Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:11

wippsäge motorschaden

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: wippsäge motorschaden

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Di Sep 03, 2013 20:26

...selbst meine 4,2kW noname-Säge ist nicht aufzuhalten, wenn der Holzscheit nicht grade verkeilt ;)

Wenn du eine neue kaufst, achte auf die Betriebsart und Einschaltdauer, wie oben schon geschrieben. Meine Säge wurde auch als 5,5kW angepriesen. Das stimmt auch, aber eben nur bei 40% ED oder sowas.
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wippsäge motorschaden

Beitragvon Ugruza » Di Sep 03, 2013 20:47

Ich hab auch eine Posch mit 5,5 KW und die geht durch nahezu alles durch. Es bleibt halt dabei, wenn du um 650 kaufst bekommst auch für 650. Und eine ZW Säge eines vernünftigen Herstellers sollte schon für knapp über 1000 € zu bekommen sein. Also ich würd neu kaufen und ein bisschen mehr investieren.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wippsäge motorschaden

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Di Sep 03, 2013 20:58

Ugruza hat geschrieben:Ich hab auch eine Posch mit 5,5 KW und die geht durch nahezu alles durch. Es bleibt halt dabei, wenn du um 650 kaufst bekommst auch für 650. Und eine ZW Säge eines vernünftigen Herstellers sollte schon für knapp über 1000 € zu bekommen sein. Also ich würd neu kaufen und ein bisschen mehr investieren.

Lg Ugruza


Meine Wippsäge hat 350€ gekostet und läuft 7 Jahre Störungs- und Unfallfrei. Man muss nicht immer unmengen Geld vernichten, um was gescheites zu bekommen ;)
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wippsäge motorschaden

Beitragvon Kugelblitz » Di Sep 03, 2013 21:48

SAME_TigerSix105 hat geschrieben:
Ugruza hat geschrieben:Ich hab auch eine Posch mit 5,5 KW und die geht durch nahezu alles durch. Es bleibt halt dabei, wenn du um 650 kaufst bekommst auch für 650. Und eine ZW Säge eines vernünftigen Herstellers sollte schon für knapp über 1000 € zu bekommen sein. Also ich würd neu kaufen und ein bisschen mehr investieren.

Lg Ugruza


Meine Wippsäge hat 350€ gekostet und läuft 7 Jahre Störungs- und Unfallfrei. Man muss nicht immer unmengen Geld vernichten, um was gescheites zu bekommen ;)


Eine vernünftige Maschine, ist erst eine vernünftige Maschine, wenn du nen Kredit für aufgenommen hast! :mrgreen: :lol: :mrgreen: :prost:
Kugelblitz
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki