Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 6:37

WLAN auf ganzer Hoffläche

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: WLAN auf ganzer Hoffläche

Beitragvon Löter » Mi Nov 21, 2018 20:14

Ich sage nur auf, die Dauer ,hilft nur Power (gibts in der Bucht ) .500 Meter sind da kein Problem ,wenns auf dem Dach installiert wird. Handy oder Wlancams sind dann erreichbar, auch bei entfernten Standorten. Alte Fritzboxen (aber nur die, die noch das alte FritzOS drauf haben , umfrickeln als Repeater , besser als Accesspoint, weil dadurch kein Geschwindigkeitsverlust auftritt) kann man auch etwas tunen (sogar etwas mehr), genauso wie die alten blauen Linksys WRTs die mit einem anderen Betriebssytem dann rennen. Bei Cams habe ich einfach anstelle der originalen Antenne einen ca 50 cm langen 0,8er Schweißdraht eingesteckt. Das Ergebnis ist :-)) , hätte ich vorher nicht gedacht, obwohl es Lambdamäßig garnicht passt bei 2,4 Ghz . Gruß Löter
Zuletzt geändert von Löter am Do Nov 22, 2018 2:41, insgesamt 1-mal geändert.
Kaum macht man`s richtig , schon funktionierts.
Löter
 
Beiträge: 27
Registriert: Sa Mai 21, 2005 19:57
Wohnort: Niedersachsen Landkreis OS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WLAN auf ganzer Hoffläche

Beitragvon Nick » Do Nov 22, 2018 0:23

Löter hat geschrieben:Ich sage nur auf, die Dauer ,hilft nur Power. 500 Meter sind da kein Problem ,wenns auf dem Dach installiert wird. Handy oder Wlancams sind dann erreichbar, auch bei entfernten Standorten. Alte Fritzboxen (aber nur die, die noch das alte FritzOS drauf haben , umfrickeln als Repeater , besser als Accesspoint, weil dadurch kein Geschwindigkeitsverlust auftritt) kann man auch etwas tunen (sogar etwas mehr), genauso wie die alten blauen Linksys WRTs die mit einem anderen Betriebssytem dann rennen.
Gruß Löter

Ja die guten alten wap54g und wrt54g /gl die laufen bei mir mittlerweile wieder mit der Original Linksyssoftware (bis auf den wrt-Gl natürlich) :D
Weil bei hyperwap und consorten einfach zuviele reboots nötig waren. Der zusätzliche Stromverbrauch (vor allem im Sommer sind sie öfter wegen Hitze ausgestiegen)wenn sie als Bridge-repeater eingesetzt wurden (glaub dd-wrt mini oder micro war das) hat auch nicht wirklich sauber funktioniert.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3442
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WLAN auf ganzer Hoffläche

Beitragvon Labernich » Do Nov 22, 2018 20:58

die noch das alte FritzOS drauf haben

Bis zu welcher Version, wenn ich mal fragen darf?
Gibt es zum tunen Anleitungen im Netz?
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WLAN auf ganzer Hoffläche

Beitragvon Löter » Fr Nov 23, 2018 0:04

Das stand drin ( http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/FRITZ!OS) , aber weil AVM das nicht wollte , wir sind ja in Deutschland , stehts nicht mehr drin, die Seite ist down. Also macht mans anders und das Geld kriegen andere . In USA sind 1000mW erlaubt, da nimmt man sowas. -> ist kein Link , aber man sollte es finden AC600 450 Mbps Wireless Outdoor Repeater AP Wifi Signal Boosters Ranger Extender Eine Antenne ist für 2,4 Ghz und die andere für 5Ghz. Das kann auch jeder Anfänger installieren , als mit Telnet auf die FB zuzugreifen.
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (5.23 KiB) 2261-mal betrachtet
Kaum macht man`s richtig , schon funktionierts.
Löter
 
Beiträge: 27
Registriert: Sa Mai 21, 2005 19:57
Wohnort: Niedersachsen Landkreis OS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WLAN auf ganzer Hoffläche

Beitragvon Nick » Fr Nov 23, 2018 0:37

Ich habs jetzt nicht durchgelesen aber in Deutschland ist die Sendeleistung soweit ich weiß auf 100mw begrenzt. Als Privatmann wird es vielleicht kein Problem sein das mal zu überschreiten, als Landwirt der das dann gewerblich nutzt schaut die Sache vermutlich anders aus. Vor allem wenn dann noch durch Richtantennen die Sendeleistung in dpi gesteigert wird. Deshalb, weil ich die Zeit für die Bastelei nicht mehr hatte, und es mit diesen Tp-link Teilen bezahlbare Lösungen gibt(vermutlich auch von anderen Herstellern,soll keine Werbung sein) wo dann auch eine gewisse Rechtssicherheit da ist, hab ich das geändert. Und die Funkstrecke zwischen Aussiedlerstall und Wohnhaus bringt auf 800m entfernung keinerlei Einbußen beim Dsl, und auch das Telefon läuft sauber drüber. Zuhause eine Fritzbox als Router und Wlan accesspoint für den Hof, dann Funkstrecke zum Stall, dann die alte Fritzbox wiederum als Wlan Accesspoint und zum einstöpseln des Telefons. Und das läuft jetzt seit zwei Jahren Sauber.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3442
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WLAN auf ganzer Hoffläche

Beitragvon Neo-LW » Fr Nov 23, 2018 1:58

Moin,

an meine Fritz-Box habe ich LTE-Antennen angeschlossen.

Wenn man die Frequenzbereiche separiert, ergibt es die zugehörigen Abstände der Einzelantennen.

Die (Alu)Traverse habe ich selbst gebaut.


Olli


LTE_Antennen.jpg
LTE_Antennen.jpg (151.76 KiB) 2246-mal betrachtet
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WLAN auf ganzer Hoffläche

Beitragvon iadler » Fr Apr 12, 2019 11:52

Ist das aber gesund für die Lebewesen in ihrer Nähe?
iadler
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Jan 17, 2019 14:36
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], lu383, Manfred, Niederrheiner85

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki