Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:24

Wo bestellt ihr Sägeketten?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt ihr Sägeketten?

Beitragvon Steyrer8055 » So Jun 19, 2022 5:27

Hallo!
Also bei meiner Dimension 3/8"x1,5mm,da sieht es aber schon mau aus im Angebot!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt ihr Sägeketten?

Beitragvon Hanghuhn » So Jun 19, 2022 9:01

Beim freundlichen Dolmardealer! :wink:
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt ihr Sägeketten?

Beitragvon bug-me-not » Mo Jun 20, 2022 10:52

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo!
Also bei meiner Dimension 3/8"x1,5mm,da sieht es aber schon mau aus im Angebot!

mfg Steyrer8055


Es gibt auch günstige Original Stihl Ketten in 1,5 mm

z.b. bei werkzeuge-motorgeraete . de, oder premium-motorsaegenzubehoer .de oder ketten-schaerfen .de
bug-me-not
 
Beiträge: 50
Registriert: Fr Jun 11, 2010 22:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt ihr Sägeketten?

Beitragvon 210ponys » Mo Jun 20, 2022 12:05

@ Holzklotz bei der Stihl Rs Pro wie viele Tg braucht man da mehr auf einer großen Säge mit 9er Rim?
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt ihr Sägeketten?

Beitragvon Ecoboost » Mo Jun 20, 2022 20:59

Servus,

hier die Ergebnisse der Materialanalysen:
Stihl Oilomatic
Stihl Oilomatic.jpg
Stihl Oilomatic.jpg (82.33 KiB) 2003-mal betrachtet


Tallox
Tallox.jpg
Tallox.jpg (81.26 KiB) 2003-mal betrachtet

Geprüft wurde immer der Sägezahn, dies in mehreren Durchläufen.
Wirklich gravierende Unterschiede sind nicht erkennbar, bei der Stihl ist der Titan (Ti) sowie der Eisen (Fe) Anteil prozentual Höher als wie bei der Tallox.
Dies klärt wohl auch die etwas höhere Verschleißfestigkeit der Kette.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt ihr Sägeketten?

Beitragvon Steyrer8055 » Di Jun 21, 2022 6:54

Hallo!
Habe gestern bei meinem Stammlieferanten FS-Teile (Mähmesser) bestellt u.brauchte Auskünfte zu Längsschnittketten,was ich fachlich super bekam. Zum Besuch auf Messen,sieht es die letzten Jahre recht schlecht aus u.so informiere ich mich bei euch im Forum.
Ich kaufe beim örtlichen Händler auch meine Motor-Ersatzteile,aber wenn ich für FS-Mähmeser das doppelte bis dreifache bezahle,dann fühle ich mich ausgenommen.

mfg.Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt ihr Sägeketten?

Beitragvon Holzklotz » Fr Jul 01, 2022 15:07

210ponys hat geschrieben:@ Holzklotz bei der Stihl Rs Pro wie viele Tg braucht man da mehr auf einer großen Säge mit 9er Rim?


Hab ein Treibglied mehr als wie beim 7er Rim.
Angegeben sind 81 Treibglieder auf dem 50iger 04 Schwert, also dann 82Stk.
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt ihr Sägeketten?

Beitragvon 210ponys » Sa Jul 02, 2022 8:37

Holzklotz hast die Kombi auch mal auf die D009 Aufnahme gebaut? Braucht man dann auch nur 1tg mehr?
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt ihr Sägeketten?

Beitragvon Holzklotz » Sa Jul 02, 2022 13:45

Nein, hab ich noch nicht
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt ihr Sägeketten?

Beitragvon 210ponys » So Jul 03, 2022 8:04

werde das glaub mal versuchen :prost:
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt ihr Sägeketten?

Beitragvon SechzgerHias » So Jul 03, 2022 10:56

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

hier die Ergebnisse der Materialanalysen:
...
Geprüft wurde immer der Sägezahn, dies in mehreren Durchläufen.
Wirklich gravierende Unterschiede sind nicht erkennbar, bei der Stihl ist der Titan (Ti) sowie der Eisen (Fe) Anteil prozentual Höher als wie bei der Tallox.
Dies klärt wohl auch die etwas höhere Verschleißfestigkeit der Kette.

Gruß

Ecoboost


Servus,

interessanter Test, auf jeden Fall.
Tallox hat mir nochmal bestätigt, dass das Material aus Deutschland kommen soll.

Hast Du die Ketten schon auf Verschleißfestigkeit testen können?
Ich hab aktuell ned viel zu sägen...

Viele Grüße
Hias
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki