Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 10:35

Wo am besten den Kran ablegen beim leeren Anhänger

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wo am besten den Kran ablegen beim leeren Anhänger

Beitragvon Ecoboost » Mo Feb 28, 2022 19:45

Servus,

hier ein Bild vom Stepa wo ich mir ausgeliehen habe.
1.jpg
1.jpg (177.09 KiB) 1642-mal betrachtet

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo am besten den Kran ablegen beim leeren Anhänger

Beitragvon hoizzegg » Di Mär 01, 2022 6:58

Ich machs wie Auslieferzustand, Zange nähe Prallgitter über die Querstrebe des Doppelrohrrahmens.

Gruß

Hoizzegg
Dateianhänge
IMG_0050.JPG
IMG_0050.JPG (139.1 KiB) 1419-mal betrachtet
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo am besten den Kran ablegen beim leeren Anhänger

Beitragvon Fendt312V » Di Mär 01, 2022 8:33

Das wäre nichts für mich :roll:
Bei mir ist die Zange immer hinten auf der Rungenbank. Drei gute Gründe bewegen mich dazu. Die Gewichtsverlagerung auf die Achse ist von Vorteil. Die Kippgefahr bei leerem Wagen ist geringer. Das Schwenkwerk ist entlastet.
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo am besten den Kran ablegen beim leeren Anhänger

Beitragvon Noudels » Di Mär 01, 2022 8:41

Ich lege den Kran leer immer in eine Seilschaukel zwischen den letzten Rungen.

Die Seilschaukel ist ein alter Spanngurt mit jeweils einem Haken den man in die Runge hängen kann.
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo am besten den Kran ablegen beim leeren Anhänger

Beitragvon deutz450 » Di Mär 01, 2022 11:10

Ich lege den Kran vorne kurz vorm Prallgitter ab, über dem Rahmen habe ich mittlerweile einen Boden, dort kann man auch die Zange einfach ablegen.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo am besten den Kran ablegen beim leeren Anhänger

Beitragvon str172 » Di Mär 01, 2022 18:42

hoizzegg hat geschrieben:Ich machs wie Auslieferzustand, Zange nähe Prallgitter über die Querstrebe des Doppelrohrrahmens.

Gruß

Hoizzegg


ich leg die Zange ja auch am Prallgitter ab, aber natürlich mit Arm komplett abgelegt, so wie hier z.B. zu sehen:
https://www.forstundsnow.de/s/cc_images ... 1564322695

Das find ich am besten, auch bzgl. Kippgefahr beim leeren Wagen.
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo am besten den Kran ablegen beim leeren Anhänger

Beitragvon Obelix » Mo Mär 07, 2022 20:14

str172 hat geschrieben: ich leg die Zange ja auch am Prallgitter ab, aber natürlich mit Arm komplett abgelegt ...


Ich lege die Zange auch am Prallgitter ab. Der Arm bleibt bei mir aber bauartbedingt in der Luft (siehe
Bild User "Hoizzegg". Ich achte aber darauf, dass der Hubzylinder nicht komplett eingefahren ist, damit
immer noch etwas Raum im Zylinder für "Öldruckabfederung" des Arms ist. Und Schläge nicht direkt
durchgehen. (Mann, hoffentlich versteht das einer, was ich meine.)
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Det, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki