Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:56

Winterrübsen nach/vor Mais

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterrübsen nach/vor Mais

Beitragvon maisprofi » Do Jan 28, 2021 16:07

Nach Mais tief grubbern und dann mit demAPV geht?

Wieviel kilo?
maisprofi
 
Beiträge: 76
Registriert: Do Jul 10, 2008 15:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterrübsen nach/vor Mais

Beitragvon Fendt 515C » Do Jan 28, 2021 17:00

Nach Mais für Mais würde ich nicht unbedingt eine Bodenbearbeitung machen, wenn denn nur Flach um nicht zu viel Unkraut anzuregen durch die Übermäßige Mineralisation und die ZF braucht dies auch nicht. Wir haben diese lediglich mit einer Dalbo Messerwalze ausgebracht und hat Top geklappt.
Benutzeravatar
Fendt 515C
 
Beiträge: 196
Registriert: Di Dez 09, 2008 16:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: winterübsen nach/vor Mais

Beitragvon böser wolf » Do Jan 28, 2021 17:52

Fendt 515C hat geschrieben:Sicherheitshalber auch Glyphosiert, hätte mal einen Streifen auslassen sollen, haben nur Test weise 3m nicht gewalzt da war kaum Mais aufgelaufen(beschattung denke ich mal).
Raps ist dieses Jahr rausgeflogen.
Deswegen Mais nach Mais Rübsen/Raps/Roggen


Verständnisfrage,
Ist das deine FF oder nur mais als Hauptfrucht und rübsen Raps und roggen als zf ?
Wenn zf als reinsaat oder zf Mischung?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterrübsen nach/vor Mais

Beitragvon Fendt 515C » Do Jan 28, 2021 20:02

Ähm hatte ich wohl komisch geschrieben, Mais nach Mais da kommt dann eine Raps/Rübsen/Roggen Mischung hin.
Fruchtfolge leider nur Getreide-Mais..
Benutzeravatar
Fendt 515C
 
Beiträge: 196
Registriert: Di Dez 09, 2008 16:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterrübsen nach/vor Mais

Beitragvon Kartoffelbluete » Do Jan 28, 2021 21:45

Was ich noch erwähnen möchte, da wir im Wasserschutzgebiet wirtschaften: Unter der Winterrübsen sind die N min Werte
fantastisch niedrig, eben weil die Rübsen mit ihrer Pfahlwurzel alles aufsaugen. Die Winterrübsen wachsen auch noch bei
Themperaturen weiter, wo der Winterraps schon im Winterschlaf ist. Und jetzt meine Frage: Wird der N, den
die Rübsen aufgenommen haben während der Vegitation für den Mais wieder freigesetzt, wenn er nur plattgewalzt
zwischen der Maisreihen liegt, wie auf dem Foto?
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterrübsen nach/vor Mais

Beitragvon maisprofi » Fr Jan 29, 2021 10:31

Würd mich auch interessieren...
maisprofi
 
Beiträge: 76
Registriert: Do Jul 10, 2008 15:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterrübsen nach/vor Mais

Beitragvon maisprofi » Mo Sep 20, 2021 16:47

Geht das Pflügen und dann mit Schneckenkornstreuer den Perko drüberstreuen?
Wie spät ist Die Aussaat von Perko noch sinnvoll?
maisprofi
 
Beiträge: 76
Registriert: Do Jul 10, 2008 15:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterrübsen nach/vor Mais

Beitragvon tröntken » Di Apr 12, 2022 10:22

Hab die Ende September gesägt mit dem düngerstreuer und dann abgewalzt.
Vor 10 Tagen Gülle StripTill
Gab letzte Tage ca 40mm Regen.
Saat wohl nicht vor dem 20.4.

Jetzt Glypho? Oder sogar erst nach der Saat?
Oder besser Walzen? Vor oder nach der Saat?
Dateianhänge
92CBA7C9-14E7-4CBB-8667-DD1BAA71E672.jpeg
3AE3E7D1-1C82-45E0-833F-5490E71A892F.jpeg
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterrübsen nach/vor Mais

Beitragvon Marian » Di Apr 12, 2022 10:43

Nun ist es leider zu spät. Überfahrt im trockenen März mit Kerner Messerwalze wäre wohl für Strip Till ideal gewesen. Mechanische Beschädigungen verträgt die wüchsige Rübse überhaupt nicht.
Bei Glypho kann ich dir nicht helfen.
Habe ich noch nie eingesetzt.
Vom Prinzip wäre es gut im VA nach der Saat möglich.
Jetzt direkt frisst dir die Rübse dann weniger Wasser auf.
Liegt dran was dein Ziel ist.


Grüße
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterrübsen nach/vor Mais

Beitragvon langholzbauer » Di Apr 12, 2022 14:47

Den ganzen März bzw. die letzten Tage mit den Nachtfrösten hätte doch jede Profilwalze den Rübsen schön mürbe gemacht.
Das alles wäre ökologisch sinnvoller gewesen, als jetzt mit dem "bösen G...." da rein zu spritzen. :wink:
Neugierig gefragt:
Wird dann der Mais genau auf das Gülleband gelegt?
Und trifft das GPS die Reihen auch zuverlässig?

Bei meinen Möglichkeiten würde ich da jetzt vermutlich mit der Kurzscheibenegge( so flach, wie sie gerade noch schneidet) drüber fahren.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12730
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterrübsen nach/vor Mais

Beitragvon tröntken » Di Apr 12, 2022 17:24

Ich finde nicht das es böse ist, sondern ein perfektes Werkzeug.
Hab auch etliches im Grünroggen gemacht, da hilft auch die scheibenegge oder so nicht.
Außen rum war ich vorher damit, dort ist der Bestand natürlich kleiner, aber nicht tot. Wäre also auch nur Zeitverschwendung gewesen.

Klar, Saat per GPS auf das gülleband, das ist ja der Sinn des Systems.
Optimales Ziel soll es sein den Acker immer grün zu haben im Übergang zum Mais. Weiß aber nicht, ob der Bestand bis dahin zu viel Wasser zieht
Ich persönlich glaube das aktuell nicht. Und die leichte Verschattung muss ja auch kein Nachteil sein, je nach baldiger Wetterlage…
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterrübsen nach/vor Mais

Beitragvon Marian » Di Apr 12, 2022 18:30

Ich hab schon diverse Jahre Erfahrung mit Rübsen.
Von der Intensität der Grundwasserabsenkung vor Mais würde ich sagen aufsteigend:

Grünroggen
Rübsen
Ackergras/Weidelgras.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterrübsen nach/vor Mais

Beitragvon langholzbauer » Di Apr 12, 2022 18:49

Schatten im Frühling verhindert Bodenerwärmung.
Aber das größere Problem sehe ich da in der Blüte des Rübsen.
Was da an Nährstoffen und Phytoenergie verbraucht wird, siehst Du in dieser Vegetationsperiode nicht wieder.
Ich persönlich habe nichts gegen Gly... .
Aber es ist Chemie, die andere Abbauprozesse in anderen Zeiträumen im Boden bewirkt,als eine passende flache Bodenbearbeitung.
Ich hab mir hier schon öfter das Maul verbrannt, weil ich gegen den offensichtlich unnötigen Einsatz dieses durchaus wichtigen Mittels gegen geringe Aufwüchse geschimpft hatte, die mit einer normalen Bodenbearbeitung bzw.der trotzdem folgenden Kreiseldrillsaat auch keine Chance gehabt hätten.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12730
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki