Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:14

Winterbegrünung

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterbegrünung

Beitragvon Barbicane » Do Sep 08, 2022 21:14

Keine Rapsfruchtfolge...

Ich meine die reine Begrünung, die wird doch auf die Dauer selber krank, oder?
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterbegrünung

Beitragvon Mad » Do Sep 08, 2022 21:36

Naja. Ein Infektionsdruck nimmt in den Herbst und Wintermonaten schon ab. Das ist allein der Witterung geschuldet. Und meist baut man anschließend eine Kultur an, die für die Krankheiten der ZF eher nicht empfänglich ist, weshalb dann auch für die wiederum darauf folgenden Kultur keine Gefahr mehr besteht. Aber Kohlhernie und Verticillium spielen da schon eine eher eine langfristige Rolle in der Fruchfolge.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterbegrünung

Beitragvon langholzbauer » Do Sep 08, 2022 21:45

Klar sollte auch bei Winterbegrünungen bzw. ordentlichem Winterzwischenfruchtanbau ein Fruchtwechsel, je nach Vor- und Folgefrucht stattfinden!
Aber nahezu jede gelungene WZF ist besser, als den Acker vom Herbst bis zur Frühjahrsbestellung tot zu bearbeiten. :klug:
@Mad
Die Zwischenfrüchte haben sich an der Fruchtfolg der Hauptfrüchte zu orientieren.
Das sollte Usus sein.
Durch die politische Pflicht, werden auch langsam wieder mehr ZF salonfähig, die lange vernachlässigt wurden.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12730
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, Steyrer8055, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki