Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:23

Wo bestellt ihr Sägeketten?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt ihr Sägeketten?

Beitragvon langholzbauer » Do Feb 06, 2020 15:46

Na, wenn sie wirklich runter sollen, dann nimm die Flex.
Deshalb ist mir das auch egal, weil ich die Tiefenbegrenzer eh mit der Flex zurück nehme.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt ihr Sägeketten?

Beitragvon 106 » Do Feb 06, 2020 15:55

Stihl Ketten gibt es selbstverständlich auch ohne Sicherheitstreibglied.
106
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt ihr Sägeketten?

Beitragvon Falke » Do Feb 06, 2020 16:13

Stihl Ketten, KOX Ketten, Oregon Ketten .... wischi, waschi.

Jede (Nicht-No-Name-)Kette hat eine genaue Typenbezeichnung.

Die Sägekette meiner zuletzt gekauften Akkusäge z.B. hat die Bezeichnung OREGON 90PX052X.
(und ich kann auch die Bezeichnung so gut wie jeder anderen Sägekette meiner Motorsägen nennen)

Ich finde eine Diskussion über Sägeketten ohne Typenbezeichnung ähnlich wie "Dieses Brot ist gut!" :roll:

Ach ja, hier geht es ja darum, wo "die Ketten" bestellt werden ...

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt ihr Sägeketten?

Beitragvon Ugruza » Do Feb 06, 2020 20:50

Falke hat geschrieben:Ach ja, hier geht es ja darum, wo "die Ketten" bestellt werden ...


Gerade solche Verschleißteile wie Sägeketten (in meinem Fall einige verschiedene Typen von 1/4 Hobby bis 3/8 Profi Teilung in verschiedenen Längen) kaufe ich immer beim örtlichen Händler. In meinem Fall auch absolut günstig. Aber selbst wenn ich pro Kette 1...2 Euro mehr bezahlen müsste würde ich das tun. Ich brauch den örtlichen Händler auch für die restliche (schnelle) Ersatzteilversorgung unterm Jahr, deswegen kaufe ich auch dort. Der Händler muss auch leben. Und da hilft mir der Onlineriese auf den Bahamas dann herzlich wenig.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt ihr Sägeketten?

Beitragvon 2250 » Fr Feb 07, 2020 14:43

Kox Preis Leistung Top
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt ihr Sägeketten?

Beitragvon DST » Sa Feb 08, 2020 9:20

Kaufe meine Ketten in der Bucht und Kleinanzeigen, meist von Privat, manchmal auch von Händlern.

Da gibt's immer wieder Fehlkäufe, Überbestand, Auflösungen, usw.

Kaufe nur Original Husqi, Stihl und Oregon.

Brauche gängige Größen,
z.B. 3/8p, 1.1, 44Tg oder
.325,1.5 64Tg
Da ist immer wieder was im Angebot.

Hab auch schon 3/8,1.6 84Tg für den halben Preis in der Bucht geschossen.

Kommt aber sehr auf die Größe an,
würde gern meine Entastungssäge auf
.325, 1.3 72Tg umstellen, da ist so gut wie Nix zu finden.

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt ihr Sägeketten?

Beitragvon 210ponys » Do Jun 16, 2022 9:42

der Test sagt gar nichts weil die Stihl nicht neu aus der Verpackung kommt!
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt ihr Sägeketten?

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Jun 17, 2022 5:52

Hallo!
Rechnen wir schon die Sekunden der Sägeabschnitte? Das können sie auf der Waldarbeiter-Meisterschaft tun, dort macht es Sinn,aber nicht beim Normalen Säger!
Mein Stamm-Händler ist "KOX",da gibt es auch noch Beratungen auf Messen u.Anfragen. Brauchte ich schon einige male. Habe aus den Buchten eher schlechte Erfahrungen gemacht. Veräppeln von hiesigen Händlern brauch ich nicht,wo weniger wissen wie ich u.das ist nicht viel.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt ihr Sägeketten?

Beitragvon Holzklotz » Fr Jun 17, 2022 23:13

Bestellen tu ich keine.
Kaufe meine bei meinem Stihl Händler als Rollenware, und da auch nur Stihlketten, haben für mich die beste Qualität.
Hab nur 2 Kettentypen in Gebrauch.
Das wäre die 325" RS pro in 1,3mm, die ich bis zur 500i verwende mit 9 RIM.
Die 3/8 nur bei der MS 661 und 881.

Ich Niete sie mir alle selber, so kann ich mit den Treibgliedern bezüglich Durchmesser/Ringkettenrad variieren.
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt ihr Sägeketten?

Beitragvon 210ponys » Fr Jun 17, 2022 23:34

und die Rs Pro reist auf der 500i nicht ab bei Hartholz?
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt ihr Sägeketten?

Beitragvon Holzklotz » Sa Jun 18, 2022 0:40

Nein, hab bis jetzt beim ausschließlich Buchenpoltersägen 2 Ketten runter, die ich selbst genietet habe, da ist nichts gerissen.
Säge allerdings nur Polter mit der Säge, also sehr sehr wenig Stechschnitte, wobei wohl eher der Stern die Grätsche wohl machen würde als die Kette.
Man muss ja bedenken, daß beim Millen die 3/8 picco, also Niedrigprofilkette, auch auf der MS 661 gefahren wird in 1,3mm Nutbreite, selbst diese Kette hält das Drehmoment aus, bei Dauervolllast!
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt ihr Sägeketten?

Beitragvon 210ponys » Sa Jun 18, 2022 9:39

die Schiene hat aber die zwei Ketten gehalten? Und ist ne Stihl Schiene? Stimmt habe auch schon öfters gedacht wie die das am Mil wohl aushalten.
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt ihr Sägeketten?

Beitragvon Holzklotz » Sa Jun 18, 2022 13:04

Ja, die 325" 04 Schiene, 2 Ketten gefahren mit.
Immer noch alles in Ordnung.
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt ihr Sägeketten?

Beitragvon 210ponys » Sa Jun 18, 2022 13:12

berichtest mal wie viele 04 aushält bis der Stern platzt?
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt ihr Sägeketten?

Beitragvon Ecoboost » Sa Jun 18, 2022 21:01

Servus,

nachdem ein Forumsmitglied auf Youtube ein wenig Werbung gemacht hat habe ich mir von dieser Firma hier 3 Stück für die MS 362 und 3 Stück für die MS 460 bestellt.

https://www.tallox.com/
Der erste Eindruck der Ketten ist durchwegs positiv, auch auf diversen Bewertungsportalen sind überwiegend positive Rückmeldungen zu finden. Einzig die Verschleißfestigkeit wurde teils bemängelt.
Mich stört allerdings das laut Verpackung die Ketten wohl Made in China sind, lediglich die Entwicklung soll in Deutschland sein.
Ich möchte nun Wissen aus welchen Material die Ketten denn nun genau gefertigt sind, deshalb werde ich diese mal zur Arbeit mitnehmen und einer Materialanalyse unterziehen.
An einer neuen Original Stihl Kette werde ich ebenfalls eine Materialprobe als Referenzmessung durchführen.
1.jpg
1.jpg (126.74 KiB) 2468-mal betrachtet

2.jpg
2.jpg (167.19 KiB) 2468-mal betrachtet

3.jpg
3.jpg (112.03 KiB) 2468-mal betrachtet

4.jpg
4.jpg (125.66 KiB) 2468-mal betrachtet

5.jpg
5.jpg (131.59 KiB) 2468-mal betrachtet

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki