Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:10

Wo "parkt" ihr eure Sägen ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Wo "parkt" ihr eure Sägen ?

Beitragvon Florian1980 » Sa Nov 02, 2013 0:03

>Ich hab ein einfaches Regal in der Scheune. Muss aber dringend verstärkt werden, da die Baumarktblechwinkel am Limit sind:

Bild
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo "parkt" ihr eure Sägen ?

Beitragvon Ugruza » Sa Nov 02, 2013 6:26

Ich würde mir an deiner Stelle selbst Konsolen zusammenbrauten (lassen) für so ein Regal. Die sind dann meist viel stabiler als diese 0815 Baumarkt Dinger...

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo "parkt" ihr eure Sägen ?

Beitragvon Bergodor » So Nov 03, 2013 23:01

Die Allroundsäge (MS260) ist seit ich sie habe in einem dieser orangenen Köfferchen (damit ich keine Ölflecken im Kofferraum im Auto habe) - eben im Auto... Die hält das seit Jahren aus. Ein Notvorrat Sprit (1l Aspen o.ä.) und Kettenöl (0,5l reines Pflanzenöl) ebenso. Bei Unwetter etc. echt eine tolle Sache. Die Geräte sollten eigentlich so robust sein daß sie eine solche Behandlung überstehen, ansonsten such ich mir einen anderen Hersteller...
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo "parkt" ihr eure Sägen ?

Beitragvon Piet » So Nov 03, 2013 23:18

Was manche für ein Geschiss um ihre Sägen machen, ist unglaublich!
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo "parkt" ihr eure Sägen ?

Beitragvon DarkBrummer » Mo Nov 04, 2013 9:12

Piet, je besser Mann´s pflegt, desto länger hälts....
Nat. sollte man auch nicht übertreiben.... Ham die Kollegen ja schon so schön "ausgefrozelt" :)

Schosi, was machst jetzt DU?!

LG
Dark
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo "parkt" ihr eure Sägen ?

Beitragvon Hydra1394 » Mo Nov 04, 2013 18:44

Hallo,

hab meine Sägen an der Wand hängen und unten die passenden Ketten dazu.
Ich hasse es erst die Ketten zu suchen, bevor es in den Wald geht.

Gruß Hydra

IMG_2929.JPG
Dateianhänge
IMG_2930.JPG
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo "parkt" ihr eure Sägen ?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Nov 04, 2013 18:49

DarkBrummer hat geschrieben:Schosi, was machst jetzt DU?!


Ich werd mir wohl doch mal Blechschränke kaufen.

wird aber noch ein Jahr dauern :? :regen:

Wobei ich jetzt die Lösung vom Hydra auch nicht schlecht find.

Jetzt erstmal Werkbank und Werkzeuge unterbringen...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo "parkt" ihr eure Sägen ?

Beitragvon DarkBrummer » Di Nov 05, 2013 15:27

Hey,
ich kann nur http://www.moser-industrieposten.de/ empfehlen :) (Blechschränke, Werkstatteinrichtung usw.)
Sind bei mir um die Ecke! Die haben Alles da :) - überwiegen BW und Insolvenz
Die VorOrtPreise sind auch wesentlich besser!

LG
Lugge
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo "parkt" ihr eure Sägen ?

Beitragvon Kruemel123 » Fr Nov 15, 2013 14:24

brennholz jürgen hat geschrieben:Hallo Schosi,
da hast du mir ja ein schönes schlechtes Gewissen gemacht. :( Bisher habe ich aus Platzmangel die Haufenordnung von den Ludolfs übernommen. Ich glaube ich ändere das aber noch. Bis dahin einige Suchbilder und noch eine Befestigungsmöglichkeit vom Händler.
Messi Jürgen

Hallo jürgen,

die Befestigungsmöglichkeit vom Händler würde mich Interessieren.
Weißt Du wo man soetwas kaufen kann ?
Lg. Torsten
Kruemel123
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Sep 19, 2013 7:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo "parkt" ihr eure Sägen ?

Beitragvon KupferwurmL » Fr Nov 15, 2013 14:47

Mein Tip:

Viele PRAKTIKER Baumärkte schließen diesen Monat nach dem Konkursverkauf endgültig.
Zum Schluß werden die Metallregale und Stecksysteme verscherbelt.

Nur mal so als Idee .....
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo "parkt" ihr eure Sägen ?

Beitragvon robs97 » Fr Nov 15, 2013 16:25

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Wobei ich jetzt die Lösung vom Hydra auch nicht schlecht find.


Nix gegen die Lösung von Hydra, hab ich früher auch so gemacht. Allerdings nicht mit Motorsägen. Bin aber davon abgekommen, weil das Werkzeug übelst einstaubt wenn man anderweitig auch noch in der Garage/Werkstatt arbeitet. Speziell bei Flex und Schweißarbeiten.

Hab von einem Bekannten, welche in München Ihre Firma auflösten massenhaft Blechschränke und auch einen Blechschrank mit Einschüben je ca. 10 cm hoch bekommen in denen jetzt sämtliche Kleinwerkzeuge ( Gabel/Ringschlüssel, Schraubendreher, Zangen usw. untergebracht sind.

Hilft Dir jetzt allerdings auch nicht unbedingt weiter bzw. Ich könnte fragen ob da noch was vorhanden ist, denn Schosi wohnt ja nicht so weit weg :wink:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo "parkt" ihr eure Sägen ?

Beitragvon Holzerduo » Do Nov 21, 2013 22:05

Ich lagere meine Sägen im Heizraum. Da es sich um eine Hackschnitzheizung handelt, ist dieser aus dem Haus ausgelagert und befindet sich in der Scheune. Einfach auf dem Boden ein Stück Styroporplatte ausgelegt und die Sägen drauf. So kommt auch kein Öltropfen oder anhaftendes Harz auf den schönen neuen Feinsteinzeug-Boden :mrgreen:

Die Rückeketten, Äxte, Handpackzangen usw. sind an der Wand aufgehängt direkt neben dem Holzwagen. So hat man zwar vielleicht 5min Rüstzeit, bis alles dabei ist, aber die sind verschmerzbar. Ich persönlich kontrolliere am Abend beim Werkzeug aufräumen dieses gerne nochmals auf Beschädigungen, das ich im Fall der Fälle es gleich auf Seite legen kann zum Reparieren. Weil ich finde nichts schlimmer wie defektes Werkzeug.

Ach ja, und ganz wichtig, die Feilen sind in Griffweite direkt neben der Werkbank nahe dem Schraubstock in aufsteigender Sortierung. Denn mit einer scharfen Kette macht es doch viel mehr Spaß und ist weniger Plackerei.

Gruß Michael
Holzerduo
 
Beiträge: 48
Registriert: Di Nov 19, 2013 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo "parkt" ihr eure Sägen ?

Beitragvon luutschguutzje » Sa Nov 23, 2013 19:54

in sowas,

in der Werkstatt,

kindersicher und halbwegs staubsicher

Bild
Gruß Johannes
luutschguutzje
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr Okt 02, 2009 10:07
Wohnort: Saarland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Lorch, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki