Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:58

Wipp-Säge Duo von Posch

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wipp-Säge Duo von Posch

Beitragvon Mac Mentel » Do Jan 22, 2015 19:31

Guten Tag ich möchte mir eine neue Wippsäge anschaffen.
Wer hat den schon Erfahrung sammeln können mit dieser Maschine.

http://www.posch.com/allsite_prod1/Cont ... geId=29124

Ich bin einfach nicht sicher ob der 7,5 Kw Elektromotor ausreicht um 2 Sägeblätter anzutreiben.
Schneide zur Zeit mein Holz mit einer BGU Wippsäge mit 700 er Blatt diese Maschine ist jetzt aber
ziemlich ausgelutsscht. Ich schneide jedes Jahr ca 80 Fm Holz.

MFG Daniel
Mac Mentel
 
Beiträge: 82
Registriert: So Feb 01, 2009 14:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wipp-Säge Duo von Posch

Beitragvon stoipfälzer » Do Jan 22, 2015 19:33

Weißt du den Preis der Säge?
stoipfälzer
 
Beiträge: 95
Registriert: Do Jan 08, 2015 18:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wipp-Säge Duo von Posch

Beitragvon Mac Mentel » Do Jan 22, 2015 19:40

Ja im Katalog steht sie für 3427,20 inkl Mwst.
Habe aber noch kein Angebot von meinem Landmaschinenhändler.
Mac Mentel
 
Beiträge: 82
Registriert: So Feb 01, 2009 14:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wipp-Säge Duo von Posch

Beitragvon stoipfälzer » Do Jan 22, 2015 19:44

Verkaufte du Holz oder was machst du mit den 80 FM?
Ich persöhnlich glaub nicht das da eine groß Zeitersparnis drin ist ich habe ein Posch Cutmaster und bin damit sehr zufrieden.
stoipfälzer
 
Beiträge: 95
Registriert: Do Jan 08, 2015 18:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wipp-Säge Duo von Posch

Beitragvon Röma » Do Jan 22, 2015 22:51

Posch hat schon gute Geräte, leider haben die jedoch auch ihren Preis. (Ich habe einen 17 t Spalter von Posch mit dem ich sehr zufrieden bin.) Bei meiner Duo Wippsäge habe ich mich aber für eine Scheppach entschieden, die man so um die 2700,-€ bekommen kann. Geht wirklich super! Du kannst 3 bis 4 einen Meter lange Holzstücke in die Wippe legen und mit einmal kippen hast du 9 oder 12 Holzscheite mit je 33cm. Dann kippst du mit einer Handbewegung alles ratz fatz in dein Förderband. So schnell kann keiner mit einer einfachen Säge sein. Es sollte natürlich immer eine zweite Person da sein, der dem Säger das Holz anreicht!
Röma
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Jul 23, 2013 11:58
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wipp-Säge Duo von Posch

Beitragvon pinienotto » Do Jan 22, 2015 23:28

Hallo
Habe eine Zapfwellen-Wippsäge von Posch mit nur einem Blatt und die ist super!!! Ca 100 Ster in 2 Jahren ohne Probleme.
Meinst Du, dass dir das 2. Blatt soviel Zeitersparnis bringt um den Mehrpreis von fast 2000 € hereinzuholen? Denke ich eher nicht. Aber die Konstruktion ist schon super zumindest auf dem Prospekt. Für mich wär sie nichts da wir hier das Holz auf ca 45 cm schneiden und nicht 33 cm. Denke nicht dass man die Breite verstellen kann.

Pinienotto
pinienotto
 
Beiträge: 279
Registriert: Di Apr 26, 2011 15:45
Wohnort: Provence
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wipp-Säge Duo von Posch

Beitragvon Schnopsa » Fr Jan 23, 2015 12:22

Um mal beim Thema zu bleiben, da dies ja hier schon ein Kunstwerk ist! :wink:
Der Messepreis ist ~2500.- für die Duo, hab sie zum "testen" gehabt, funktioniert einwandfrei, Qualität stimmt auch, allerdings ohne Förderband nicht zu gebrauchen, und ein Helfer der die Meterscheite zugibt, ist auch äußert hilfreich.
Zu den 7,5kW..... Bis vor 3 Jahren habe ich alles mit einem "Stinkstandard 2.2kW Kreissägenmotor" geschnitten, und nie Leistungsprobleme gehabt, also warum sollten die 7,5kW dann für 2 Blätter nicht reichen?.....
Ein gut schneidendes Blatt ist mehr Wert als Leistung..... :wink:
Eine super Säge, aber nur mit einem Förderband, Leistung reicht locker!

lg Michael
Schnopsa
 
Beiträge: 182
Registriert: Fr Okt 31, 2014 17:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wipp-Säge Duo von Posch

Beitragvon 038Magnum » Sa Jun 04, 2016 12:49

Servus,

ich hänge meine Frage mal hier dran anstatt einen neuen Fred aufzumachen:

da ich mittlerweile mehrere Versuche unternommen habe, mein Brennholz effizienter geschnitten zu bekommen und dabei auf keine wirklich zufriedenstellende Variante gekommen bin (im Wald mit Wippsäge und Förderband schneiden fällt wegen Platzmangel aus, Sägekorb fällt aus logistischen und maschinellen Gründen aus, Sägeautomaten fallen bei meinen Mindermengen von rund 120rm aus dem preislichen Rahmen), bin ich vorerst bei der klassischen Wippsäge geblieben.
Jetzt habe ich bei einem Posch-Händler und bei einem Scheppach-Händler die Doppelsägen entdeckt.

Beide Maschinen bewegen sich um die 4000Euro (E-Antrieb und Zapfwelle).

Nun meine Frage(n): machen diese Doppelsägen ohne Förderband Sinn? Wie aufwendig ist die Entnahme des zweiten Sägeblattes, um auch 25er Scheite zu sägen? Ist die Zeitersparnis wirklich so viel höher, um den Mehrpreis gegenüber einer normalen Wippsäge zu rechtfertigen?


Gibt es auf dem Markt auch Dreifachsägen (ergo mit drei Kreissägeblättern für 25er Scheite), die noch handbetätigt sind?

Vielen Dank für Antworten
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2980
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wipp-Säge Duo von Posch

Beitragvon Röma » Sa Jun 04, 2016 16:11

Hallo 038 Magnum, wie Du weiter Oben lesen kannst, habe ich die Scheppach Duo und ein separates Förderban von Scheppach. Ohne Förderband arbeite ich nicht. Halte ich auch nicht für effektiv, es sei denn dass jemand da jemand ist, der Dir dauernd ein leeres, von der Höhe auch passendes, Behältnis (z.B. einen Schubkarren) anreicht. Du braucht um schnell zu sein auch jemand der Dir immer wieder drei oder vier Meterstücke reicht. Um 25 cm zu schneiden muß man ein Sägeblatt ausbauen, was bei einer Doppelsäge keinen Sinn macht. Da würde ich lieber für die 25 cm Stücke mir noch eine einfache Wippsäge hinstellen, wenn Du oft unterschiedliche Längen schneidest , oder gleich nur eine einfache nehmen. Aber immer würde ich ein Förderband verwenden um z.B. einen größeren Hänger zu beladen. Ist schon von Vorteil und nicht nur bequem.
Servus
Röma
Röma
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Jul 23, 2013 11:58
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wipp-Säge Duo von Posch

Beitragvon Röma » Sa Jun 04, 2016 16:24

Ach ja, zur Schnelligkeit gab es mal ein Viideo, ich glaube es war auf der Homepage von Scheppach und daher ist es sicher mit etwas Vorsicht zu genießen, in dem die Doppelsäge mehr als doppelt so schnell war wie eine einfache Wippsäge. Vielleicht findest Du es ja im Internet.
Röma
Röma
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Jul 23, 2013 11:58
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wipp-Säge Duo von Posch

Beitragvon Schuttler3005 » Sa Jun 04, 2016 16:36

Röma hat geschrieben:Ach ja, zur Schnelligkeit gab es mal ein Viideo, ich glaube es war auf der Homepage von Scheppach und daher ist es sicher mit etwas Vorsicht zu genießen, in dem die Doppelsäge mehr als doppelt so schnell war wie eine einfache Wippsäge. Vielleicht findest Du es ja im Internet.
Röma



Meinst du das hier ??
https://www.youtube.com/watch?v=ILiYo0ymewE


Ein ziemlich beschissener Vergleich wenn man das unmotivierte Arbeitstempo des Mannes an der einfachen Säge als Maßstab nimmt :mrgreen:
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wipp-Säge Duo von Posch

Beitragvon Röma » Sa Jun 04, 2016 17:43

Ja, glaube das war das Video. Aber, ist halt Werbung und kein fairer Wettbewerb. Was willst Du da erwarten!
Röma
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Jul 23, 2013 11:58
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wipp-Säge Duo von Posch

Beitragvon 038Magnum » So Jun 05, 2016 15:33

Servus,

Danke für die Antworten. Auf das Video bin ich auch schon gestossen und muss sagen, dass die PR-Abteilung von Scheppach nicht gerade erstklassige Arbeit abliefert ;-)

Mal schauen, ob beide Anbieter eine Säge zum Testen hergeben. Ich werde dann nochmal berichten, ob die Doppelsäge einen deutlich spürbaren Geschwindigkeitsvorteil bringt oder nicht.

Schönen Sonntag noch!
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2980
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wipp-Säge Duo von Posch

Beitragvon Schuttler3005 » So Jun 05, 2016 15:35

Wenn´s mit dem testen was gibt bin Ich auf deine Ergebnisse gespannt
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wipp-Säge Duo von Posch

Beitragvon Röma » So Jun 05, 2016 15:59

Hallo 038 Magnum, wenn das mit dem Test beim Händler nicht klappt. Kannst Du gerne mal meine Scheppach Duo bei mir testen. Ich lebe in der Nähe von Dessau, ca. 120km von Berlin entfernt.
Röma
Röma
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Jul 23, 2013 11:58
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki