Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 0:43

Wirtschaftlichkeit Überladewagen

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaftlichkeit Überladewagen

Beitragvon Bauer Markus » Do Mai 11, 2017 12:41

Oberfranke_91 hat geschrieben:dass der Zugschlepper genügend PS hat um mit dem Gespann spritzig auf dem Feld unterwegs sein zu können..., sonst geht der vermeindliche Gewinn an Effizienz schon wieder im Ansatz verloren, was nicht zu letzt natürlich auch wieder die Wirtschaftlichkeit beeinflusst. Klar wird den dein 180er ziehn..., aber wenn die 30m³ ausgeladen sind wohl nicht mehr unbedingt "spritzig"... :D


Guter Aspekt :idea:

Zugegeben: der Schlepper hat deutlich mehr als seine Originalleitstung und hängige Flächen sind ehr die Ausnahme, sprich überwiegend eben. Trotzdem wird er damit kaum 'spritzig' sein :lol:

@langer711
18t können über die stoppel und 24t Dreiachser nicht?
abgesehen von der achslast kommt es wohl in erster Linie auf die bereifung an ;)
Bauer Markus
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Apr 27, 2017 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaftlichkeit Überladewagen

Beitragvon Cowrider » Do Mai 11, 2017 16:09

Ja das ist wahr kommt auf die Reifen an. ABER hast schon mal mit nen vollen Dreiachser im Acker gewendet? Solang es einigermaßen geradeaus geht ist alles OK aber wehe du magst wenden dann wirft dir der 3 Achser nen Anker während der 2Achser schön rumläuft.....
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaftlichkeit Überladewagen

Beitragvon Bauer Markus » Do Mai 11, 2017 16:23

Ja, das stimmt auf jeden Fall!

Hatte glaube ich bereits geschrieben dass wir die Hänger vorm beladen so stellen dass wir möglichst nicht oder halt nur geradeaus übers Stück fahren.
Bauer Markus
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Apr 27, 2017 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaftlichkeit Überladewagen

Beitragvon T5060 » Do Mai 11, 2017 17:48

Bis 400 ha reicht ne schleppergetriebene Schnecke, gibts bei üblichen Lieferanten

dann nimmt man irgendeinen 14 - 18 to und tankt auf dem ab, voll muss der ja nicht sein
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki