Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 20:28

Wo bestellt man günstige Hydraulikschläuche?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt man günstige Hydraulikschläuche?

Beitragvon T5060 » So Jul 14, 2024 16:07

Das Problem ist immer die Definition der Größen, Bezeichnungen .... und Gewinde :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34883
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt man günstige Hydraulikschläuche?

Beitragvon IHC433 » So Jul 14, 2024 18:20

Ich bestelle oft bei Schmid Hydraulik, oder auch bei Fk Söhnchen.
Letztlich jeder Agrar Onlineshop kann da mittlerweile etwas anbieten.

Die gängigsten Größen habe immer auf Lager, eigentlich reicht bei uns meist 10L und 12L aus, mal 15L.
Dazu nen Schwung Verschraubungen um vom komischen auf z.B. 12L zu kommen.
Bei jedem defekt versuche ich immer auf Standard zu bauen, keine Lust mir metrisch, zöllig und was es da alles gibt auf Lager zu legen.

Die Qualität ist bisschen auch immer top gewesen.
Lediglich bei der LS Aorta am Johny habe ich dann doch mal auf Premium Plus des örtlichen Hydraulikers gesetzt. Hat den Vorteil, dass der Artikel mit Seriennummer erfasst ist und ich telefonisch vorbestellen kann.

Gruß

IHC433
IHC433
 
Beiträge: 1162
Registriert: So Mär 13, 2011 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt man günstige Hydraulikschläuche?

Beitragvon Fendt 308 ci » So Jul 14, 2024 21:53

Typisch Bauern. Da wird sich wegen ein paar Euronen ins Hemd geschissen die der Hydraulikschlauch im Internet günstiger ist als beim örtlichen Landmaschinenhändler. Dafür wird dann beim Pachten die Sau raus gelassen
Das hole ich wenn ichs brauche bei meinem Händler, der fertigt das nach Maß und nimmt auch am Samstag Mittag oder Sonntag früh das Telefon ab, was er aber bei den Kandidaten, die nur im äußeren Notfall und außerhalb der Öffnungszeiten mal vorbeikommen natürlich nicht macht :mrgreen:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1697
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt man günstige Hydraulikschläuche?

Beitragvon Landwirt 100 » Mo Jul 15, 2024 6:37

Dein Händler kann Hydraulikschläuche nach Maß fertigen? Unsere Händler fahren selber zu Hansaflex. Es gibt einfach zuviel verschiedene Armaturen, das kann sich keiner alles auf Lager legen.
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt man günstige Hydraulikschläuche?

Beitragvon Agrokid » Mo Jul 15, 2024 7:14

hallo

@Langholzbauer
man sollte schon die gleichen Schläuche beim Preis vergleichen. Du hast ein DN 16 anstatt den DN 10. Dann passt es auch wieder!

Screenshot 2024-07-15 072721.png
Screenshot vom Hytec Warenkorb


die Steuer ist auch schon drin :D

@Fendt 308 ci
Fendt 308 ci hat geschrieben:Typisch Bauern. Da wird sich wegen ein paar Euronen ins Hemd geschissen die der Hydraulikschlauch im Internet günstiger ist als beim örtlichen Landmaschinenhändler.


hier der Örtliche nimmt für diesen Schlauch, der bei Hytec knapp 11€ kostet, mal schlappe 40 €. Ich weiß ja nicht, ob Du bei dem Preis immer noch zum Händler vor Ort fährst, oder Online bestellen würdest.
Wenn ja, dann verstehe ich auch warum die ganzen Händler die ihre Preise in den letzte 2 Jahren dermaßen erhöht haben. Es gibt anscheinend immer noch genügend Leute, die diese Preise ohne murren akzeptieren. Ich jedenfalls nicht!
Fendt 308 ci hat geschrieben:Das hole ich wenn ichs brauche bei meinem Händler, der fertigt das nach Maß und nimmt auch am Samstag Mittag oder Sonntag früh das Telefon ab, was er aber bei den Kandidaten, die nur im äußeren Notfall und außerhalb der Öffnungszeiten mal vorbeikommen natürlich nicht macht


dann schätze Dich glücklich so eine Händler zu haben. Im meiner Ecke, die lachen dich höchstens noch aus wenn du 5 Minuten vor Feierabend kommst, geschweige auch noch Sonntags. So einen guten Kunden gibt es bei dem gar nicht :D
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt man günstige Hydraulikschläuche?

Beitragvon Ede75 » Mo Jul 15, 2024 7:28

Agrokid hat geschrieben:Ich bestelle schon seit über 20 Jahren bei Hytec, noch nie Beanstandung gehabt und Preislich sowie von der Lieferzeit nicht zu schlagen!


Ich ebenfalls, aber Lieferzeit war schonmal besser, früher bis 14Uhr bestellt, am selben Tag versendet, in der Regel am nächsten Tag da. Mittlerweile dauert es eher 3 Tage, bis was ankommt.
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt man günstige Hydraulikschläuche?

Beitragvon langholzbauer » Mo Jul 15, 2024 7:59

@Agrokid
Ich hatte mich schon über die Größe gewundert und geahnt, dass Deine Bezeichnung falsch war. :wink:
Verschraubungen werden nach dem Nenndurchmesser und nicht nach dem Gewinde bezeichnet.
In dem Punkt ist Hytec wirklich sehr gut in der Beratung bei telefonischer Bestellung.
Aber das muss alles bezahlt werden.
Deshalb kaufe ich idR. woanders günstiger ein.

Tata:
https://www.hydrauliktechnik24.de/Hydra ... OL-1000-mm

Und nebenbei für alle.
Die 2SC- Schläuche sind zwar geringfügig steifer, halten aber meist länger, weil ihre Oberflächen stabiler gegen Wetter und Abrieb sind.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12698
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt man günstige Hydraulikschläuche?

Beitragvon Homer S » Mo Jul 15, 2024 9:24

Fendt 308 ci hat geschrieben:Typisch Bauern. Da wird sich wegen ein paar Euronen ins Hemd geschissen die der Hydraulikschlauch im Internet günstiger ist als beim örtlichen Landmaschinenhändler. Dafür wird dann beim Pachten die Sau raus gelassen
Das hole ich wenn ichs brauche bei meinem Händler, der fertigt das nach Maß und nimmt auch am Samstag Mittag oder Sonntag früh das Telefon ab, was er aber bei den Kandidaten, die nur im äußeren Notfall und außerhalb der Öffnungszeiten mal vorbeikommen natürlich nicht macht :mrgreen:


Toll dass du deinen Händler so unterstützt. Mein Händler baut mittlerweile sein 7tes Mietshaus, der arme. Und Sonntags muss er noch Schläuche pressen für Leute die nix im privaten Lager haben.

Nehmen wir an im Netz kostet ein Schlauch 25€. Dein Händler presst ihn dir Sonntags für 75€. Der Händler könnte ihn dir auch für 35€ pressen und hätte immer noch Geld verdient aber nimmt 40€ mehr als das Netz. Für 10 Minuten Arbeit die er ja sowieso macht 40€, dafür würde ich auch aufstehen. Da muss man seinen Händler nicht bemühen.

Ich sehe es als win win Situation, man kauft günstig, Händler kann ausschlafen.
Homer S
 
Beiträge: 2232
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt man günstige Hydraulikschläuche?

Beitragvon 240236 » Mo Jul 15, 2024 9:34

Wenn ihr alle ein solches Schlauchlager zu Hause habt, gehen bei euch so viele Schläuche kaputt?.
240236
 
Beiträge: 9246
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt man günstige Hydraulikschläuche?

Beitragvon langholzbauer » Mo Jul 15, 2024 11:19

Naja,
Bei kompletter Eigenmechanisierung mit teils schon gebraucht und alt erworbener Technik, geht schon hin und wieder mal ein Schlauch ohne Bedienfehler kaputt.
Das ist meist mehr Ärgernis, als Kosten, wenn man den rechtzeitig bestellt und bereits vorrätig hat, weil man das Rostrot an der spröden Oberfläche schon gesehen, aber noch keine Zeit zum vorsorglichen Wechsel gehabt hat. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12698
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt man günstige Hydraulikschläuche?

Beitragvon gaugruzi » Mo Jul 15, 2024 20:20

Habe das erste mal einen Hydraulikschlauch online bei https://www.hydraulikschlauch24.de/ bestellt und bin zufrieden. Habe sogar mal telefonische Auskunft erhalten !

War nur eine einfache Schlauchverlängerung aber für mich als Laie dennoch Neulande was Schlauch und Kupplungen betrifft.

Aber eines ist klar: wenn jemand bei allen Schläuchen, Kupplungen und Teile der günstigste ist, wie will er dann Geld verdienen ? Irgendwo muß doch Geld verdient werden !
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt man günstige Hydraulikschläuche?

Beitragvon Vollmeissel » Mo Jul 15, 2024 21:07

Und nebenbei für den Langholzbauer, aber auch für Alle:
2 SC Schläuche haben einen engeren Biegeradius und sind auch weicher und dünner als 2 SN.
Gruss VM
Vollmeissel
 
Beiträge: 158
Registriert: Di Mär 29, 2011 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt man günstige Hydraulikschläuche?

Beitragvon Fendt 308 ci » Mo Jul 15, 2024 21:26

Homer S hat geschrieben:
Fendt 308 ci hat geschrieben:Typisch Bauern. Da wird sich wegen ein paar Euronen ins Hemd geschissen die der Hydraulikschlauch im Internet günstiger ist als beim örtlichen Landmaschinenhändler. Dafür wird dann beim Pachten die Sau raus gelassen
Das hole ich wenn ichs brauche bei meinem Händler, der fertigt das nach Maß und nimmt auch am Samstag Mittag oder Sonntag früh das Telefon ab, was er aber bei den Kandidaten, die nur im äußeren Notfall und außerhalb der Öffnungszeiten mal vorbeikommen natürlich nicht macht :mrgreen:


Toll dass du deinen Händler so unterstützt. Mein Händler baut mittlerweile sein 7tes Mietshaus, der arme. Und Sonntags muss er noch Schläuche pressen für Leute die nix im privaten Lager haben.

Nehmen wir an im Netz kostet ein Schlauch 25€. Dein Händler presst ihn dir Sonntags für 75€. Der Händler könnte ihn dir auch für 35€ pressen und hätte immer noch Geld verdient aber nimmt 40€ mehr als das Netz. Für 10 Minuten Arbeit die er ja sowieso macht 40€, dafür würde ich auch aufstehen. Da muss man seinen Händler nicht bemühen.

Ich sehe es als win win Situation, man kauft günstig, Händler kann ausschlafen.


Ich lege mir bestimmt keine Schläuche ins Lager um, wenn dann jemals einer kaputt geht, den falschen da zu haben.
Gibt ja zig verschiedene Sorten.
Es dauert maximal 20 min dann hab ich einen neuen am Hof und da interessiert es mich einen Scheißdreck, ob er dann 25 oder 50 kostet, Hauptsache die Kiste läuft wieder.
Hab ja auch schon vieles im Netz bestellt, aber Hydraulikschläuche gehören ganz Sicher nicht dazu :mrgreen:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1697
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt man günstige Hydraulikschläuche?

Beitragvon Sönke Carstens » Mo Jul 15, 2024 21:49

Wenn ich einen beschädigten Hydraulikschlauch sehe bestelle ich bei Hytec Ersatz.
Auf Ausfallzeiten wegen eines geplatzten Hydraulikschlauchs habe ich keine Lust, sowas passiert nämlich wirklich nur am Sonntag Abend wenn es in einer Stunde regnen soll.
Wenn doch mal ein Schlauch kaputt geht fahre ich zur Werkstatt, Hydraulikschläuche lege ich mir nicht aufs Lager. Die Schläuche die kaputt gehen sind dann auch meistens keine Standardware.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt man günstige Hydraulikschläuche?

Beitragvon Milchtrinker » Mo Jul 15, 2024 22:06

... und zum Glück kann das jeder so handhaben, wie er es für richtig hält und keiner wird gezwungen oder verboten Schläuche aufs Lager zu legen oder nicht !!!! ... noch hat jeder seine Freiheit !!!
Milchtrinker
 
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Hwoarang, langer711, Nils1996

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki