Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:20

Wo kann man das Motorsägeketten-Feilen lernen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pauer » Do Jan 17, 2008 21:26

HL1937 hat geschrieben:Hey Pauer, wieviele Motorsägen hast Du eigentlich?
Also wenn Dir ein richtiger Motorsägen-Kurs nicht ausreicht, dann weiß ich auch nicht. Ich habs ja da auch gelernt.
Du kannst ja gerne mal nachfragen, ob die spezielle Kurse nur fürs Feilen anbieten, wahrscheinlich aber nicht......

Hast du genau den von mir genannten Kurs besucht? Wie lange dauert der Kurs? Habt ihr praktische Übungen gemacht?
Pauer
 
Beiträge: 168
Registriert: Di Dez 25, 2007 17:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HL1937 » Do Jan 17, 2008 21:50

Nein, den oben genannten Kurs hab ich nicht besucht, wir hatten in der Landwirtschaftlichen Berufschule einen Motorsägen-Kurs bei dem wir alles lernten, auch praktische Übungen zum Feilen der Ketten mit anschließendem Probe(wett)sägen. Aber eigentlich muß man da zum Feilen nicht allzuviel Wissen, nur welche Feile paßt und welchen Zahnform die Kette hat. Aber da ich kein Forstwirtschaftsmeister bin, bitte jetzt nicht ausfragen................
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

einfach mal im Internet suchen

Beitragvon bobbaumeister » Fr Jan 18, 2008 10:10

mit "Kette feilen" z.B.
=> derselbermacher.de.....
=> jonsered.at....

Also ich habe es mir auf diese Weise selbst beigebracht und ich geh mal davon aus, dass meine Kenntnis schon mal recht gut sind (immerhin sägt die Kette immer super)

Also immer mal eine Suchmaschine bemühen und selber schauen. :idea:
Dumm ist der, der Dummes tut. (Forest Gump)
bobbaumeister
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Dez 11, 2007 11:01
Wohnort: Ittlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jan 18, 2008 11:23

Also mein Motorsägen-Lehrgang war zweitägig.
Ein Tag nur im Schulungsraum, ein Tag im Wald.
Und allein für das richtige Feilen der Kette wurden etwa 3 Stunden aufgewendet. Dazu hatte jeder einen Schraubstock und konnte seine Säge einspannen. Das Ergebnis wurde genauestens begutachtet und kritisiert.

Grobe Regel: Solange vorne am Sägezahndach die Kante Dich noch anblinkt, also reflektiert, ist noch eine gewisse Rundung da. Dann ist sie noch nicht scharf.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki