Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 20:28

Wo bestellt man günstige Hydraulikschläuche?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt man günstige Hydraulikschläuche?

Beitragvon Homer S » Di Jul 16, 2024 5:49

Fendt 308 ci hat geschrieben:
Homer S hat geschrieben:
Fendt 308 ci hat geschrieben:Typisch Bauern. Da wird sich wegen ein paar Euronen ins Hemd geschissen die der Hydraulikschlauch im Internet günstiger ist als beim örtlichen Landmaschinenhändler. Dafür wird dann beim Pachten die Sau raus gelassen
Das hole ich wenn ichs brauche bei meinem Händler, der fertigt das nach Maß und nimmt auch am Samstag Mittag oder Sonntag früh das Telefon ab, was er aber bei den Kandidaten, die nur im äußeren Notfall und außerhalb der Öffnungszeiten mal vorbeikommen natürlich nicht macht :mrgreen:


Toll dass du deinen Händler so unterstützt. Mein Händler baut mittlerweile sein 7tes Mietshaus, der arme. Und Sonntags muss er noch Schläuche pressen für Leute die nix im privaten Lager haben.

Nehmen wir an im Netz kostet ein Schlauch 25€. Dein Händler presst ihn dir Sonntags für 75€. Der Händler könnte ihn dir auch für 35€ pressen und hätte immer noch Geld verdient aber nimmt 40€ mehr als das Netz. Für 10 Minuten Arbeit die er ja sowieso macht 40€, dafür würde ich auch aufstehen. Da muss man seinen Händler nicht bemühen.

Ich sehe es als win win Situation, man kauft günstig, Händler kann ausschlafen.


Ich lege mir bestimmt keine Schläuche ins Lager um, wenn dann jemals einer kaputt geht, den falschen da zu haben.
Gibt ja zig verschiedene Sorten.
Es dauert maximal 20 min dann hab ich einen neuen am Hof und da interessiert es mich einen Scheißdreck, ob er dann 25 oder 50 kostet, Hauptsache die Kiste läuft wieder.
Hab ja auch schon vieles im Netz bestellt, aber Hydraulikschläuche gehören ganz Sicher nicht dazu :mrgreen:


Das ist deine Meinung, die ich akzepiere, ich habe eine andere.

Sieh es mal so, ich habe keine zig Sorten liegen. Ich habe 12er und 15er in 3m und 8m liegen. Hierzu noch einen Haufen Verschraubungen aus der Zeit, als man bei Ebay noch richtige Schnäppchen machen konnte. Wenn nun ein 10er Schlauch von 60cm wegfliegt dann nem ich den 12er Schlauch in 3m und baue ihn mit Adaptern dazwichen, wenn noch ein Winkel benötigt wird, kein Problem, ist auch da. Schön ist es nicht aber weiter geht es. Den defekten Schlauch bestelle ich neu und baue ihn ein und gut.

Außerdem gibt es ja noch Landwirte die keinen Händler oder Schlauchdienst in 10km Entfernung haben, diese sind froh wenn mal ein Ersatzschlauch da hängt oder der Nachbar was passendes hat. Ich hab das Glück dass ich 2 Dienste in der Umgebung habe aber dies Apotheken sind und Samstags ab 13Uhr ist da die Tür zu.

Auch mal die Brille eines anderen aufsetzen und nicht immer durch die eigene Brille schauen, hilft oft andere zu verstehen.

Und Geld werfe ich weder dem Verpächter noch einem Händler ins Maul.
Homer S
 
Beiträge: 2232
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt man günstige Hydraulikschläuche?

Beitragvon Agrokid » Di Jul 16, 2024 19:27

langholzbauer hat geschrieben:@Agrokid
Ich hatte mich schon über die Größe gewundert und geahnt, dass Deine Bezeichnung falsch war.
Verschraubungen werden nach dem Nenndurchmesser und nicht nach dem Gewinde bezeichnet.


wo ist meine Bezeichnung falsch?
eine Verschraubung wird immer noch nach dem Gewinde, zb. 12L/M18x1,5 oder bei Zoll G1/4A / G1/2A und nicht nach Nenndurchmesser bezeichnet. NW oder auch DN ist die Bezeichnung vom Schlauch und nicht von der Verschraubung!
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt man günstige Hydraulikschläuche?

Beitragvon langholzbauer » Di Jul 16, 2024 19:54

Du hattest bei dem 1. Vergleich DKOL 18 L geschrieben.
Das ist aber was anderes, als metrisch M 18x1,5 = DKOL 12L.
Lass bitte gut sein!
Es ist aufgeklärt und ich will mich da auch nicht drüber streiten.
Ich hab nichts gegen Dich oder Hytec, hatte selbst mal eine Kundennummer dort. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12698
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt man günstige Hydraulikschläuche?

Beitragvon DST » Di Jul 16, 2024 21:49

Die gängigsten Hydraulikverschraubungen sind das "Ermeto" System, allgemein besser als Schneidringverschraubungen bekannt.

Diese werden in aller Regel nach dem Rohraußendurchmesser benannt, so wie es @Langholzbauer bereits geschrieben hat.

Die Nennung des Gewindes bringt hier nur Verwirrung, da z.B. die genannte Größe 12L den gleichen Gewindedurchmesser, Steigung und auch die gleiche Schlüsselweite nutzt wie 10S.
Beide sind aber nicht kompatibel.

Bei 12L und 12S sind wenigstens die Rohre und Blindstopfen kompatibel, aber nicht die Verschraubungen, da hier unterschiedliche Gewinde und auch unterschiedliche Schlüsselweiten genutzt werden.

Darum vergisst man das Gewinde, und nennt einfach den Rohrdurchmesser und die zwingende Unterscheidung "L" oder "S".

Die genannte Gewindegröße M18x1,5 gibt es außer bei Ermeto auch bei japanischen Kegelverschraubungen, die kenne ich unter der Bezeichnung DKJ und auch beim ORFS System.
Alle drei Systeme sind komplett verschieden.

Darum ist die die korrekte Bezeichnung wichtig, und bei 12L weiß eigentlich jeder Hydrauliker was gemeint ist.

Leider sind wir in Deutschland, im Land der Normen und Regelungen, und manche Hersteller meinen sie müssen ihr eigenes Süppchen kochen...
dann kommen auch mal Bezeichnungen wie 12L/M18x1,5 ins Spiel und sorgen für Verwirrung, wie man bereits in diesem Thread sehen kann.

Das ist wie die genormten Motorleistungsangabe in Kw.
Wer diese nutzt sorgt für Verwirrung.
In der Praxis reden alle von PS, wenns um Verbrenner geht.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2766
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt man günstige Hydraulikschläuche?

Beitragvon countryman » Mi Jul 17, 2024 11:53

Ich war gerade heute morgen beim freundlichen Hydrauliker am Ort. Der Schlauch war zufällig genau so teuer wie derselbe Artikel online plus Expressversand.
Dafür konnte er halt direkt in der Regenpause eingebaut werden.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt man günstige Hydraulikschläuche?

Beitragvon Tegernsee1988 » Di Jul 23, 2024 18:05

Hab heute eine 18L verschraubung geholt beim landtechniker. 15 euro bar.
Kost bei hytec 4 euro.
Also sorry... dass die ihr zeug auf lager halten müssen schön und gut aber wenn man nicht etwas sofort ganz dringend braucht werd ich einen teufel tun und denen Geld hinterherwerfen weil die einfach das vierfache verlangen. Zum Glück sind meine Sachen meist nicht brisant. Hab heute noch einen 8L schlauch für 10 euro bestellt bei hytec. Kaum zu glauben wie das so günstig geht bei denen.
Der defekte schlauch sah noch aus wie neu, keine Risse oder Schadstellen. Das öl kam direkt aus dem Mantel ohne dass man eine Beschädigung sah. Hatt ich auch noch nie.
Tegernsee1988
 
Beiträge: 257
Registriert: Di Mai 28, 2024 17:10
Wohnort: Miesbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt man günstige Hydraulikschläuche?

Beitragvon Tegernsee1988 » Mo Jul 29, 2024 19:06

Weils grad passt. Kann man anhabd der überwurfmutter sagen ob es eine normale 12l verschraubung is oder was zölliges?
Schlüsselweite ist 22 also 12l möchte man meinen. Das gibts aber bei Zoll auch die schlüsselweite 22.
Die verschraubung bild 1 sieht auch anders als als im 2. Bild.
Ider istbes UNf Orf und wie sie alle heissen? Ist das von aussen anhand der komischen überwurfmutterform feststellbar?

Beim 2. Bin ich sicher dass es 12l ist. Muss es eh noch abschrauben aber hätt den neuen schlauch dann gern gleich da wenn ich es zerleg.
Dateianhänge
20240729_181615_copy_2989x3986.jpg
20240729_181732_copy_2670x3560.jpg
Tegernsee1988
 
Beiträge: 257
Registriert: Di Mai 28, 2024 17:10
Wohnort: Miesbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt man günstige Hydraulikschläuche?

Beitragvon Hwoarang » Mo Jul 29, 2024 19:39

Meine bescheidene Erfahrung hat gezeigt das Überwurfmuttern wie im ersten Bild keine metrischen Verschraubungen sind. Im konkreten Fall könnte man mitsamt Einschrauber in die Leitung auf metrischen Schlauch wechseln.
Überhaupt ist die Einbausituation nicht wirklich optimal da der Schlauch nach der Pressung gleich knickt.
Nur weil keiner vom Hochhaus springt heißt das nicht das ich es auch nicht tue.
Benutzeravatar
Hwoarang
 
Beiträge: 692
Registriert: Di Mär 18, 2008 9:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt man günstige Hydraulikschläuche?

Beitragvon JohnDeere3040 » Mo Jul 29, 2024 20:45

https://www.hytec-hydraulik.de/hydrauli ... finder.php
Hier findet man den passenden Schlauch ist auf jedenfall zöllig
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt man günstige Hydraulikschläuche?

Beitragvon Fiat 45-66 » Mo Jul 29, 2024 20:53

Oft ist nur durch öffnen der Verschraubung eine wirklich 100% Sicherheit möglich.

Weil UNF und BSP sehen von außen gleich aus.

Hätte auch schin eine UNF Verschraubung mit 90 Grad Biegung die hatte eine Mutter wie eine L12
Fiat 45-66
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt man günstige Hydraulikschläuche?

Beitragvon rockyy » Fr Aug 09, 2024 9:31

2x Hydraulikschlauch DN10 2SC DKOL 12L IG- IG
- Länge: 1300mm 23€
1x Hydraulikschlauch DN12 2SC DKOL 15L IG- IG
- Länge: 1300mm 13,75€
+mwst

43.73€

Leider waren die 20cm zu Kurz. Ich habe den Knick nicht berechnet wenn der Frontlader unten ist.
Also war ich bei Agr.... Habe selbes anfertigen lassen. "zitat: Kommt ja nicht auf nen zentimeter an, oder?" Nein..."

ich habe bezahlt:144.89€

Demmach: ich sags immer wieder: mir tun die Bauern leid die in die Werkstatt fahren und dort einkaufen.
Das war mein letzter versuch ersatzteile in der Werkstatt zu holen. 3x in Folge das 3x bezahlt. Nein. Dann lass ich die Teile aus Frankreich kommen und warte 4 Tage. Das ist mir scheiß egal.

Das allerbeste ist noch 45€ Zuschlag "nach Muster angefertigt" JA NEE. "Ich brauch 3x Schläuche, macht mal... wenn die nicht passen bring ich sie wieder" oder wie stellen die sich das vor?
Der hat keine 5minuten gebraucht.
rockyy
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Jan 11, 2013 19:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt man günstige Hydraulikschläuche?

Beitragvon langholzbauer » Fr Aug 09, 2024 12:11

100€ sind teures Lehrgeld für falsche Messung der Länge. :oops:
Mich hat ein Hansaflex auch genau einmal genommen.
Dem hatte ich die richtige Dimension am Telefon durchgegeben um nicht warten zu müssen.
Falschen Schlauch gepresst, ich sagte, mach einen guten Preis und ich nehme den zusätzlich mit...
Auf der Rechnung war er immer noch viel zu teuer.
Seither bin ich bei der Konkurrenz besser aufgehoben.
Zur Frage vom Tegernseer:
Bei nachgepressten Schläuchen steht gern mal die Größe der Verschraubung auf der kleinen Rückseite der Überwurfmutter.
Also z.B. 3/8 oder 12L, was bei normalen Überwurfmuttern wegen gleicher SW leicht zu verwechseln ist.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12698
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt man günstige Hydraulikschläuche?

Beitragvon Englberger » Fr Aug 09, 2024 12:17

rockyy hat geschrieben:ich habe bezahlt:144.89€

Hallo,
ging meiner Frau vorletzte Woche so; Erster Schlauch falsch gemacht, zweiter dann richtig (50cm lang 12S auf 10L) musste aber beide bezahlen ,war 90 Euro.
Chefin sauer. Ich: das ist regionale Wirtschaftsförderung, wenn gar keiner mehr da ist wirds noch schlechter.Ist wie beim Zahnarzt, da motzt auch keiner mehr. Kronen gibts nicht im Internet.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt man günstige Hydraulikschläuche?

Beitragvon hinauf » Mo Feb 10, 2025 23:45

Hallo! Welche Schläuche soll ich für meinen TB 145 nehmen? SN o. SC Hauptsächlich 1/2 Zoll Danke BG, Hans
hinauf
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr Jan 04, 2013 21:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo bestellt man günstige Hydraulikschläuche?

Beitragvon Tegernsee1988 » Di Feb 11, 2025 6:45

Sc wenn du kleine biegeradien brauchst und der schlauch is dünner.
SN is standard
Tegernsee1988
 
Beiträge: 257
Registriert: Di Mai 28, 2024 17:10
Wohnort: Miesbach
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Hwoarang, langer711, Nils1996

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki