Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:26

Wippsäge-Kaufen-welche?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wippsäge-Kaufen-welche?

Beitragvon katzeck » Fr Dez 26, 2014 8:55

Hallo,
Wir wollen eine neue Wippsäge kaufen weil die alte schon mindestens 50 Jahre alt ist und nicht mehr erlaubt ist.
Wir sind uns jedoch nicht sicher ob mit Zapfwelle für den Traktor oder halt Strom.
Die Qualität sollte auf jeden Fall Stimmen.
MADE IN GERMANY wäre schön.
Könnt ihr mir da was empfehlen?
katzeck
 
Beiträge: 160
Registriert: So Mai 11, 2014 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippsäge-Kaufen-welche?

Beitragvon balkonbrett » Fr Dez 26, 2014 9:06

Ich benutze eine kombinierte von Widl. Mit der säge ich immer erst zwei Fuhren elektrisch zu Hause. Da kann ich die Scheite direkt in den Holzraum werfen. Dann säge ich zwei Fuhren draußen mit der Zapfwelle. Die Scheite kann ich dann, wenn ich auf dem Wagen stehe, oben drauf werfen. Ich bin mit der Säge zufrieden. Du solltest aber auf ein Hartmetallblatt achten.
Zuletzt geändert von balkonbrett am Fr Dez 26, 2014 9:53, insgesamt 1-mal geändert.
balkonbrett
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippsäge-Kaufen-welche?

Beitragvon anitech » Fr Dez 26, 2014 9:42

Wir haben eine Elektra Beckum (Metabo) BW 750 . Hatten früher eine mit Zapfwelle, da wir aber nur aufm Hof schneiden, war uns das zu teuer. Wir sind mit der Säge bestens zufrieden. Das Holz fällt dann auf ein umgebautes Ballenförderband in Baustahlmatten.

Frohe Weihnachten
anitech
 
Beiträge: 86
Registriert: Fr Dez 20, 2013 0:37
Wohnort: Kreis Gütersloh
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippsäge-Kaufen-welche?

Beitragvon Guetzli » Fr Dez 26, 2014 10:43

Habe eine Posch ohne Förderband mit Zapfwellenantrieb ,700 er Blatt und angebautem Bohrerspalter .
Würde die vielleicht abgeben ,wer Interesse hat ,Mailadresse mir senden unter PN ,dann gibt's Bilder .
Guetzli
 
Beiträge: 477
Registriert: So Nov 09, 2014 13:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippsäge-Kaufen-welche?

Beitragvon JonLen » Fr Dez 26, 2014 11:02

Hallo,
hab mir vor einem Jahr eine Rotenberger (komplett aus China) mit Benzinmotor gekauft. Bin sehr zufrieden damit und kann jetzt endlich direkt am Holzplatz schneiden und kann einen Anhänger an den Traktor hängen, weil keine Säge am Dreipunkt hängt. Die Säge transportiere ich in der Frontladerschaufel. Ob das allerdings so erlaubt ist naja :wink: Bin aber echt begeistert. Benzinmotorsägen gibt es auch von BGU sind aber doppelt so teuer. bis jetzt hält mein China Motor. :D

Schöne Weihnachtsgrüße#

Peter
Benutzeravatar
JonLen
 
Beiträge: 35
Registriert: Do Nov 17, 2011 8:55
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippsäge-Kaufen-welche?

Beitragvon Bitzi » Fr Dez 26, 2014 14:32

Ich hatte hier auch mal unsere Bela reingestellt.
Deutsches gutes Produkt, ähnelt einer BGU.
wippkreissage-brennholzsage-t82748.html
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippsäge-Kaufen-welche?

Beitragvon HoomerSimpson » Fr Dez 26, 2014 16:59

Mahlzeit!

Bei mir ist es nach längerem Suchen und Vergleichen eine HMG - Säge geworden.
(Bilder wollte ich schon lange mal hier reinstellen fällt mir gerade ein... :oops: )
www.hmg-maschinen.de

Die Verarbeitung ist topp, alles "Made in Germany" (Bayern, um genau zu sein! :D ).
Viele Vorteile machen sich aber erst im Betrieb bemerkbar... :D

Sehr stabil und durchdacht gebaut, alle Antriebsarten möglich, auch nachrüstbar (also z.B. nen Zapfwellenantrieb an eine mit E-Motor).

Kann ich nur empfehlen, auch den Kontakt zum Hersteller selbst.

Hoffe gehelft zu haben! :prost:
Benutzeravatar
HoomerSimpson
 
Beiträge: 107
Registriert: Di Okt 28, 2014 18:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippsäge-Kaufen-welche?

Beitragvon Waldwichtel1969 » Fr Dez 26, 2014 17:02

Hi katzeck,
habe mir Anfang des Jahres eine BGU Tisch / Wippkreissäge mit Kraftstrommotor zugelegt und bin sehr zufrieden. Die Säge steht so das ich mit Trecker und Anhänger direkt ranfahren kann, Holz vom Hänger nehmen, sägen und in den Holzschuppen. Und mit der Tischsägefunktion kann man super Zuschnitte machen und eins A Zaunpfähle anspitzen. Sollte ich mal woanders sägen müssen habe ich noch eine Elektra Beckum Wippsäge mit Zapfwellen Antrieb. Bilder von der BGU habe ich schon in meinen Vorstellungsthread eingestellt.
Bei Fragen gerne melden.
Bis denne.
Carsten
Benutzeravatar
Waldwichtel1969
 
Beiträge: 12
Registriert: Fr Feb 21, 2014 9:35
Wohnort: nähe Nienburg/W., Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippsäge-Kaufen-welche?

Beitragvon bandit_maico » Fr Dez 26, 2014 23:18

Hi.
Also ich bin von den vorrednern ihren Marken Sägen nicht sehr beeindruckt! von dem mal abgesehen das ich manche schon vom Namen gar nicht kenne ! ich habe eine öhler olzw 700 wippsäge mit Winkelgetriebe made in Germany. Ich kann nur sagen in der praktischen erfahrung über Jahre ,gibt es in stabilität und Verarbeitung fast nichts besseres das zeigt die Maschine mir bis heute.Öhler baut ihre Sägen in der Optik und der Technik seit vielen Jahren identisch das zeigt ein hohes mas an Bodenständigkeit und Qualitätssicherung !
Zufällig verkaufe ich gerade meine Säge bei ebay Kleinanzeigen ! Hat aber nichts mit der Säge zu tun ,die ist noch Top ,kannst dir dort auf den Bildern ansehen.

MfG Jürgen

PS. Nichts Persönliches aber bei Posch passt das Preis -Leistungsverhältniss bei keiner Maschine. :prost:
bandit_maico
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa Aug 28, 2010 12:07
Wohnort: Pfedelbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippsäge-Kaufen-welche?

Beitragvon deutz 7206 » Sa Dez 27, 2014 8:58

ich hatte auch ne öhler. einmal und nie wieder,nur probleme. würde ich absolut keinem empfehlen,und öhler wollte davon nix wissen.
nun habe ich seit 6 wochenne lancmann. bis jetzt kann ich nix schlechtes sagen,hab aber auch erst knapp 20rm durch.
aber die lancmann ist schon ne andere hausnummer.
gruß
steini
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippsäge-Kaufen-welche?

Beitragvon Waldschraat » Sa Dez 27, 2014 9:51

Hallo,

es ist wie beim Boxen - Schwergewicht schlägt meistens Leichtgewicht!

Bei mir stehen die zapfwellengetriebenen HMG und Binderberger - letztere mit Förderband.

Die HMG ist ok - auch von der Verarbeitung her. Dennoch kein Vergleich mit der Binderberger, die ist von der Ergonie, der Größe und Ausgestaltung der Wippe und von der Materialstärke eben eine andere Klasse. Aber auch preislich.

Also zweimal prüfen:

1. Welche Menge Holz muss ich schneiden
2. Wie groß ist meine Portokasse

Viele Grüße aus der Eifel

W
Waldschraat
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mär 03, 2013 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippsäge-Kaufen-welche?

Beitragvon Woidschratzl » Sa Dez 27, 2014 22:28

@ Waldschraat:

Wie würdest du deine Punkte zu 1) und 2) bei dir selbst definieren?
Welche HMG/Binderberger genau hast du und wie viel Holz (und v.a. welches) lässt du im Jahr damit durch?


Schöne Grüße
Reinhard
Woidschratzl
 
Beiträge: 66
Registriert: Di Jun 25, 2013 17:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippsäge-Kaufen-welche?

Beitragvon Waldschraat » Sa Dez 27, 2014 23:02

@woidschratzl
Ok, ich bin so ein Hobbyholzer, dennoch so 30 rm sollten es pro Jahr sein. das wäre mit der Hmg ohne weiteres möglich!

Es gibt hier auch andere, die ihr Holz "vergolden" lassen könnten. Bei mir ist es bestenfalls "Siber". Mit echter Wirtschaftlichkeit hat das wenig zu tun.

Mir Macht das Spaß und das ist ok.

Schöne Grüße


W
Waldschraat
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mär 03, 2013 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippsäge-Kaufen-welche?

Beitragvon rhoeneicher » So Dez 28, 2014 20:03

Lass es mit der Wippsäge, und kauf dir ne vernünftige Bandage mit Zapfwellenantrieb.
Wenn du einmal mit einer Bandage Brennholz geschnitten hast, möchtest du nichts anderes mehr haben.
mfG Thomas
rhoeneicher
 
Beiträge: 63
Registriert: Do Jul 05, 2012 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippsäge-Kaufen-welche?

Beitragvon Role77 » So Dez 28, 2014 20:05

Also ich schneide immer mit Kniebandage.
Könnte mir schon was besseres vorstellen!
:lol:
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 3607, bacchus478, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki