Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:56

Winterweizen im Frühjahr säen? Frage an die Profis

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Winterweizen im Frühjahr säen? Frage an die Profis

Beitragvon aldersbach » So Mär 22, 2009 18:41

Im Zuge einer Baumaßnahme wurden an einem Ende meines Weizenfeldes ca. 300 qm umgegraben die ich wieder kultivieren muß. Am liebsten würde ich da den restlichen Saatweizen hintun der mir letztes Jahr im Herbst übrig geblieben ist. Es geht mir nicht um den Ertrag auf den paar qm, sondern darum dass was ausgesät ist, damit die Fläche nicht verunkrautet.
Kann das Probleme mit Krankheiten des angrenzenden bereits vorhandenen Weizen geben?
aldersbach
 
Beiträge: 974
Registriert: Fr Mär 18, 2005 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » So Mär 22, 2009 20:23

Krankheiten sind wohl nicht das Problem. Der Weizen wird wohl nicht reif werden, da ihm die Vernalisationsphase in der Entwicklung fehlen wird. Denn ganz allein diese macht den Unterschied zwischen Winter- und Sommerung aus, alles andere ist mehr oder minder schmückendes Beiwerk.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holmer 91 » So Mär 22, 2009 20:44

Hallo,

besorg dir doch n bisschen sommerweizen, haben wir heuer auch gemacht, da wo letztes jahr die rübenmiete war.

mfg, Holmer
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon aldersbach » Mo Mär 23, 2009 8:45

Dass die paar qm nicht reif werden ist nicht das Problem. Ich will nur eine Bodenbedeckung haben. Der Nachbar freut sich wenn ich Ihm sag er kann das kleine Stück in seine BGA "hauen".
aldersbach
 
Beiträge: 974
Registriert: Fr Mär 18, 2005 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Mär 23, 2009 9:22

aldersbach hat geschrieben:Dass die paar qm nicht reif werden ist nicht das Problem. Ich will nur eine Bodenbedeckung haben. Der Nachbar freut sich wenn ich Ihm sag er kann das kleine Stück in seine BGA "hauen".

300m2 :roll: --lass das so liegen oder drille senf und gut ist.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Desperado » Mo Mär 23, 2009 10:11

hans g hat geschrieben:
aldersbach hat geschrieben:Dass die paar qm nicht reif werden ist nicht das Problem. Ich will nur eine Bodenbedeckung haben. Der Nachbar freut sich wenn ich Ihm sag er kann das kleine Stück in seine BGA "hauen".

300m2 :roll: --lass das so liegen oder drille senf und gut ist.


Wegen 3 ar lohnt sich das auch gar nicht, dass man extra nachsät. Der Sommerweizen ist als Frühjahrssaat ohnehin später in der Abreife als der Winterweizen und muss dann 1-2 Wochen später gedroschen werden, was sich hinten und vorne nicht lohnt.

Wenn er mag, kann er ja auf dieser kleinen Fläche ein paar Kartoffeln oder ein anderes Gemüse für den Eigenbedarf anbauen. Da hat er sicher mehr davon.
Desperado
 
Beiträge: 636
Registriert: Fr Jun 01, 2007 8:33
Wohnort: zwischen Tauber und Jagst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD3130LS » Mo Mär 23, 2009 19:36

schmeiss doch da einfach n paar handvoll senf drauf , alles andere lohnt doch garnicht , wegen 300 m2 würd ich net n schlepper mit drille rausholen.

ich würde einfach bisschen senf in ein eimerchen füllen dahin laufen und dann mal paar körner verstreuen un gut is

flo
Benutzeravatar
JD3130LS
 
Beiträge: 263
Registriert: Sa Okt 14, 2006 19:22
Wohnort: Hungen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon casefan » Di Mär 24, 2009 18:47

Aber vorsich wenn du ZA für den ganzen Schlag angemeledet hast lieber 300 qm drillen als gar nix oder Senf säen. Ich hatte da mal Probleme bei einer Kontrolle gehabt.
Eine Ecke Raps war nix geworden und da habe ich paar Kartoffel gepflanzt.
Für die Prämie die ich da gekürzt bekommen habe hätte ich Kartoffel kaufen können.
casefan
 
Beiträge: 147
Registriert: Sa Jan 10, 2009 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungspund » Di Mär 24, 2009 20:01

das denk ich doch auch, die sind immer nach dem großen fischen aus :cry:
sollten mal nach den wirklichen sündern sehen...
Jungspund
 
Beiträge: 795
Registriert: Di Jan 06, 2009 13:30
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DanielRLP » Di Mär 24, 2009 21:49

Da gebe ich euch Recht mit den großen Fischen.
Ich könnte 2Ha still gelgte Fläche pachten und aus ihr Weide und Heugewinnung machen.Aber leider gibt er mir die ZA nicht dazu aber die Pacht möchte er die so hoch ist wie die ZA beträgt.Ich würde ja auch ZA kaufen nur geht dies wiederum nicht weil ich nicht im Winzer und Bauernverband bin und somit nicht in deren Forum komme wo ZA ausgeschrieben sind wo ich evt.welche ersteigern könnte.
Wisst ihr wie ich ZA,s ersteigern oder kaufen kann ohne das ich in diesen Verband muss? Komme aus RLP.Würde gerne ZA erwerben für 1 bis 2Ha
Danke für eure Hilfe
Gruss Daniel
Gruss Daniel
DanielRLP
 
Beiträge: 144
Registriert: Mo Dez 22, 2008 23:50
Wohnort: Nähe Bingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fendterer » Do Mär 26, 2009 8:39

Also ich hab so Ecken eigentlich jedes Jahr, säe dann einfach Sommer weizen nach (WW bildet keine Ähren und wird eh net reif) und spritz diese 5 Tage vorm Dreschen wir RU ab. Der Ertrag ist da eh egal. Brauchst beim Antrag und beim Dreschen net rummachen.
fendterer
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Feb 21, 2009 17:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen im Frühjahr säen? Frage an die Profis

Beitragvon strokes » So Jan 16, 2022 15:03

Hallo, ich habe heuer 2 Flächen mit Erosionsschutzstreifen zu säen. Habe noch Winterweizensaatgut über, reicht das für ne Begrünung? Was sät man generell für diese Streifen? Kam im Spätherbst nicht mehr dazu wegen später Winterfurche.
strokes
 
Beiträge: 938
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re:

Beitragvon County654 » So Jan 16, 2022 19:02

DanielRLP hat geschrieben:Da gebe ich euch Recht mit den großen Fischen.
Ich könnte 2Ha still gelgte Fläche pachten und aus ihr Weide und Heugewinnung machen.Aber leider gibt er mir die ZA nicht dazu aber die Pacht möchte er die so hoch ist wie die ZA beträgt.Ich würde ja auch ZA kaufen nur geht dies wiederum nicht weil ich nicht im Winzer und Bauernverband bin und somit nicht in deren Forum komme wo ZA ausgeschrieben sind wo ich evt.welche ersteigern könnte.
Wisst ihr wie ich ZA,s ersteigern oder kaufen kann ohne das ich in diesen Verband muss? Komme aus RLP.Würde gerne ZA erwerben für 1 bis 2Ha
Danke für eure Hilfe
Gruss Daniel


Schau bei ebay Kleinanzeigen rein, dort wird regelmässig was angeboten.
Du kann st ja mittlerweile bundesweit kaufen.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen im Frühjahr säen? Frage an die Profis

Beitragvon langholzbauer » So Jan 16, 2022 19:15

Nach den vielen Jahren :?:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12730
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen im Frühjahr säen? Frage an die Profis

Beitragvon pmraku » So Jan 16, 2022 19:25

langholzbauer hat geschrieben:Nach den vielen Jahren :?:


wird er wohl welche zu verkaufen haben.. :mrgreen:
pmraku
 
Beiträge: 250
Registriert: Mi Feb 26, 2020 21:54
Wohnort: Villach, Kärnten, Österreich
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki