Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 16:03

Wintervorbereitung, was kann man noch machen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wintervorbereitung, was kann man noch machen?

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 08, 2013 22:29

Da hilft alles Jammern nichts, der Herbst 2013 und sowieso der Sommer sind endgültig vorbei. Nun gilt es, sich auf den Winter vorzubereiten.

An was muß man alles denken um durch den Winter zu kommen? Was habt ihr an Vorbereitungen getroffen?

Ich habe schon seit 4 Wochen Winterdiesel im Tank. Woher? Gebunkert vom vorigen Februar.
Alle Rasenflächen ums Haus herum sind kurz gehalten, damit ich das Laub besser aufkehren kann, was jetzt runterkommt von den Bäumen.
Alle Wasserableiter auf den abschüssigen Waldwegen sind soweit intakt, daß sie das Regenwasser gut ableiten können. Ausgewaschene Wege durch Starkregen brauchen wir nicht.

Genug Brennholz im Handlager ist auch vorhanden, allerdings sind schon ein paar SRM durch den Holzvergaser gewandert.

Was tut ihr noch an Vorkehrungen?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintervorbereitung, was kann man noch machen?

Beitragvon dieterpapa » Fr Nov 08, 2013 22:35

Winterreifen montieren

Dieter
dieterpapa
 
Beiträge: 492
Registriert: Di Nov 01, 2011 20:59
Wohnort: 96215 Lichtenfels
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintervorbereitung, was kann man noch machen?

Beitragvon Forstjunior » Fr Nov 08, 2013 22:38

Schlepper, Hänger, Winde ect. konservieren.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintervorbereitung, was kann man noch machen?

Beitragvon caddy-cyborg » Fr Nov 08, 2013 22:41

Streugut? ob salz oder anderes, hab ich gebunkert!
starthilfekabel,resevekanister mit sprit im auto (seit einiger zeit nie wieder OHNE motorsäge unterwegs und schokolade mit kerzen und feuerzeug im winter),abschleppseil,schneeketten?, rasentraktor mit schneeschild ausgerüstet, batterien von allen NICHT benötigten fahrzeugen ausgebaut und im keller (erhaltungsladung?),
spreizelholz,anzünder für den ofen in großem vorrat!,

ergänzt, falls noch was fehlt....!
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintervorbereitung, was kann man noch machen?

Beitragvon caddy-cyborg » Fr Nov 08, 2013 22:43

Forstjunior hat geschrieben:Schlepper, Hänger, Winde ect. konservieren.


das geht doch erst jetzt richtig los?
ich habe letzte woche mein holz zugeteilt bekommen
offtopic:
30 ster stehend :twisted: 8)
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintervorbereitung, was kann man noch machen?

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Nov 08, 2013 22:45

Spikes in die Traktorreifen schrauben...



:mrgreen: uups, darf man ja in D nicht...

Alles frostgefährdete (HD Reiniger) ins "Warme" bringen..
Vor ersten heftigen Schneefällen alles von den "Räumflächen" wegräumen.


Ach Ja Laub ist schon lange durch, wir haben schon gut Frost und 2cm Schneedecke..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintervorbereitung, was kann man noch machen?

Beitragvon Ugruza » Fr Nov 08, 2013 22:46

caddy-cyborg hat geschrieben:
Forstjunior hat geschrieben:Schlepper, Hänger, Winde ect. konservieren.


das geht doch erst jetzt richtig los?
ich habe letzte woche mein holz zugeteilt bekommen
offtopic:
30 ster stehend :twisted: 8)


Schon, aber ich glaub er meint gegen Streusalz für Hin- und Rückfahrt konserviert.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintervorbereitung, was kann man noch machen?

Beitragvon Brotzeit » Fr Nov 08, 2013 22:48

Frostschutz vom Kühlerwasser kontrollieren (falls was nachgefüllt wurde).

Hat Brotzeit gemacht,
der übrigens nicht viel vom Konservieren von Arbeitsgeräten hält...
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintervorbereitung, was kann man noch machen?

Beitragvon IHC-654-DED » Fr Nov 08, 2013 23:33

Punsch einbunkern :lol:
IHC-654-DED
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Dez 20, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintervorbereitung, was kann man noch machen?

Beitragvon caddy-cyborg » Fr Nov 08, 2013 23:44

Ugruza hat geschrieben:
caddy-cyborg hat geschrieben:
Forstjunior hat geschrieben:Schlepper, Hänger, Winde ect. konservieren.


das geht doch erst jetzt richtig los?
ich habe letzte woche mein holz zugeteilt bekommen
offtopic:
30 ster stehend :twisted: 8)


Schon, aber ich glaub er meint gegen Streusalz für Hin- und Rückfahrt konserviert.

Lg Ugruza


da wird einmal mit wd40 drübergegangen und gut ist!
(eindieseln wie früher beim bund......als der diesel noch 40 PF gekostet hat..... :x
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintervorbereitung, was kann man noch machen?

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 08, 2013 23:44

Alles frostgefährdete (HD Reiniger) ins "Warme" bringen..

Schon mal danke für den Tip. In meiner Halle stehen etliche moderne Farbpötte, alles wassergebundene Farben. Die vertragen keinen Frost. Die kommen jetzt alle wieder ins Wohnzimmer. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintervorbereitung, was kann man noch machen?

Beitragvon gummiprinz » So Nov 10, 2013 15:52

Um die Stimmung aufzuheitern Korm2@.

Gansl Essen gehen !!!!!

Du musst ja auch mal an Dich denken und nicht nur an Schlepper, Hänger, Winde und Co. ....... :D

Also auch der Mann braucht eine Fett Konservierung :lol: in Form von einer Einnahme einer guten fetttteeen Gans ! Lassts es euch schmecken !
lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintervorbereitung, was kann man noch machen?

Beitragvon Case CS48 » So Nov 10, 2013 16:46

Mein Vater wird kommende Woche Schnaps Brennen damit wir was zum wärmen haben :mrgreen:
Case CS48
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Nov 10, 2010 22:13
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintervorbereitung, was kann man noch machen?

Beitragvon rhönherby » So Nov 10, 2013 17:15

[quote="Brotzeit"]Frostschutz vom Kühlerwasser kontrollieren (falls was nachgefüllt wurde).

Brauch ich nicht beim Deutz DX 3.60 (Luft gekühlt) :mrgreen: mach da für Brotzeit :prost: :lol:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintervorbereitung, was kann man noch machen?

Beitragvon Brotzeit » So Nov 10, 2013 17:29

Servus Herby,

na, dann lass es dir schmecken :mrgreen:

:prost:
Brotzeit
P.S. Leider hab ich am 16.11 schon einen anderen Termin.....
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], JueLue, MiQ, Nick, Th**as, weissnich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki