Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:53

Winterbetrieb für Stihl MS230?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterbetrieb für Stihl MS230?

Beitragvon drops » Do Feb 09, 2006 17:54

Moin,

meine 023 stelle ich auf Winterbetrieb um, wenn sie freiwillig nicht mehr laufen will.
Meistens bei 2-3 Grad unter Null.
man darf halt nur nicht vergessen, im Frühjahr wieder umzustellen, da es sonst zur Überhitzung kommt.

Grüazi
drops
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Feb 09, 2006 7:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon radeon » Fr Feb 10, 2006 13:45

und das wars dann mit der säge... :roll:
radeon
 
Beiträge: 170
Registriert: Mo Jan 03, 2005 19:58
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ham06089 » Fr Feb 10, 2006 21:50

Hallo zusammen!
Ich muß die Frage jetzt nochmal stellen. Ist es nötig die MS auf "Winter" zu stellen, oder ist das der sichere Tod?

Merci
*******
ham06089
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:56
Wohnort: bei Regensburg/Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Sa Feb 11, 2006 18:20

Wenn du nicht gerad bei -10 Grad dein Holz machst brauchst du die Säge nicht umstellen.
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon radeon » Sa Feb 11, 2006 20:13

damit wir alle nicht dumm sterben, will ich das kurz erläutern...^^

die ganze sache mit winterbetrieb gibts nur bei den neuern Sägen von stihl.
Die sache dient dazu, wenn ihr unter 10 Crad Sägen wollt, das der Vergaser nicht die kalte umluft ansaugt, sonder die etwas wärmere vom motor.
Das kann man machen wenn´s unter 10 Crad ist, aber nicht unbedingt notwendig.
Das dient dazu das der Vergaser nicht vereist.

Und dann bei extrem bedingungen sprich bei temperaturen unter -10 Crad kann man sich noch extra einen Speziellen Luftfilter kaufen. :wink:
radeon
 
Beiträge: 170
Registriert: Mo Jan 03, 2005 19:58
Wohnort: NRW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki