Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:03

Wippkreissäge Eigenbau

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge Eigenbau

Beitragvon xaverl » Di Feb 01, 2011 5:01

@Schosi gib der Einhell mal kurzfristig 400 V und das Thema "so lang sie noch geht,gibts nichts neues" hat sich erledigt.
Übrigens ich hab mir vor 2 Jahren bei Ebay von der Firma Crossferr eine nagelneue Wippsäge mit 600er Blatt für 210 € ersteigert(musst selbst zusammen bauen) beim Zusammenbauen stellten wir fest,das auch ein 700er Blatt passt.Mein Sohn und ich sind sehr zufrieden damit.
Ps. lass die Finger vom Eigenbau,du brauchst sie noch für was anders :D
Viele fahren Schlüter,Fendt und Eicher,mitm Deutz gehts leichter.
xaverl
 
Beiträge: 310
Registriert: So Sep 05, 2010 20:49
Wohnort: Valley/Oberbayrisches Oberland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge Eigenbau

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Feb 01, 2011 6:27

xaverl hat geschrieben:Ps. lass die Finger vom Eigenbau,du brauchst sie noch für was anders :D


ja ihr habt mich überzeugt ...

soll ich den FRED- TITEL jetzt ändern ? :roll: "Wie zerstöre ic ham besten Schrott - Maschinen ???" :roll:

aber was heißt das mit den 400 V genau ?

wie mach ich sowas am besten ???
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge Eigenbau

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Feb 01, 2011 7:55

@Schosi gib der Einhell mal kurzfristig 400 V


Und wo sind jetzt die mit dem erhobenen Zeigefinger die immer schreiben ohne Diplom soll man keine Schukostecker wechseln.... :roll: :roll:
@ Schosi ich könnte es dir jetzt schon schreiben wie du das machst, aber das ist wirklich gefährlich (in meinen Augen...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge Eigenbau

Beitragvon xaverl » Di Feb 01, 2011 19:11

wie "movetosweden" schon geschrieben hat,er könnte dir es sagen,aber es ist gefährlich.Stimmt
Mit deinen 19 Jahren wirst du aber den Unterschied zwischen einem 220 V und 400 V Kabel kennen. mehr sag ich nicht.
und pass auf deine Finger auf.
Viele fahren Schlüter,Fendt und Eicher,mitm Deutz gehts leichter.
xaverl
 
Beiträge: 310
Registriert: So Sep 05, 2010 20:49
Wohnort: Valley/Oberbayrisches Oberland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge Eigenbau

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Feb 01, 2011 19:54

Mit deinen 19 Jahren wirst du aber den Unterschied zwischen einem 220 V und 400 V Kabel kennen. mehr sag ich nicht.
und pass auf deine Finger auf.


hm das eine hat 3 das andere 5 Leiter nur das ich von dem 5 Leiter Kabel ebenso 230V haben kann, sogar 3 mal...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge Eigenbau

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Feb 01, 2011 21:27

movetosweden hat geschrieben: das eine hat 3 das andere 5 Leiter nur das ich von dem 5 Leiter Kabel ebenso 230V haben kann, sogar 3 mal...


ja ich weis - nur halt jeweils um "120°" versezt ...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge Eigenbau

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Feb 12, 2011 12:00

So:

der Eigenbau ist hinfällig, und die Andere Säge geht auch noch:

Aber wir haben jetzt trotzdem eine neue WS =)
DSC01433.JPG
DSC01433.JPG (42.46 KiB) 1119-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge Eigenbau

Beitragvon Forstjunior » Sa Feb 12, 2011 12:16

Das war die richtige Entscheidung. Und noch was. Das andere ist einen Baukreissäge und keine Brennholzsäge, also nicht wundern wenn diese dafür nicht besonders geeignet ist.

@kuglblitz
Respekt wiedermal was du immer so umsetzt. Nur dieses mal muss ich leider sagen, dass diese Säge nach meinen Vorstellungen wohl nicht so ganz BG-Konform ist. wäre mir zu gefährlich.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge Eigenbau

Beitragvon Kugelblitz » Sa Feb 12, 2011 12:30

Danke Forstjunior :!:
BG hin oder her....ich brauche die Typen nicht!
Habe beim Bau der Säge schon halbwegs auf Sicherheit geachtet, man kommt und kann nicht mit irgend welchen sich bewegenden Teilen in Berührung kommen.
Eins weiß ich, die hält bestimmt 3 mal so lange wie ne gekaufte Blechkiste :klug: :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge Eigenbau

Beitragvon Forstjunior » Sa Feb 12, 2011 12:39

Na ja wenn man nicht groben murks macht halten auch die anderen Wippsägen. Das einzige was mich an deiner Säge stört ist, dass das Blatt nicht komplett geschlossen ist wenn nicht gesägt wird. da kann man schon reinkommen wenns dumm läuft.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge Eigenbau

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Feb 12, 2011 14:12

Forstjunior hat geschrieben:Das war die richtige Entscheidung. Und noch was. Das andere ist einen Baukreissäge und keine Brennholzsäge, also nicht wundern wenn diese dafür nicht besonders geeignet ist.


JA das hab ich gewusst ... nur der Käufer nicht :roll:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Sora

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki