Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Winzer im Forum

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
85 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

zur Vermarktung

Beitragvon Merlot » Mi Jan 03, 2007 11:44

Hallo an den Landtreff,

bin auch Voll-Winzer und habe mal eine Frage zu Helena und Onologe87!

Das Helena mit 8ha Vollvermarktung auf der Flasche gut zu tun hat glaub ich gut und gerne ! wir machen 12ha !
Aber wie Onologe87 machst Du 42ha ! Weinbergsbewirtschaftung -Qualitativ gut oder stellt ihr einfach nur Wein her ?- davon noch 3ha Flaschenwein wären auch immerhin ja 33.000 Fl. und noch div. Lohnarbeiten ? Allein für 30.000Fl. Wein brauchst Du schon gut Zeit. Ihr müsstet min. 5-7 vollarbeitende Personen im Betrieb sein oder 20h am Tag arbeiten !

Grüße von Merlot
Merlot
 
Beiträge: 311
Registriert: Mi Jan 03, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schorle macht frisch » Mi Jan 03, 2007 18:40

.
Zuletzt geändert von Schorle macht frisch am Sa Mai 21, 2011 6:28, insgesamt 2-mal geändert.
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schorle macht frisch » Mi Jan 03, 2007 18:43

.
Zuletzt geändert von Schorle macht frisch am Sa Mai 21, 2011 6:29, insgesamt 1-mal geändert.
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Mi Jan 03, 2007 18:50

Hut ab!
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schorle macht frisch » Mi Jan 03, 2007 19:52

.
Zuletzt geändert von Schorle macht frisch am Sa Mai 21, 2011 6:28, insgesamt 1-mal geändert.
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Mi Jan 03, 2007 20:18

Das ist nicht nur dein Motto, das ist fast die einzige Chance, in der Landwirtschaft existenzfähig zu bleiben...
Viel haben das (gerade in meiner Region) noch nicht kapiert...
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Weinbau

Beitragvon Merlot » Mi Jan 03, 2007 23:49

Mal erlich Oenologe78,

du schreibst das so als wäre es eine leichtigkeit einen Weinbaubetrieb zu betreiben - rentabel -
Für mich Produziert Ihr Wein ohne Idendifikation - Ihr könntet genausogut Orangen und Mandarinenplantagen bewirtschaften - so klingt es finde ich ! Wenn du 450.000ltr Kalt vergären kannst - Hut ab das ist ein Lob wert !
Die Anlage alleine hat schon Geld gekosetet.
Das Du deine Arbeitsgestaltung auch nach Kosten ausgestalten musst sehe ich auch ein, bei den Fassweinpreisen und dann noch Vorklären, Kaltvergären, Hefen - Nährstoffe ............. muß man Loben !
Wenn ich das mal hochrechne von unseren 12ha auf 42ha wäre das schon ein sehr sehr guter Jahresurlaub !

Viel Glück weiterhin
Merlot
Merlot
 
Beiträge: 311
Registriert: Mi Jan 03, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau

Beitragvon Laurenzius » Do Jan 04, 2007 8:54

Merlot hat geschrieben:Für mich Produziert Ihr Wein ohne Idendifikation -


Was glaubst Du denn wo LEH-Ware herkommt? Auf jeden Fall nicht von Flaschenweinwinzern, die ihre Problempartien abgeben!!!
:lol:
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Do Jan 04, 2007 9:09

Oenologe78 hat geschrieben:mein motto ist: WACHSEN ODER WEICHEN, allerdings auch nicht um jeden preis


Solange man WACHSEN nicht zwangsläufig mit Flächenzuwachs gleichsetzt, geht die Rechnung auf.
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau

Beitragvon Merlot » Do Jan 04, 2007 10:20

Was glaubst Du denn wo LEH-Ware herkommt? Auf jeden Fall nicht von Flaschenweinwinzern, die ihre Problempartien abgeben!!![/quote]

Das ist ja auch OK so, bei uns im Nachbarort gibt es auch einen Winzer der ca 120ha ! Weinberge als Vollablieferer macht. Es muß auch Produzenten geben die für die Basisqualität da sind. Wobei wenn Oenologe78 bei Dr. Deinhard war, setzte er ja in seiner Ausbildung auf Flaschenweinvermarktung ! Und im Moment macht er für mich das Gegenteil.
Und wenn Oenologe78 so stark auf Qualität setzt, was ich gut finde denn es ist der erste denn ich höre der so etwas für Fassweine macht, frag ich mich warum die LEH Ware immer noch so schlecht abschneidet :shock: Wir nehmen Deutschlandweit viel Wein mit zum Probieren aus dem LEH und es sind immer nur sehr wenige Partien die wirklich gute Qualität aufweisen.
Wenn ich solche Qualität bei mir anbieten würde :roll: ich wäre schon längst ......... im Weinhimmel angelangt !
Und Problemweine haben wir bei uns im Gut nicht ! Das können wir uns gar nicht leisten !

Und der Kommentar von Questenberg, ist sehr scharf und haargenau zugetroffen auf viele Falsch geführten Weinbaubetriebe in Deutschland. Getreu dem Motto wir nehmen die Selben Kosten wie letztes Jahr und machen einfach 2ha mehr !
Du hast mir aus der Seele gesprochen..... danke :wink:

Bis dann Leute
Merlot
Merlot
 
Beiträge: 311
Registriert: Mi Jan 03, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau

Beitragvon Schorle macht frisch » Do Jan 04, 2007 10:28

Laurenzius hat geschrieben:
Merlot hat geschrieben:Für mich Produziert Ihr Wein ohne Idendifikation -


Was glaubst Du denn wo LEH-Ware herkommt? Auf jeden Fall nicht von Flaschenweinwinzern, die ihre Problempartien abgeben!!!
:lol:


Wie definierst du Idendifikation? Ich mache Wein, um zu Überleben! Von Idendifikation kann ich nicht leben.
Ich betreibe Weinbau weil ich gerne mit Maschinen in unserer Natur umgehe, wenn ich nur Direktvermarkter machen wollte, hätte ich etwas anderes gelernt (Kaufmann).
Produzieren eigentlich die Bauern hier ihren Weizen mit Idendfikation, oder weil sie damit Geld verdienen?
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau

Beitragvon Schorle macht frisch » Do Jan 04, 2007 10:31

.
Zuletzt geändert von Schorle macht frisch am Sa Mai 21, 2011 6:32, insgesamt 1-mal geändert.
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schorle macht frisch » Do Jan 04, 2007 10:37

questenberg hat geschrieben:
Oenologe78 hat geschrieben:mein motto ist: WACHSEN ODER WEICHEN, allerdings auch nicht um jeden preis


Solange man WACHSEN nicht zwangsläufig mit Flächenzuwachs gleichsetzt, geht die Rechnung auf.

Welche Möglichkeiten hast du denn im Weinbau:
-Flaschenwein (rechnet doch mal genau nach, das rechnet sich doch bei vielen auch nur weil sie einen Lohnansatzt von 3€ kalkulieren)
-Lohnarbeit : das ist bei uns nicht momentan nicht viel zu hohlen
-Faßwein/Traubenablieferung: geht nur über Fläche
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau

Beitragvon Schorle macht frisch » Do Jan 04, 2007 10:43

Merlot hat geschrieben:Wobei wenn Oenologe78 bei Dr. Deinhard war, setzte er ja in seiner Ausbildung auf Flaschenweinvermarktung ! Und im Moment macht er für mich das Gegenteil.

Bei Dr.D lernt man in erster Linie mal im Außenbetrib und im Keller, weniger im Bereich Vermarktung.
Hast du mit 18 schon genau gewußt, wo du hin willst?
Bei mir hat sich das so Anfang - Mitte 20 herauskristallisier, nachdem ich in allen Bereichen Erfahrungen gesammelt hatte.
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau

Beitragvon Merlot » Do Jan 04, 2007 10:58

Wie definierst du Idendifikation? Ich mache Wein, um zu Überleben! Von Idendifikation kann ich nicht leben.
Ich betreibe Weinbau weil ich gerne mit Maschinen in unserer Natur umgehe[/quote]

Du hast Dir die Antwort schon fast selbst gegeben: Du machst Wein zum Überleben !
Ich mache Wein zum Leben !
Idendifikation ist für mich im Weinberg anzufangen das absolute Optimum an Qualität herauszuholen. Mehr Handarbeit in den einzelnen Rebstock zu stecken. Damit gewinne ich dann alle Preise und Medallien die ich will ! Und dann bei 9€ für eine Flasche Grauburgunder zu bekommen ist für mich das Ziel. Natürlich haben wir auch Basisqualitäten für 3,50€.

Den Unterschied zwischen Dir und mir ist was Du schon gut erklärt hast: Du bist gerne mit dem Traktor in der Natur unterwegs. Ich bin eben Qualitäts-Idealist. Kannst Du bei der Menge Weinberge, doppelt so viel Zeit für Handarbeit, in einem Silvaner Weinberg stecken für die Qualität wie ich ? Feinhefelager und aufrühren ! Ist bei uns ein muß !
Merlot
 
Beiträge: 311
Registriert: Mi Jan 03, 2007 11:34
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
85 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki