Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 5:46

Wo kauft ihr eure Sägeketten?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft ihr eure Sägeketten?

Beitragvon AEgro » Mo Feb 18, 2019 20:52

Ich bin normalerweise kein Freund von Internet-Superschnäppchen.
Ich unterstütze wo es geht die örtlichen Händler.
Aber nachdem mich mein bisheriger "Stihl Fachhandel " die letzten Monate ein paar mal mit Ersatzteilbestellungen u. einer kleinen Reparatur hat lange hängen
lassen, wurde es mir doch zu viel.
Vor allem als ich vor 2 Wochen 2 Ketten kaufen wollte, und am Preisschild am Sebstbedienregal gesehen habe, daß die sogar noch mehr als die Stihl Katalogpreise
dafür verlangen.
Hab dann im LT und im I-Net etwas gestöbert und bin auf Henry Kühl mit seinen Shop ( Werkzeug-motorgeraete.de ) gestoßen.
Heute kam die Lieferung mit Hermes.
Ich war wg. des Preises etwas skeptisch, habe leichtes Bauchweh gehabt, daß da China-Fake-Ware angedreht werden soll.
Ist aber alles orginal Stihl.
Die Ketten kosten aber nur rd. die Hälfte.
Wie macht der das ?
Machen die Stihlteile einen Umweg über Polen, quasi Reimport, wie manche Neuwagen ?
Vom Standort Frankfurt/Oder her wärs leicht vorstellbar.
Gruß AEgro
Dateianhänge
IMG_20190218_175111.jpg
IMG_20190218_175111.jpg (258.16 KiB) 2019-mal betrachtet
IMG_20190218_162323.jpg
IMG_20190218_162323.jpg (250.03 KiB) 2019-mal betrachtet
IMG_20190218_162205.jpg
IMG_20190218_162205.jpg (240.87 KiB) 2019-mal betrachtet
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4169
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft ihr eure Sägeketten?

Beitragvon R16 » Mo Feb 18, 2019 21:57

@AEgro
Du hast eine PN
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft ihr eure Sägeketten?

Beitragvon Traktor Josef » Di Feb 19, 2019 20:46

Servus,

Mir ging es am Montag ähnlich, ich kauf oft beim Örtlichen Händler. Gebraucht hab ich zwar ein Schwert und keine Kette aber das ist denke ich jetzt Zweitrangig. Händler verlangte die UVP von Stihl (70€) ich habs dann also gekauft und Interessehalber mal im I-Net nachgeschaut ob es die gleichen Produkte dort auch gibt. Und Tatsächlich, das gleiche Schwert für 32€ bei Amazon :shock:
Wie bitte kann Amazon das gleiche Produkt für mehr als die Hälfte Günstiger verkaufen, geschweige denn wo gehen die 38€ was ich da zusätzlich bei der UVP zahlen muss hin. Ich finds Unverschämt. :regen:
Traktor Josef
 
Beiträge: 170
Registriert: So Feb 07, 2016 7:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft ihr eure Sägeketten?

Beitragvon baer » Di Feb 19, 2019 21:06

Servus

Die 38€ scheint der Stihlhändler zu brauchen um seine Kosten zu decken. Billiger kann er nicht.

Für mich ist der Einzelhandel schon lange auf verlorenen Posten. Wenn ich auf dem Land erst mal mit dem Auto zum Händler fahren soll und dann zu diesen Preisen kaufen muss, nee. Gerade bei solchen Artikeln ohne Service und gut verschickbar geht so was über das Netz viel besser. Schneller, preiswerter und ich glaube auch besser für die Umwelt. Wenn dann nur noch ein Packetauto durch die Siedlung fahren würde und der Fahrer auch einen angemessenen Lohn bekommen würde, dann wäre alles perfekt. Gerne zahle ich dafür einen ZUschlag. Aber das Geld muss auch wirklich beim Fahrer ankommen.

Ketten und Schienen sowie kleine Ersatzteile kaufe ich aus dem Netz bei unterschiedlichen shops. Bei größeren Sachen bekommt der Handel vor Ort eine Chance. Ein gewisser Aufpreis wird akzeptiert, so lange er im Rahmen bleibt. Passt der Preis nicht, dann eben anders. Den Preis erfrage ich aber vor einer Beratung. So fair sollte man auch sein.

Es grüßt der baer
baer
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 30, 2008 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft ihr eure Sägeketten?

Beitragvon tiefengrund » Di Feb 19, 2019 21:09

Traktor Josef hat geschrieben:Händler verlangte die UVP von Stihl (70€) ich habs dann also gekauft und Interessehalber mal im I-Net nachgeschaut ob es die gleichen Produkte dort auch gibt. Und Tatsächlich, das gleiche Schwert für 32€ bei Amazon :shock:
Wie bitte kann Amazon das gleiche Produkt für mehr als die Hälfte Günstiger verkaufen, geschweige denn wo gehen die 38€ was ich da zusätzlich bei der UVP zahlen muss hin. Ich finds Unverschämt. :regen:


Ich war gestern beim freundlichen VW Händler und habe nach Blinker hinten links gefragt für Passat Bj. 07, da waren die LED defekt, kostet 160€ ohne Montage, dann in der Bucht für 58€ , ja wie geht das denn wohl :shock:

Hättst erstmal lieber geguckt und dann gekauft :mrgreen: wo gehen denn die 102€ hin, unverschämt :mrgreen:
tiefengrund
 
Beiträge: 100
Registriert: Mo Dez 21, 2015 14:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft ihr eure Sägeketten?

Beitragvon Jm010265 » Di Feb 19, 2019 21:29

tiefengrund hat geschrieben:
Ich war gestern beim freundlichen VW Händler und habe nach Blinker hinten links gefragt für Passat Bj. 07, da waren die LED defekt, kostet 160€

das hatte ich auch wurde dann noch auf Garantie getauscht... ich bin fast 50ig und hab bisher garantiert noch nicht für160€uro Birnchen gekauft..
Fortschritt sei Dank :klug:
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft ihr eure Sägeketten?

Beitragvon Fuchse » Di Feb 19, 2019 21:45

Immer noch bei KOX 4+1
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft ihr eure Sägeketten?

Beitragvon DST » Di Feb 19, 2019 22:22

Bei Ebay.

Aber nicht den Billigramsch.

Da werden auch immer wieder mal originale Husi,Stihl und Oregon Ketten in Auktionen angeboten.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft ihr eure Sägeketten?

Beitragvon Englberger » Di Feb 19, 2019 22:30

Hallo Leute
ich kauf das meiste bei Sägenspezi.de. Aber auch amazon und ebay lohnt zu kucken.Ha b bei amazon letzhin eine Hartmetallkette von Stihl mit beschädigter Verpackung für 30% vom Neupreis gekauft.Zum Stümpfe absägen sind die HM ketten super
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft ihr eure Sägeketten?

Beitragvon berlin3321 » Mi Feb 20, 2019 4:44

Vielleicht o.T: Ich schaue gerade nach einem neuen Auto, habe meinen ja wegen elektronischen Mängeln zurück gegeben.

Im I Net jemanden gefunden der für 1 500 € weniger den Wagen liefern kann. Die Händler in der Gegend um HH winken ab, es heißt, dort ganz schnell unterschreiben.

Man fragt sich, wie geht das?

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft ihr eure Sägeketten?

Beitragvon Forstjunior » Mi Feb 20, 2019 4:59

Sollten die Sachen über Polen gekommen sein sieht man wieder mal wie wir Deutschen wohl etwas ausgenommen werden.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft ihr eure Sägeketten?

Beitragvon eifelrudi » Mi Feb 20, 2019 7:59

Habe sonst auch viel bei unserem örtlichen kleinerem Stihlhändler gekauft: nah, kompetent, Kettenschärfdienst,Rep. von alten Fremdfabrikaten und Hochdruckreinigern. Fahrzeit ca 5 min ein Weg. Nachteil Preise etwa UVP.
Da er aber aufgehört hat, muss ich jetzt zu den größeren weiter weg. Fahrzeit zwischen 30 und 40 min. Vorteil: preiswerter, da er Palettenweise einkauft, Nachteil: muss fast immer extra hinfahren, da sehr selten in der Richtung unterwegs, der örtliche lag 200 m neben unserem Einkaufsort.
eifelrudi
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft ihr eure Sägeketten?

Beitragvon 210ponys » Mi Feb 20, 2019 8:26

Ist aber alles orginal Stihl.
Die Ketten kosten aber nur rd. die Hälfte.
Wie macht der das ?
Machen die Stihlteile einen Umweg über Polen, quasi Reimport, wie manche Neuwagen ?
Vom Standort Frankfurt/Oder her wärs leicht vorstellbar.
Gruß AEgro[/quote]


die Ketten sind für den Osteuropäischen Markt bestimmt. Aber ist auch egal die Sägen auch nur Holz damit.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft ihr eure Sägeketten?

Beitragvon Loisachtaler » Mi Feb 20, 2019 8:34

Der Einzelhandel hat zu kämpfen, aber macht sich auch das Leben selber schwer. Zwischen den Jahren hatte ich einen Schaden an einer Säge, der beim letzten Mal in der Werkstatt beim Händler nicht wirklich behoben wurde. Bissl WD40 drüber und ging ja wieder "Vorführeffekt", wobei ich da schon gesagt hatte das hatten wir schon ein paar Mal und ob man da nicht was tauschen sollte.
Also angerufen, niemanden erreicht, auch kein AB angeschaltet... Hab mir gedacht, ist vielleicht nur 1 Mann da und der grad am schrauben. Zur Sicherheit noch auf der Homepage des Händlers geschaut - nix von Urlaub zu lesen. Also dann hingefahren und denkste... Urlaub.
Also dann das Ersatzteil über ebay bestellt. Am übernächsten Tag war das Teil da.

Hab dann nach den Feiertagen mal angerufen und nach einer neuen Säge gefragt und nebenbei mal erwähnt, dass ich eine Schneiderfahrt gemacht hatte und darauf hingewiesen, dass man schon einen AB mit Urlaubsansage machen könnte und es auch auf die Homepage setzen könnte.
Als mir dann noch der Preis für die neue Säge genannt wurde, habe ich auch die guten Gewissens im Netz geordert da über 1/3 günstiger. Das diese wohl auch ein Reimport aus Rumänien war - der Anleitung nach - macht es nicht schlimmer. n8
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft ihr eure Sägeketten?

Beitragvon H1asl » Mi Feb 20, 2019 9:12

AEgro hat geschrieben:Ist aber alles orginal Stihl.
Die Ketten kosten aber nur rd. die Hälfte.
Wie macht der das ?
Machen die Stihlteile einen Umweg über Polen, quasi Reimport, wie manche Neuwagen ?
Vom Standort Frankfurt/Oder her wärs leicht vorstellbar.
Gruß AEgro


Ich hab auch bei ihm bestellt und hab zum Vergleich ne neue Kette vom Händler vor Ort hier liegen. Beim genaueren Hinsehen ist durchaus der Karton anders und bei der Kette selbst sieht man auch ganz leichte Unterschiede. Ob es aber ein Plagiat ist kann ich nicht beurteilen. Bei Bedarf kann ich die Unterschiede mal abfotografieren. Vom Schneiden aber merke ich keinen Unterschied
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki