Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 13:35

Wintergerste Spielsaison 2025/2026

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2025/2026

Beitragvon JulianL » Sa Okt 11, 2025 10:47

Meine Gerste spitzt langsam raus.
Blöderweise ist es inzwischen recht trocken und damit für die Herbstspritzung eher ungünstig. Wir hatten im Oktober nur 6l Regen und das war am 1.10. In Sicht ist gar kein Regen.
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2025/2026

Beitragvon MartinH. » So Okt 12, 2025 8:57

Der Regen letzte Woche hat mich gezwungen die Gerste (2-Zeilig) erst am 10.10. zu säen (350K/m²), mal sehen ...
Letztes Jahr selber Termin (95dt/ha)!
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 456
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2025/2026

Beitragvon Muku-Halter 2.0 » So Okt 12, 2025 10:59

Ich habe leider auch die Gerste noch im Sack. Bin am überlegen, ob ich die überhaupt noch aussäe.
So spät hab ich eigentlich noch nie Gerste gesät. :roll:
Ehemals User "Muku-Halter". Benutzerprofil wurde nach Passwortwechsel inaktiv.
Benutzeravatar
Muku-Halter 2.0
 
Beiträge: 95
Registriert: Sa Aug 23, 2025 20:28
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2025/2026

Beitragvon 240236 » So Okt 12, 2025 14:58

Muku-Halter 2.0 hat geschrieben:Ich habe leider auch die Gerste noch im Sack. Bin am überlegen, ob ich die überhaupt noch aussäe.
So spät hab ich eigentlich noch nie Gerste gesät. :roll:
Es ist ja regional unterschiedlich, aber bei uns wird in diesen Tagen die meiste Wintergerste gesät
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2025/2026

Beitragvon S 450 » So Okt 12, 2025 15:37

Meine kommt auch erst Ende der Woche in den Boden. Ich hab ein Luftbild vom 10.10.2018, da war auch noch nichts aufgelaufen. Und da sind im ganzen Oktober und November keine 40 Liter Regen mehr gefallen.
Ich weiß nicht ob es das beste war so früh zu säen. Die ersten Gersten werden gelb. Obs Wasser oder N ist weiß ich nicht.

Reicht Bodenfeuchte für eine Vorauflaufbehandlung? Würde dann auf das Walzen verzichten und gleich behandeln Wie viele Tage kann man eigentlich warten? Max. 5 Tage?
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2025/2026

Beitragvon Stoapfälzer » So Okt 12, 2025 16:11

Muku-Halter 2.0 hat geschrieben:Ich habe leider auch die Gerste noch im Sack. Bin am überlegen, ob ich die überhaupt noch aussäe.
So spät hab ich eigentlich noch nie Gerste gesät. :roll:


Bis 15 Oktober hätte ich sogar hier in Bayrisch Sibirien keine Bedenken, Saatstärke muss allerdings hoch.
Ich habe am 02 und 03 Oktober gesät, seit heute morgen sieht man die erste aus dem Boden spitzen. :klee:

Normaler Termin ist hier 20. September eigentlich mittweile hier viel zu früh. :regen:

30ter September ist mir ja sympatisch als Termin zwecks der Gülle zu Gerste. :lol:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8232
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2025/2026

Beitragvon swk1982 » So Okt 12, 2025 19:53

Also wegen Saattermin würde ich mir bis jetzt noch keine Bedenken machen. Lieber nicht zu früh und in ein trockenes Saatbett säen. Letztes Jahr habe ich meine Arthene am 19. Okt gesät, hat knapp 70dt gedroschen, für unsere Böden ist das mehr als Durchschnitt. Ich habe die Saatstärke nicht höher als sonst. Vermutlich war Pflug ein Vorteil. Eigentlich wollte ich sie auf einen anderen Acker säen, damals war es aber 3 Wochen nass, und der gepflügte Boden trocknete am schnellsten ab.

Die Zeiten in denen hier am 25. Sept gesät wurde sind wegen AKF vorbei. In oben beschriebener Gerste musste ich nichtmal eine AKF Behandlung durchführen....das gabs auch noch nie. Nur Biathlon im Frühjahr, das wars.

Ich werde meine Gerste auch erst kommende Woche säen
swk1982
 
Beiträge: 304
Registriert: Fr Okt 25, 2013 9:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2025/2026

Beitragvon Quereinsteiger13 » So Okt 12, 2025 21:24

Ich habe meine Gerste vom 28.09. bis 01.10. gesät. Beim frühen Termin sieht man jetzt die Reihen, beim letzteren die ersten Spitzen. Aussaattermin war für mich im Normalbereich. Im Vergleich zu den meisten anderen bin ich immer relativ spät. Die haben zur gleichen Zeit teilweise schon mit dem Weizen begonnen. Durch Regen und Kurzurlaub habe ich die VA-Behandlung letzten Freitag abgeschlossen.
Quereinsteiger13
 
Beiträge: 191
Registriert: Mi Jun 08, 2022 18:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2025/2026

Beitragvon Muku-Halter 2.0 » Mo Okt 13, 2025 6:04

Bei mir ist AFU auf den Flächen noch kein großes Thema, weswegen ich eigentlich mit den Frühsaaten um den 20.09.-25.09. die besten Erfahrungen gemacht habe.
Die späteste Saat war bisher der 08.10., was Gerste angeht. Die hat damals auch nicht besonders gut gedroschen.
Weizen habe ich mal am 20.11. eingesät in 2017. Katastrophe! Da kam dann im Vegetationsverlauf alles schlechte zusammen, sodass ich knapp 40-50% des üblichen Ertrags geerntet habe. Deswegen mache Ich mir schon Gedanken ob ich es noch probieren soll ab Mittwoch. :|
Ehemals User "Muku-Halter". Benutzerprofil wurde nach Passwortwechsel inaktiv.
Benutzeravatar
Muku-Halter 2.0
 
Beiträge: 95
Registriert: Sa Aug 23, 2025 20:28
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2025/2026

Beitragvon Fahrer412 » Mo Okt 13, 2025 7:21

Wir haben am Samstag hier in der kalten Steinpfalz auch noch die Wintergerste gesät. Normaler Termin ist hier so 20. bis 30. September. Mal schauen was daraus wird, 205 kg von der KWS Tardis Nachbau, so wie es aus dem Drescher kam.
Fahrer412
 
Beiträge: 419
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2025/2026

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Okt 13, 2025 7:43

Die Bodenbedingungen selbst nach Mais sind aktuell die besten seit Jahren. Wir hatten immer wieder Regen aber auch mehrere schöne Tage dazwischen es ist nicht zu trocken aber auch nicht zu nass einfach schön erdfeucht.

Frühsaaten in Gerste haben hier neben AFU das Problem mit Virosen durch Zikaden und Blattläuse.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8232
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2025/2026

Beitragvon Fahrer412 » Mo Okt 13, 2025 8:27

AFS hatten wir bis jetzt zum Glück nicht, kommt aber langsam. Die Felder nach Mais ließen sich schön pflügen, nur ist leider sehr wenig abgetrocknet da es immer bewölkt war. Bei den schweren Ecken hat es schon nasse Schwarten raus gedreht, aber darauf zu warten war aussichtslos. Egal jetzt ist sie drin. Vorgewende haben wir auch erst gepflügt als der Rest gesät war, um auf festen Boden umdrehen zu können.
Fahrer412
 
Beiträge: 419
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2025/2026

Beitragvon Muku-Halter 2.0 » Mo Okt 13, 2025 20:16

Fahrer412 hat geschrieben:AFS hatten wir bis jetzt zum Glück nicht, kommt aber langsam. Die Felder nach Mais ließen sich schön pflügen, nur ist leider sehr wenig abgetrocknet da es immer bewölkt war. Bei den schweren Ecken hat es schon nasse Schwarten raus gedreht, aber darauf zu warten war aussichtslos. Egal jetzt ist sie drin. Vorgewende haben wir auch erst gepflügt als der Rest gesät war, um auf festen Boden umdrehen zu können.

Klingt nach keinen guten Bedingungen für eine Gerste. Bin gespannt was daraus wird. Wünsche dir aber viel Erfolg und halt uns mal auf dem Laufenden.
Ehemals User "Muku-Halter". Benutzerprofil wurde nach Passwortwechsel inaktiv.
Benutzeravatar
Muku-Halter 2.0
 
Beiträge: 95
Registriert: Sa Aug 23, 2025 20:28
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2025/2026

Beitragvon Stoapfälzer » Di Okt 14, 2025 11:46

Des wird kennen wir auf unseren Böden auch nicht anders. Ich bin die ganz klebrigen Stellen alle noch mal mit der Kreiselegge nachgefahren nach dem säen damit alle Körner schön in der Erde sind, gerade die Reifenspur der Sämaschine deckt es hier oft schlecht ab.
Mais ist an sich eine prima Vorfrucht für Wintergerste.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8232
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2025/2026

Beitragvon Stoapfälzer » Di Okt 14, 2025 16:01

Saat 03.10
IMG-20251014-WA0007[1]klein.jpg
IMG-20251014-WA0007[1]klein.jpg (140.19 KiB) 708-mal betrachtet
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8232
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Meikel1511, motzlarerbauer, Quattropaule, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki