

Zum Thema nicht zu voll machen: Irgendwo hab ich was gelesen von ca 10g in einen 115er oder 125er Winkelschleifer.

@Güldner: Ja... hier liegt noch n AEG Bohrhammer. Der äh... dreht leider nicht mehr zuverlässig, da müssen i.welche Zahnräder nicht mehr zuverlässig greifen. Meist hilft es, wenn man das Bohrfutter nach unten hält, etwas wackelt und dabei einen kurzen "Gasstoß" gibt. Haben zwar Ersatz... aber was man(n) ein Mal liebgewonnen.... :klug:
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 689
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winkelschleifer Getriebekopf ( fetten/ölen

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Sep 04, 2015 19:08

Hallo.

Muss die Tage eh mal zum Werkzeugladen des Vertrauens, mal gucken, ob der da was passendes an der Hand hat....

Von Bosch hatte ich nur dieses komische Verschleißkit oder wie sich das schimpft gefunden, mit xyz Dichtungen usw... Brauch ich ned, brauch nur etwas Schmiere und für 3 Tuben Fett mit je ein paar Gramm geb ich keine 40€ aus.... Bei dem Bosch ist´s eh so ne Sache der hat auch sein Alter und mit dem Umformer muckt der auch gerne mal, irgendwann wird der mal fliegen, aber ist halt doch sau praktisch das olle Ding und Power hat der halt....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winkelschleifer Getriebekopf ( fetten/ölen

Beitragvon Hellraiser » Fr Sep 04, 2015 19:46

Hallo,

Ich nehm für solche Getriebe immer Fett von Gelenkwellen von Auto`s, geht Wunderbar.
Im Betrieb hatten wir damals immer so nen Eimer voll Getriebefett, muss mal sehen ob der noch Irgendwo rumsteht.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben


Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Agrofarm 410, Bing [Bot], gaugruzi, Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Lotz24, phlip356, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki