Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:28

Wo liegen die Strohpreise im Moment?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wo liegen die Strohpreise im Moment?

Beitragvon superuser » Di Jun 10, 2008 14:08

Überlege evtl das Stroh abzugeben. Im Januar waren die Preise wohl um die 10 Euro für den Doppelzentner. Wo liegen sie heute, bzw zur nächsten Ernte? Aus was ergibt sich der Preis. wollte nur schwade legen. Käufer müßte selber Pressen. Man könnte das Pressen aber auch dem Lohnunternehmer überlassen.


Beste Grüße
superuser
 
Beiträge: 200
Registriert: So Dez 02, 2007 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon superuser » Mi Jun 11, 2008 11:22

Also. Im moment wohl 16 €/dt (gepresst). Vor einem Jahr war es bei etwa 6 €. Diese Jahr ist bis zur Ernte wohl nix da.
superuser
 
Beiträge: 200
Registriert: So Dez 02, 2007 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Düsentrieb2 » Sa Jun 14, 2008 18:14

Hallo........


16€/dt wäre ja aus meiner Sicht echt Spitze...Wir haben 3500 Tonnen für je 9€/dt verkauft und zur Zeit weiß ich was von 11Euro..aber kann ja Regional abweichen.......mfg
Dateianhänge
Bild 011.jpg
(265.68 KiB) 308-mal heruntergeladen
Düsentrieb2
 
Beiträge: 133
Registriert: Sa Jan 12, 2008 19:55
Wohnort: bei Kamenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon agro7 » So Jun 15, 2008 19:09

Wie 16€/dt, wer zahlt diesen Preis.
Hab letztes Jahr 6€ für Kleinballen bekommen, denke zu 16€ ist noch ein großer Sprung
agro7
 
Beiträge: 553
Registriert: Fr Aug 11, 2006 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon superuser » So Jun 15, 2008 20:45

Kollege kennt einen, der mit Stroh handelt. Momentan 16 Euro der Doppel. Zur Ernte gehen die Preise sicher schlagartig wieder runter. Momentan ist nix da...
superuser
 
Beiträge: 200
Registriert: So Dez 02, 2007 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » So Jun 15, 2008 20:48

agro7 hat geschrieben:Wie 16€/dt, wer zahlt diesen Preis.
Hab letztes Jahr 6€ für Kleinballen bekommen, denke zu 16€ ist noch ein großer Sprung


grad phosphor ist unverschämt teuer geworden, da wird sich ein denkender landwirt dreimal überlegen, ob er das stroh so billig vom acker verschleudert....
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon superuser » So Jun 15, 2008 21:04

Bei den aktuellen Düngerpreisen liegt das Stroh bei 23 Euro/t
superuser
 
Beiträge: 200
Registriert: So Dez 02, 2007 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hippes69 » Di Jun 17, 2008 8:11

Hallo,

bei den derzeitigen Preisen für Grunddünger (Posphor/Kali) würde ich schon sehr genau rechnen was das Stroh Kosten muss. Ich erzähle da sicher nichts neues, die Rücklieferung an Posphor und Kali durch das Stroh ist nicht zu vernachlässigen. Wenn ich mir die Kosten für die Einzelnährstoffe ermittle, dann komme ich auf einen Preis den der dz Stroh erzielen muss der deutlich über 16.--€/dz liegt. Diese Preise werden nach der Ernte sicher nicht zu erzielen sein. Ich habe bisher auch Stroh verkauft, diese Jahr wird alles gehäckselt. Ich befürchte, dass eine Entspannung auf dem Düngermarkt erst im nächsten Jahr eintreten wird.
Grüße von hippes69
hippes69
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Feb 15, 2006 7:25
Wohnort: Grosssachsenheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hippes69 » Di Jun 17, 2008 8:12

Hallo,

bei den derzeitigen Preisen für Grunddünger (Posphor/Kali) würde ich schon sehr genau rechnen was das Stroh Kosten muss. Ich erzähle da sicher nichts neues, die Rücklieferung an Posphor und Kali durch das Stroh ist nicht zu vernachlässigen. Wenn ich mir die Kosten für die Einzelnährstoffe ermittle, dann komme ich auf einen Preis den der dz Stroh erzielen muss der deutlich über 16.--€/dz liegt. Diese Preise werden nach der Ernte sicher nicht zu erzielen sein. Ich habe bisher auch Stroh verkauft, diese Jahr wird alles gehäckselt. Ich befürchte, dass eine Entspannung auf dem Düngermarkt erst im nächsten Jahr eintreten wird.
Grüße von hippes69
hippes69
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Feb 15, 2006 7:25
Wohnort: Grosssachsenheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countryman » Di Jun 17, 2008 13:02

unsere hiesige Beratung kommt bei 6t/ha Strohertrag auf einen Nährstoff-Wert (ohne N) von 110€/ha. Das wären um die 1,80€/dt. Hast du dich vielleicht um eine Kommastelle vertan?
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon harkon » Mi Jun 18, 2008 10:41

Man hat mir jetzt für das Stroh ungepresst frei Feld 20 €/t angeboten. Wenn ich Euch so höre, ist das wohl ein bischen zu wenig, oder?

Gruß,
harkon.
harkon
 
Beiträge: 108
Registriert: Mo Jun 25, 2007 10:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon convex » Mi Jun 18, 2008 12:14

hier wird Stroh lose ab Feld pauschal mit 80 - 180 EUR pro hektar vergütet. Kommt drauf an ob roggen oder weizen und nach Lage (viel oder wenig Stroh)


Gruß Convex
Benutzeravatar
convex
 
Beiträge: 275
Registriert: So Mai 14, 2006 4:01
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trac_fahrer » Mo Jun 23, 2008 11:51

Hallo Leute habe eure Beiträge gelesen ich habe mir einen Nährstoffwert
von 1,6€/dt ausgerechnet hierbei habe ich N weggelassen.
bei 80dt Weizen Ertrag und Stroh : Korn Verhältnis von 1:0,8
kommt man auf 64dt/ha Stroh * 1,6€ ergibt 102€/ha. Aber von den Verkaufspreisen hab ich auch etwas gehört 12€!

MFG
Trac_fahrer
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Jun 23, 2008 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Mo Jun 23, 2008 16:13

harkon hat geschrieben:Man hat mir jetzt für das Stroh ungepresst frei Feld 20 €/t angeboten. Wenn ich Euch so höre, ist das wohl ein bischen zu wenig, oder?

Gruß,
harkon.


Mir hat man auch grad "5 Euro pro Rundballen" geboten - ich weiss nicht, was dessen Runballen wiegen sollen - aber dürfte ungefähr so bei deinen 20 euro die Tonne liegen - halte ich auch für zu wenig.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rapid300 » So Jun 29, 2008 20:41

ich habe auch ein strohangebot bekommen von 150 €/to, aber ich maché es nicht, erstens ersetzt es mit mühe und not die aufdüngungskosten ohne das streuen zu berechnen, zweiten sehe ich immer das nicht schnell genug gepresst wird und beim zusammenfahren der ballen passieren mir zu viel bodendruck, dies kann ich als pflugloser betrieb nicht gebrauchen

vernünftig häckslen und ich habe eine super mulchschicht und spart wasser
Rapid300
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Jun 28, 2008 21:16
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: 714er, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki