Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 5:46

Wo kauft ihr eure Sägeketten?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft ihr eure Sägeketten?

Beitragvon buntspecht » Mi Nov 30, 2016 18:41

Beim LaMa, wo sonst kann man sich beim Einkaufen an der Esse wärmen :D

meine ich in diesem und anderen Fällen, da er ja doch wieder günstiger als alle anderen Quellen ist,
der Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft ihr eure Sägeketten?

Beitragvon baerle59 » Mi Nov 30, 2016 19:57

Hallo,

Steyrer8055 hat geschrieben:Guten morgen!
Probleme mit der Gier und Dummheit der örtlichen Händler.


stimm ich voll zu. Wollte bei einem Husqvarna Händler eine Kette für die 545 kaufen. Hatte er da, nur als ich den Preis hörte den er für eine Original Husqvarna Sägekette aufrief hab ichs gelassen. Für 32 Euro bekomm ich bei Kox 2 Vollmeisselketten...

Für meine Dolmar PS 401 und Husqvarna 345 hab ich die Kox 4 +1 Sätze. Kann nichts nachteiliges sagen.

Gruss

Gerd
"Micro$oft" ist nicht die Antwort, "Micro$oft" ist die Frage - die Antwort ist "nein"
baerle59
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Dez 22, 2010 20:39
Wohnort: Landkreis Sigmaringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft ihr eure Sägeketten?

Beitragvon tikke » Do Dez 01, 2016 9:31

Hallo normalerweise besorge ich mir original Ketten über den Shop AW-Tools https://www.aw-tools.de/
hier gibt es 2 Ketten im Set zum günstigen Preis. Alternativ hab ich auch schon Ketten von Trilink gekauft.
Günstig gibt's die bei ebay der Verkäufer heisst swsforst. Es wird hier versandkostenfrei verschickt. Kette ab 7 Euro.

Von Kox halte ich nicht viel, da der Webshop viele Fehler enthält. Die technischen Daten zu den Maschinen und die damit verbundene Kettenempfehlung passt meist nicht. Der Neuling verlässt sich auf die Empfehlung, kauft und steht später im Wald mit einem dummen Gesicht da.

Gruß Tikke
tikke
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi Dez 02, 2015 10:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft ihr eure Sägeketten?

Beitragvon 4wheeler » Do Dez 01, 2016 17:52

Steyrer8055 hat geschrieben: Probleme mit der Gier und Dummheit der örtlichen Händler.

...hab ich leider auch schon erfahren.
Habe nach meinem Wohnortwechsel einen Stihlladen in der Umgebung gefunden bei dem ich u. a. ein Antriebsritzel fuer meine AV 34 kaufen wollte.
Nachdem mir der Kerl als Muster das alte Ritzel abgebaut und in seinem Lager kein passendes gefunden hatte, hat er das wieder angebaut und dafuer 8.0 Euro in Rechnung gestellt. n8

Hab dann Ketten, Schwert und Ritzel im Netz gekauft. :)
Handhabe das seitdem so.
Gruß
4wheeler
Benutzeravatar
4wheeler
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Aug 11, 2006 6:42
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft ihr eure Sägeketten?

Beitragvon Fuchse » Do Dez 01, 2016 18:58

@ tikke
Montierst du die Kette erst im Wald ?


Bin seit über 12 Jahren mit KOX top zufrieden!
Qualität / Preis passt :lol:
Tipp: KOX hat auch einen schönen Katalog aus Papier :klug:

Oder auch ab und zu beim rötlichen Husqvarna Händler.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft ihr eure Sägeketten?

Beitragvon fichtenmoped » Sa Dez 03, 2016 13:14

Ich verwende seit langem die 4+1-Sätze von KOX.
Vor 2 Jahren schenkte ich meinem STIHL-Dealer eine alte Stihl 08 AV, er sammelt alte Sägen. Im Gegenzug schenkte er mir 2 Ketten für meine Stihl 261.
Ich weiß nicht, vielleicht bilde ich es mir nur ein: Die Stihl-Ketten halten wesentlich länger als die von Kox, man muss sie auch nicht so oft nachschärfen. In Zukunft werde ich wahrscheinlich wieder STIHL-Ketten kaufen.
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft ihr eure Sägeketten?

Beitragvon 777 » Sa Dez 03, 2016 14:01

fichtenmoped, genau meine Erfahrung.
Beim reinen Holzsägen gehen die Kox auch, aber etwas Dreck, dann sieht man den Unterschied.
Ist mMng auch bei den Feilen so. :?
K.x-feilen zu K.xketten u. umgekehrt ! Feilenmaterial muß zum Kettenmaterial passen, sonst packen sie nicht an, halten auch nicht lange. Ist bei mir mit den Flachfeilen fürn Tiefenbegrenzer auch so. Hab da einige Flachfeilen, die gleiten nur drüber, kein Abtragen möglich !

Kox Multicut (MC) (sind glaub ich von Oregon ?) kosten das Doppelte der normalen, aber auf Sand sind sie super.

Preiswert..... ist alles relativ :wink:
meint Robert :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft ihr eure Sägeketten?

Beitragvon Ugruza » Sa Dez 03, 2016 16:56

Ich hab auch die Kox bereits probiert - sind nicht schlecht, aber die original Stihl haben (subjektiv) eine wesentlich höhere Standzeit. Aufgrund meiner guten Konditionen bei Stihl kaufe ich wie gesagt beim örtlichen Händler und auch nur die Originalen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft ihr eure Sägeketten?

Beitragvon R16 » Sa Dez 03, 2016 17:48

Servus,

von Kox habe ich noch keine getestet, nur die von Oregon. Mir kommt bei Kox auch nur das genannte Sparpaket 1+4 günstig vor :?
Wenn ich mir nur eine oder zwei Ketten bestelle, kann ich mir die Orginalketten von Stihl bei meinem Händler auch kaufen.
Ich hab auch den Eindruck, dass die orginal Stihlketten etwas besser sind als die Oregon :wink:
Ich hab mir jetzt auch mal Stihlfeilen zum probieren zugelegt, mal schauen ob ich einen Unterschied feststellen kann :wink:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft ihr eure Sägeketten?

Beitragvon fichtenmoped » Sa Dez 03, 2016 18:26

R16:
Die KOX Ketten sind Oregon-Ketten.
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft ihr eure Sägeketten?

Beitragvon Lettlandbauer » Sa Dez 03, 2016 19:45

Fahrt OREGON Ketten und ihr werdet sehen das die Feilen länger halten :wink:
Mein freundlicher in D. machte immer Staffelpreise, die Preise waren immer TOP.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft ihr eure Sägeketten?

Beitragvon westfale2030 » So Dez 04, 2016 8:59

Bei meinem Dolmarfachhändler gleich um die Ecke!
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft ihr eure Sägeketten?

Beitragvon R16 » So Dez 04, 2016 21:14

fichtenmoped hat geschrieben:R16:
Die KOX Ketten sind Oregon-Ketten.

Danke für die Info, :prost: wußte ich bis jetzt nicht :roll:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft ihr eure Sägeketten?

Beitragvon baerle59 » So Dez 04, 2016 21:19

Hallo,

fichtenmoped hat geschrieben:R16:
Die KOX Ketten sind Oregon-Ketten.


Kox gehört schon seit geraumer Zeit zu Blount wie Oregon, Windsor und Carlton. Ist nur das Label was die Ketten unterscheidet

Gruss

Gerd
"Micro$oft" ist nicht die Antwort, "Micro$oft" ist die Frage - die Antwort ist "nein"
baerle59
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Dez 22, 2010 20:39
Wohnort: Landkreis Sigmaringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft ihr eure Sägeketten?

Beitragvon Falke » So Dez 04, 2016 22:07

Zumindest steht auf der Verpackung der KOX Ketten "Made in Canada"! :wink:

a:
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki