Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:14

Wo kauft ihr eure Klamotten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wo kauft ihr eure Klamotten

Beitragvon Neuer » Fr Jan 26, 2007 15:01

Hallo zusammen,

wollte mal fragen wo ihr euren Großeinkauf an Klamotten macht ... Denn wenn man sich im Walt betätigt muss die Kleidung ja doch schon etwas belastbarer sein ... Habe jetzt beispielsweise einen Katalog der Firma Grube hier zu Hause rum liegen, nur leider fehlt mir die Vergleichsmöglichkeit ...
Neuer
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Jan 16, 2007 20:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Fr Jan 26, 2007 15:18

Hallo,
ich kaufe meine Schaen bei der Firma "S&W" das ist eien Handel für Motorsägen und Klamotten aber sonst verkaufen sie eigendlich nur Metall und andere Heimwerkersachen.
(Snittschutzhose 50€, Jacke 45€, Stiefel 50€)

mfg
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Fr Jan 26, 2007 15:43

Das meiste habe ich beim "meinen" beiden Fachhändlern gekauft. Der eine ist STIHL-Dienst, da bekomme ich gute Preise für STIHL Produkte und der andere hat SOLO, Husqvarna, Dolmar und Komatsu Zenoah macht mir ebenfalls sehr gute Preise, habe ich u.a. meine Schuhe (Remisberg Hochwald), unsere SOLO Hosen, das Pfanner Shirt und meine Husqvarna Handschuhe her.

Ab und an bestelle ich auch was bei www.kox-direct.de , Grube und Interforst finde ich etwas zu teuer. Auch die anderen Forstversandhändler sind nicht gerade billig, außer eben KOX.

Gruß
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzhacker » Fr Jan 26, 2007 16:08

Hi.

Schau mal hier ----> http://interforst.at/

Mfg
Benutzeravatar
Holzhacker
 
Beiträge: 130
Registriert: Di Jan 23, 2007 15:36
Wohnort: BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzmächer » Fr Jan 26, 2007 16:14

hallo neuer....

also ich kaufe meine sachen meist bei kox - ist vom preisleistungsverhältnis meiner meinung nach ganz gut und die sachen haben eine echt gute qualität.
grube find ich den forstausrüter schlechthin, da gibts alles aber eben auch nicht gerade billig.
wenn es dann nicht unbedingt was ganz spezielles sein muss schau dich mal bei kox um, die auswahl ist nicht riesig aber die sachen sind haltbar und durchdacht.
mfg
hm
holzmächer
 
Beiträge: 194
Registriert: Mi Jan 03, 2007 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauernbursch » Fr Jan 26, 2007 16:55

Hallo

Also ich Kaufe meine Schnittschutzsachen auch bei www.kox-direct.de
Die sind vom Preis her in ordnung und haben wirklich eine gute qualität :P Meine Arbeitskleidung also (Sicherheitsschuhe und arbeitshosen) kaufe ich jedoch bei www.engelbert-strauss.de die haben auch eine gute qualität. :wink:

Grüße Andreas :D
Bauernbursch
 
Beiträge: 105
Registriert: Sa Dez 30, 2006 11:47
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KalleAnka » Fr Jan 26, 2007 19:07

bei Kox,

ab und zu hier: http://www.waldbedarf.de/webshop/index.htm

und natürlich lokale Händler.

viele Grüße
KalleAnka
KalleAnka
 
Beiträge: 20
Registriert: Mo Jan 15, 2007 14:46
Wohnort: südl. von Hamburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thomas Wolff » Fr Jan 26, 2007 19:09

waltsachen kauf ich bei Aldi. wenn ich sachen für den wald brauche dann ist kox mein favorit
Ich schreibe extra langsam, weil ich weiß, das Du nicht so schnell Lesen kannst.
Thomas Wolff
 
Beiträge: 583
Registriert: Do Jun 09, 2005 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Baumschreck » Fr Jan 26, 2007 19:19

....Da ich en stihl-Vanatiker bin,
Beim Stihl-Fachhandel..natürlich zu guten preisen :lol:
Benutzeravatar
Baumschreck
 
Beiträge: 148
Registriert: Do Jan 04, 2007 10:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agroplus+60 » Fr Jan 26, 2007 19:38

Bei www.kraehe.de www.engelbert-strauss.de usw. bei verschiedenen ! www.westfalia.de www.agrimarkt.de
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spessarteiche » Fr Jan 26, 2007 19:50

Baumschreck hat geschrieben:....Da ich en stihl-Vanatiker bin,
Beim Stihl-Fachhandel..natürlich zu guten preisen :lol:


Mir gehts genau so mit Husqvarna :D
Ich kaufe auch alles bei meinem Husqvarna Händler. Letztes Jahr habe ich mir eine neue Schnittschutz-Latzhose Pro Light für 100€ gekauft.
Ich finde das er sehr gute Preise macht. Deswegen und wegen seinem sehr guten Service kaufe ich so ziemlich alles bei ihm.
Benutzeravatar
spessarteiche
 
Beiträge: 66
Registriert: Fr Dez 29, 2006 0:03
Wohnort: Dietenhan
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 633A » Fr Jan 26, 2007 23:26

hallo

ich kauf meine bei KOX, die sind sehr günstig und gut verarbeitet


gruß

IHC 633A
IHC 633A
 
Beiträge: 373
Registriert: So Dez 10, 2006 0:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Fr Jan 26, 2007 23:52

Hallo,

ich hab alles von Pfanner - is ein Outdoor-Laden, echt top !! Wenn ich was bestelle, schicken die auch mal 2 oder 3 Größen, dann anprobieren und die anderen Beiden Artikel wieder zurück, dann kommt Rechnung !!

Nicht ganz billig - aber Qualität hat ihren Preis !! Hab schon 2 "normale" Schnittschutzhosen durch, die Stretch-Air is gemacht für die Ewigkeit, die vererb ich noch meinen Kindern !!

https://shop.schutzbekleidung.at/de/pd- ... _EQ_L_AND_{EOL}&categoryId=26

Aber jeder wie er es will !!

Gruß Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Björn » Sa Jan 27, 2007 0:52

Kaufe bei KOX .
Speziele Sachen bei Grube .
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Wer A sagt, der muß nicht B sagen.
Er kann auch erkennen, das A falsch war.
Berthold Brecht
Benutzeravatar
Björn
 
Beiträge: 169
Registriert: Sa Dez 30, 2006 1:11
Wohnort: Hamburg - Harburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fraxinus » Sa Jan 27, 2007 1:15

Hallo,

also wenns um Schneidegarnituren für Motorsägen geht ist Kox wohl wahr im Preis nicht zu toppen.
Man bekommt für wenig Geld ne Schiene und vier Ketten, das sollte dann erstmal im Hobbybereich für ne Weile reichen.
Nur wenn man mit großen Sägen (Stihl 066/088 oder Husquvarna 3120XP) arbeitet und ein Schwert von über 60cm benutzt empfiehlt es sich schon die qualitativ Hochwertigeren Ketten der jeweiligen Firmen für die eigene MS zu kaufen, die verlaufen weniger bei Trennschnitten.
Aber im Hobbybereich ist Kox das Beste was man machen kann.

Wenns um Klamotten geht ist Kox natürlich auch super bei den Komplettangeboten. Wichtig ist halt bei Schnittschutzsachen nur, das sie ein FPA- Güteprüfsiegel haben und Schnittschutzklasse 1 haben.
Ansonsten lege ich auch immer Wert auf einen rundum Schnittschutz bei der Hose, was aber im Sommer sehr warm werden kann, aber Safety first. Auch die neuen Generationen von Schnittschutzhosen aus Stretchmaterial sind sehr zu empfehlen, da sie einen sehr hohen Tragekomfort haben und die Oberfläche bei bestimmten Modellen sogar Dornenfest (also gegen die Zerstörung der oberen Stoffschicht, weil Dornen von Brombeeren gehen selten mal durch die Schnittschutzeinlage) sein sollen. Dies halte ich wiederum für übertrieben, aber am Anfang sind diese Hosen wirkich Dornenfest, was aber mit der Zeit nachlässt.
Die beste Hose meines Erachtens in der unteren Preisklasse sind die Biberhosen. Gutes Material, gutes Innenklima und sicher.
Jeder sollte prinzipiell das tragen was er für am bequemsten hält, haupsache ist, das die Klamotten geprüft sind.

Mfg

franxinus
fraxinus
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Jan 27, 2007 0:40
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki