Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:44
Moderator: Falke
WaldbauerSchosi hat geschrieben:Schonmal wieder als Vorwarnung und zur Erinnerung.
JETZT wird´s kalt.
hab leider auch noch den Halben Tank voll "Übergangsdiesel" ab wann gibt´s den richtigen Winterdiesel bei uns in Bayern ?
WaldbauerSchosi hat geschrieben:ja sowas hab ich sogar noch![]()
war jetzt allg. für die "achistschonwiederWinterdieselzeit"-Leute gedacht
Neleleni hat geschrieben:Hallo,
unser Deutz bekommt auch immer einen Schuss vom Frostschutz-Additiv (Fliessverbesserer) in den Dieseltank gekippt.
Das Zeug macht Heizöl oder Diesel winterfest bis ca. -20°C. - 26 °
Bei so niedrigen Temperaturen streikt der luftgkühlte Deutz aber sowieso,
auch mit Winterdiesel.

Neleleni hat geschrieben:Hallo,
unser Deutz bekommt auch immer einen Schuss vom Frostschutz-Additiv (Fliessverbesserer) in den Dieseltank gekippt.
Das Zeug macht Heizöl oder Diesel winterfest bis ca. -20°C.
Bei so niedrigen Temperaturen streikt der luftgkühlte Deutz aber sowieso,
auch mit Winterdiesel.
Spoonman86 hat geschrieben:
Bei kalten Temperaturen wird unser D30 mit der Heizluftpistole "vorgeheizt"...Haube hoch und dann bekommt er in den Luftfilter warme Luft rein. Hilft fast immer bei kalten Temperaturen
Hallo,
das geht leider bei uns nicht. In der Maschinenhalle gibt´s keinen Strom.
Da hilft nur Decke über Motorhaube und warm einpacken.

ch habe nämlich noch 50 L Sommerdiesel hier rumstehen,
Ja gut, wenn die rote Farbe für männlich steht, habe ich auch so einen.

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], twt