Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:56

Winterweizen im Frühjahr säen? Frage an die Profis

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re:

Beitragvon AEgro » So Jan 16, 2022 20:29

fendterer hat geschrieben:Also ich hab so Ecken eigentlich jedes Jahr, säe dann einfach Sommer weizen nach (WW bildet keine Ähren und wird eh net reif) und spritz diese 5 Tage vorm Dreschen wir RU ab. Der Ertrag ist da eh egal. Brauchst beim Antrag und beim Dreschen net rummachen.

Nicht ganz so einfach, vom Antrag her.
Weizen, egal ob Winter, Sommer od. Wechselweizen, ab. 1. Januar gesät, gilt als Sommerweizen.
Müsste also im Antrag als Sommerweizen ( NC 116 ) angegeben werden.
Darum säe ich grundsätzlich vor dem 31. 12. ( so wie gestern morgen ) :mrgreen:
Das ist ein Problem, das eigentlich fast jeder Rübenanbauer mit den Rübenplätzen der späten Abfuhr kennt.
Und leider sind die Kontrolleure des LWA, zumindest bei uns, sehr unflexibel.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen im Frühjahr säen? Frage an die Profis

Beitragvon AEgro » So Jan 16, 2022 20:44

strokes hat geschrieben:Hallo, ich habe heuer 2 Flächen mit Erosionsschutzstreifen zu säen. Habe noch Winterweizensaatgut über, reicht das für ne Begrünung? Was sät man generell für diese Streifen? Kam im Spätherbst nicht mehr dazu wegen später Winterfurche.

Winterweizen wär die ungünstigste Lösung.
Der bildet zu langssam und zu wenig Masse um wirklich Erosionsschutz zu leisten
Wintergerste bestockt wesentlich stärker.
Es gibt aber auch entsprechende Saatgutmischung und das ganze lässt sich auch als Pufferstreifen fördern.
Musst du aber beim zuständigen Amt erfragen.
Aber auch darauf achten, was du dir dabei als Nachteile einhandelst.
- Schnitt, Mulch oder Umbruchszeitpunkt
-ausfallende " Unkrautsamen ", die in nachfolgendem Kulturen Probleme machen.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen im Frühjahr säen? Frage an die Profis

Beitragvon strokes » So Jan 16, 2022 20:55

Wäre Hafer ne einfache Möglichkeit?
strokes
 
Beiträge: 938
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen im Frühjahr säen? Frage an die Profis

Beitragvon County654 » Mo Jan 17, 2022 7:27

langholzbauer hat geschrieben:Nach den vielen Jahren :?:


Hab nicht auf das Datum geschaut :roll:
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki