Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:03

Wo sind die Meisen?

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wo sind die Meisen?

Beitragvon Damhirsch » Mi Feb 22, 2017 19:57

Muß man positiv sehen. Eine junge Familie hier imOrt, SüdNS, hält auch Hühenr. 15 Stück. Vor ca 2 Monaten fragten sie mich, was mit alten Hühnern macht wenn sie nicht mehr so richtig legen. Habe ihnen geraten sie zu Erkältungsmedizin zu verarbeiten. Wollten sie nicht. Inzwischen ist das Problem gelöst und der Habicht jetzt nölig weil es nichts mehr zu futtern gibt. Und der Nachbar hat seine Tauben inzwischen eingesperrt. Ist für mich suboptimal weil jetzt die biologische Langzeitdüngung über Taubenfedern in meiner Weide fehlt. Muß jetzt teuren "Kunstdünger" kaufen.
Unsere eigenen Hühner, ganzjährige Volierenmassentierhaltung mit 5m 2/Huhn, langweilen sich jetzt weil kaum noch Spatzen zu Besuch und zum Tratschen kommen.
Dafür sind 2 Sperber jetzt so fit(schiebe ich auf ausgewogene Sperberernährung), daß sie sich trauen Elstern zum sportlichen Wettkampf herauszufordern. Gibt aber wohl noch kein Regelwerk wie 18 Elstern zu 2 Sperbern zu bewerten sind.
Die 8 Katzen sind jetzt auch bei Regenwetter in der Weide unterwegs. Hoffen wohl, doch noch mal nem Kaninchen zu begegnen.
Oder sie spekulieren schon mal, wo in dem viertel ha Dornbuschwerk welches ich um meine Weide geplanzt habe vo 30 Jahren, wohl ein risikofreudiges Vogelpärchen ein Nest bauen könnte. Die letzten 2 Jahre waren alle Vögel die reinsten Weicheier. Keine4r hat sich seitdem getraut.
Nein stimmt nicht. Ich habe ne ganze Reihe Nistkästen ab 2 m Höhe, so am Zaun , in Bäumen und am Haus hängen.
Die sind offensichtlich umgewidmet worden von Waschbären zu Sportgeräten für körperliche und geistige Fitness.
Inzwischen schaffen sie jeden Kasten.
Und die Füchse sehen auch täglich nach Kaninchen, sind aber leider so weichgewaschen, daß sie sich nicht wie früher mit den Katzen anlegen.
Dafür habe ich jetzt wenigstens meine Ruhe, keiner piept mir die Ohren voll, ich muß nicht mehr auf das gefüllte Büffet
für die Spatzen achten, die Tauben scheißen nicht mehr alles voll.
Also eigentlciu kann ich rundum zufrieden sein. :D
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki