Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:25

Wippsägen vergleich

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon christian6678 » Di Okt 23, 2007 18:41

Hallo zusammen,
mich würd mal interessiren wieviel RM ihr in einer stunde mit euren wippsägen schneidet. Natürlich ist dabei auch interessant mit vielviel leuten ihr dann arbeitet.

gruß christian
christian6678
 
Beiträge: 69
Registriert: Sa Jul 21, 2007 19:32
Wohnort: Schmallenberg im Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Di Okt 23, 2007 19:43

Ich hatte mir damals an einen Tag die Scheppach Wox D700 und die Lutz Bison angeschaut. Ist im Prinzip das selbe Gerät bis auf die Räder und der Motorleistung, da hatte die Lutz mehr drauf (5,2 KW zu 5,5 KW). Konstruktion und Blechstärken identisch, beide Pulverbeschichtet. Du machst mit keiner der beiden was falsch.
Es ist wohl richtig, das die Firma Lutz die Fertigung nach China verlegt hatte, da dort aber überwiegend nur Ausschuss produziert wurde (vor allem die Kappsägen), hat Lutz die Produktion komplett wieder nach Bayern geholt. Die Firma existiert nach wie vor. Dieses Jahr haben sie 70-jähriges Firmenjubiläum.

http://www.lutz-maschinen.de/
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzmen » Di Okt 23, 2007 20:22

Hallo,

kann hier den Poschern :lol: nur Zustimmen.

Wir machen pro Saison ca.300 Ster ofenfertig.Beide Maschinen (Wipp+Spalter liegend 15T)Posch Zapf+Drehstrom kombiniert. Kann ich nur empfehlen auch für kleinere Mengen.
Meist wird nee billige gekauft und och die reicht doch für mich. Dann ist was Defekt oder wackelt und zum Schluß wird dann doch das Profigerät gekauft.Und beim wiederverkauf kannst du die billigen gleich herschenken!!
Fazit: 2X Geldausgegeben.
Würde mir auch für den Hausgebrauch eine Posch kaufen.
Qualität hat halt seinen Preis,aber gerade beim Brennholzgeschäft wird schon etwas massiver mit den Teilen umgegangen!!

Gruß Holzmen
Benutzeravatar
holzmen
 
Beiträge: 87
Registriert: So Okt 21, 2007 13:05
Wohnort: 76863 Herxheim
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kurt M » Di Okt 23, 2007 20:22

Ich habe eine Bindeberger TWS700. Sehr stabil und robust, kann man richtig voll laden mit Holz. Bin sehr zufrieden damit und würde sie jederzeit wieder kaufen.
Mit einem normalen Sägeblatt habe ich ca. 10 Ster altes mit Nägeln duchsetztes Bauholz gesägt. Mit dem gehärteten Blatt säge ich das normale Brennholz.
Kurt M
 
Beiträge: 98
Registriert: So Aug 27, 2006 18:12
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki