Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:39

"Wissenschaftler"

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: "Wissenschaftler"

Beitragvon Sottenmolch » Di Nov 14, 2017 8:09

Nochmals Käse, im Garten ist das in der Regel Handarbeit, auf dem Parkplatz kann ich wunderbar mit einer Maschine (z.B. Minibagger) ran. Es gibt auch auf dem Land Parkflächen, kann man da auch kleinere Pflanzen wählen als in der Stadt? Bei Fremdschaden spielt es keine Rolle wo der Baum steht, da kommt entsprechender Ersatz rein, egal ob Parkplatz oder Garten.... Was war das jetzt für eine Zierkirsche, wie alt\groß...?
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Wissenschaftler"

Beitragvon Welfenprinz » Di Nov 14, 2017 8:49

forstfux hat geschrieben:
Adele hat geschrieben:Die sg. Wissenschaftler, die diesen Bericht erzeugt haben, sind dumm die Stroh!


Darf der einfache Leser wie ich dann auch noch erfahren warum die Wissenschaftler "dumm" sind? Bitte um Ausführung anhand des Originalartikels und entsprechenden Gegenbeweis.



Ich schliesse mich forstfux' Bitte dann mal an.
8)
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Wissenschaftler"

Beitragvon AEgro » Di Nov 14, 2017 9:21

In der Regel sind Wissenschaftler nicht dümmer oder klüger, als die meisten ihrer Mitmenschen.
Sie haben sich durch Studium, Ausbildung und ihre tägl. spezifische Arbeit Wissen in einem Fachgebiet angeeignet, das über dem Durchschnitt der Mehrheit der Bevölkerung liegt- in ihrem Fachgebiet.
Bei solch einer Studie/Forschungsarbeit wie zum Wachstum der Stadtbäume werden von seriösen Wisssenschaftlern lediglich die Folgen ermittlet und nach evtl. Ursachen geforscht.
Schlussfolgerugen müssen andere ziehen.
Und darin liegt das Problem:
Jeder/jede Intressengruppe möchte aus den Ergebnissen solcher Untersuchungen Kapital schlagen und die Meinung der Bevölkerung, der Medien und der Politiker auf ihre Seite ziehen.
Aber bei solchen komplexen Themen wie Klimawandel, CO²-anstieg etc. gibt es nun mal nicht nur die e i n e , allgemeingültige Wahrheit.
Deshalb verkommt die Diskussion über jede Forschungsarbeit, egal in welchem Bereich immer mehr zu " Glaubenkriegen " , anstatt zur objektiven Meinungsbildung, um daraus
sinnhafte Entscheidungen zu treffen.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4172
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Wissenschaftler"

Beitragvon Welfenprinz » Di Nov 14, 2017 9:38

Adele hat geschrieben:Dumm wie Stroh!
Bäume wachsen schneller u.a. durch CO2 in den Städten , sie sterben auch eher wegen dem Salz was im Winter gestreut wird.
https://meta.tagesschau.de/id/128737/wa ... nt-3210492


Wie hoch setzt du den Streusalzeinsatz in Kapstadt,Santiago de Chile,Brisbane oder Hanoi an?


https://www.nature.com/articles/s41598- ... /figures/1

:)
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Wissenschaftler"

Beitragvon T5060 » Di Nov 14, 2017 10:22

Sottenmolch hat geschrieben:Nochmals Käse, im Garten ist das in der Regel Handarbeit, auf dem Parkplatz kann ich wunderbar mit einer Maschine (z.B. Minibagger) ran. Es gibt auch auf dem Land Parkflächen, kann man da auch kleinere Pflanzen wählen als in der Stadt? Bei Fremdschaden spielt es keine Rolle wo der Baum steht, da kommt entsprechender Ersatz rein, egal ob Parkplatz oder Garten.... Was war das jetzt für eine Zierkirsche, wie alt\groß...?


Auch möglich, kann ich aber hier nicht im Detail diskutieren, da Datenschutz :)
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34987
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Wissenschaftler"

Beitragvon buntspecht » Di Nov 14, 2017 19:46

Hallo,

da kann man ja einiges daraus ableiten und interpretieren, ich finde die Studie gut und hilfreich.

T5060,
Du sprichst von Wertermittlung, hast Du nach einer bestimmten Methode ermittelt :?:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Wissenschaftler"

Beitragvon T5060 » Di Nov 14, 2017 20:15

buntspecht hat geschrieben:Hallo,

da kann man ja einiges daraus ableiten und interpretieren, ich finde die Studie gut und hilfreich.

T5060,
Du sprichst von Wertermittlung, hast Du nach einer bestimmten Methode ermittelt :?:

Gruß vom Buntspecht


Ja die Pflanzgröße nach KOCH ausgewählt und dann mit realen Austauschkosten einer fast identischen Größe weitergerechnet.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34987
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Wissenschaftler"

Beitragvon Sottenmolch » Di Nov 14, 2017 20:33

Und was macht dann den Unterschied von 1500€ zwischen Parkplatz Stadt\Land aus?
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Wissenschaftler"

Beitragvon T5060 » Di Nov 14, 2017 22:27

Sottenmolch hat geschrieben:Und was macht dann den Unterschied von 1500€ zwischen Parkplatz Stadt\Land aus?


Für mich macht der wesentliche Unterschied die Prägung des Grundstücks durch die gewählte Pflanzgröße und der damit verbundenen Herstellungskosten :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34987
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Wissenschaftler"

Beitragvon Sottenmolch » Di Nov 14, 2017 22:44

Sehe schon, nur heiße Luft!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Wissenschaftler"

Beitragvon T5060 » Di Nov 14, 2017 23:01

Sottenmolch hat geschrieben:Sehe schon, nur heiße Luft!


Ne du bist auch einer der die Methode Koch nur als Methode der bewertung eines Baums sieht, in Wirklichkeit ist aber die methode Koch genau darauf abgestellt, welchen Wert hat der Baum für das grundstück und ist somit Bestandteil der grundstückswertermittlung. Beim Straßenbaum hingegen ist zu erst die Frage zu prüfen, welche FUNKTION hat der Baum für die Straße. So den Rest kannst du jetzt noch mit deinem Schulbuchwissen auffüllen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34987
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Wissenschaftler"

Beitragvon Sottenmolch » Di Nov 14, 2017 23:45

Was leistet den eine Zierkirsche auf einen städt. Parkplatz was sie auf einen ländl. Parkplatz nicht kann um den Wert des Baumes im vergleich um ein vielfaches zu steigern? Willst du etwa behaupten, dass sie den Wert des Parklatzes steigert, die Lebensqualität der Einkaufenden erhöht? Zu meinen anderen Fragen hast du auch keine Antworten gegeben. Kannst du die verschiedenen Zierkirschen überhaupt unterscheiden? Zierkirsche ist nicht gleich Zierkirsche.
Bei dir haben also auch zwei identische Autos unterschiedliche Werte, weil sie vor zwei verschiedenen Haustüren stehen! Hmmm interessant.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Wissenschaftler"

Beitragvon T5060 » Di Nov 14, 2017 23:55

Was hat eine 100 jahre alte Linde für einen Wert für eine 120 Jahre alte Gründerzeitvilla ?
Und was hat eine 100 jährige Fichte für einen Wert vor einem neuen Niedrigenergiehaus ?

Im ersten Fall verleiht sie dem haus einen würdigen Charme, im zweiten Fall ist die Fichte schlicht überflüssig, wenn nicht sogar ein Problem.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34987
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot], TommyA8, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki