Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:44

Winterdiesel

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterdiesel

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Okt 27, 2012 14:35

Schonmal wieder als Vorwarnung und zur Erinnerung.

JETZT wird´s kalt.

hab leider auch noch den Halben Tank voll "Übergangsdiesel" ab wann gibt´s den richtigen Winterdiesel bei uns in Bayern ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterdiesel

Beitragvon fichtenmoped » Sa Okt 27, 2012 14:48

Ich hab gestern den Deutz vollgetankt, der Tankstellenbetreiber sagte mir auf Nachfrage dass die Brühe bis minus 15° Grad kältesicher ist, nach dem 1.11. macht er seinen Tank wieder voll, dann mit Diesel bis minus 20° Grad.

Gruß
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterdiesel

Beitragvon robs97 » Sa Okt 27, 2012 15:20

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Schonmal wieder als Vorwarnung und zur Erinnerung.

JETZT wird´s kalt.

hab leider auch noch den Halben Tank voll "Übergangsdiesel" ab wann gibt´s den richtigen Winterdiesel bei uns in Bayern ?


Schütte Dir doch einfach ein paar Kurze von dem hier rein. Kost gerade mal 12 €uronen und reicht Dir für ein paar Winter.

262030.jpg
262030.jpg (52.56 KiB) 1571-mal betrachtet
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterdiesel

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Okt 27, 2012 15:23

ja sowas hab ich sogar noch :wink:

war jetzt allg. für die "achistschonwiederWinterdieselzeit"-Leute gedacht :D
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterdiesel

Beitragvon robs97 » Sa Okt 27, 2012 15:30

WaldbauerSchosi hat geschrieben:ja sowas hab ich sogar noch :wink:

war jetzt allg. für die "achistschonwiederWinterdieselzeit"-Leute gedacht :D


Schütte ich jeden Winter dazu, da ich im Winter
a) Eh nicht so viel bis gar nicht fahre, außer ich muss den Schnee vorm Haus entsorgen
b) es öfters mal um einiges mehr hat als - 20°

Hab das aber schon vor einer Woche erledigt, damit sich das Zeugs auch im Filter bzw. bis zu den Einspritzdüsen verteilt
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterdiesel

Beitragvon Neleleni » Sa Okt 27, 2012 16:11

Hallo,

unser Deutz bekommt auch immer einen Schuss vom Frostschutz-Additiv (Fliessverbesserer) in den Dieseltank gekippt.
Das Zeug macht Heizöl oder Diesel winterfest bis ca. -20°C.
Bei so niedrigen Temperaturen streikt der luftgkühlte Deutz aber sowieso,
auch mit Winterdiesel. :(
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterdiesel

Beitragvon robs97 » Sa Okt 27, 2012 16:30

Neleleni hat geschrieben:Hallo,

unser Deutz bekommt auch immer einen Schuss vom Frostschutz-Additiv (Fliessverbesserer) in den Dieseltank gekippt.
Das Zeug macht Heizöl oder Diesel winterfest bis ca. -20°C. - 26 °
Bei so niedrigen Temperaturen streikt der luftgkühlte Deutz aber sowieso,
auch mit Winterdiesel. :(
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterdiesel

Beitragvon waelder » Sa Okt 27, 2012 16:52

Hallo

Ich hab meinen Agroplus auch vor 3 Wochen mit gedoptem Winterdiesel -28° getankt :D
Bunkere jeden Winter ca 200 Liter für den nächsten Winter :D
:klug:
Ich war letzten Winter einer der wenigen :D dem der Schlepper bei der Kältewelle :shock: nicht eingefroren ist :lol:

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
:prost:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterdiesel

Beitragvon Spoonman86 » Sa Okt 27, 2012 16:53

Neleleni hat geschrieben:Hallo,

unser Deutz bekommt auch immer einen Schuss vom Frostschutz-Additiv (Fliessverbesserer) in den Dieseltank gekippt.
Das Zeug macht Heizöl oder Diesel winterfest bis ca. -20°C.
Bei so niedrigen Temperaturen streikt der luftgkühlte Deutz aber sowieso,
auch mit Winterdiesel. :(


Bei kalten Temperaturen wird unser D30 mit der Heizluftpistole "vorgeheizt"...Haube hoch und dann bekommt er in den Luftfilter warme Luft rein. Hilft fast immer bei kalten Temperaturen ;-)
Spoonman86
 
Beiträge: 343
Registriert: Mi Okt 05, 2011 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterdiesel

Beitragvon Neleleni » Sa Okt 27, 2012 18:06

Spoonman86 hat geschrieben:
Bei kalten Temperaturen wird unser D30 mit der Heizluftpistole "vorgeheizt"...Haube hoch und dann bekommt er in den Luftfilter warme Luft rein. Hilft fast immer bei kalten Temperaturen ;-)


Hallo,

das geht leider bei uns nicht. In der Maschinenhalle gibt´s keinen Strom. :cry:
Da hilft nur Decke über Motorhaube und warm einpacken.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterdiesel

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Okt 27, 2012 18:11

Hallo,

das geht leider bei uns nicht. In der Maschinenhalle gibt´s keinen Strom.
Da hilft nur Decke über Motorhaube und warm einpacken.


Dann probier halt mal sowas:

http://www.ebay.de/itm/Set-Lotlampe-5-G ... 1c29f9eedb

Allerdings solltest du Die im Warmen lagern, sonst funktioniert die unter Umständen auch nicht... :klug:

Zur Not geht sogar der Deo-Flammenwerfer(Musste ich anwenden als unser "Umzugsgut" ankam, und der Same so richtig gefroren war...) :oops:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterdiesel

Beitragvon Kormoran2 » Sa Okt 27, 2012 19:18

Da hat aber dann der Same wochenlang nach Parfüm gerochen, was?

Weiter oben war die Rede von Dieselpest. Hat da schon Jemand Erfahrungen mit?

Ich habe nämlich noch 50 L Sommerdiesel hier rumstehen, die ich erst im April wieder brauchen werde. Und ich habe 30L Winterdiesel, die noch vom letzten Februar stammen und demnächst eingefüllt werden sollen.

Die Dieselpest ist nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Die Bundeswehr hatte mehrere nagelneue U-Boote mit Dieselpest. Es soll ein irres Geld gekostet haben, die Boote zu reparieren.

Was ist das für ein Bakterienkiller und wo kann man den kaufen?
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Sa Okt 27, 2012 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterdiesel

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Okt 27, 2012 19:21

Nö, und meine Frau sagt auch nein..., also Nein... kein wochenlanger Parfümduft... :mrgreen: :wink:
(Also keine Gefahr für die Männlichkeit des Traktors...)
ch habe nämlich noch 50 L Sommerdiesel hier rumstehen,


hau halt Fliesverbesserer rein, und fahr Ihn im Winter :idea: :!:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterdiesel

Beitragvon Kormoran2 » Sa Okt 27, 2012 19:24

Häh? Hast du einen männlichen Traktor?
Ja gut, wenn die rote Farbe für männlich steht, habe ich auch so einen.

Gut, daß kein Spritzer Grün dabei verwendet wurde. So ein weibischer Traktor ist doch nix für´n Wald, oder? :lol:

Gruß vom Kormoran (=agent provocateur)
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterdiesel

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Okt 27, 2012 19:27

Ja gut, wenn die rote Farbe für männlich steht, habe ich auch so einen.


Mal weiterdenken, rote Fingernägel gleich rote Felgen beim Traktor, und schon weißt du die weibische Marke unter den Traktoren... :idea: :mrgreen:


Aber wir schweifen ab... :klug:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], twt

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki