Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

Wo sind die Meisen?

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wo sind die Meisen?

Beitragvon Piet85 » Sa Feb 11, 2017 16:01

Hallo, wir hatten hier jedes Jahr so viele Meisen und ich hab den immer Meisen Knödel auf gehangen, was sie geliebt haben. Dies jahr hab ich noch nicht eine gesehen. Irgendwas stimmt hier nicht. Ist das auch jemand aufgefallen?
Piet85
 
Beiträge: 282
Registriert: Do Okt 08, 2009 10:00
Wohnort: Brandenburg (kvP)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo sind die Meisen?

Beitragvon ariksson » Sa Feb 11, 2017 16:07

Bei uns jede Menge, Kohl-Blau,Tannen- und Schwanzmeisen!
ariksson
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Feb 16, 2016 22:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo sind die Meisen?

Beitragvon Falke » Sa Feb 11, 2017 16:12

@ariksson
Die Angabe "bei uns" ist ohne Infos zu deinem Wohnort (z.B. in deinem Profil) wertlos!

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo sind die Meisen?

Beitragvon uttenberger » Sa Feb 11, 2017 17:03

Piet85 hat geschrieben:Hallo, wir hatten hier jedes Jahr so viele Meisen und ich hab den immer Meisen Knödel auf gehangen, was sie geliebt haben. Dies jahr hab ich noch nicht eine gesehen. Irgendwas stimmt hier nicht. Ist das auch jemand aufgefallen?


hallo
bei uns hier in niederbayern ebenso wundere mich auch schon den ganzen winter, sogut wie keine vögel an der futterstelle

hab das hier gefunden http://www1.wdr.de/wissen/natur/heimisc ... n-100.html

gruß
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 640
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo sind die Meisen?

Beitragvon bauer hans » Sa Feb 11, 2017 17:57

Industrielle Landwirtschaft gefährdet Nahrungskette

vor allem hier in owl :o
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo sind die Meisen?

Beitragvon SHierling » Sa Feb 11, 2017 18:01

Prignitz: Meisenmassen (und etliche andere, die ich nicht mal kenne). Auch Zaunkönigmassen, was ich besonders niedlich finde. Und riesige Schwärme von so goldenen , spatzenartigen Teilchen :-)

Und pummelige Rotkehlchen, superzahm.
Zuletzt geändert von SHierling am Sa Feb 11, 2017 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo sind die Meisen?

Beitragvon Schwarzwälder Fuchs » Sa Feb 11, 2017 18:15

Bei uns gibt es noch jede Menge Meisen, sie verschmähen auch die Knödel, sogar die selbstgemachten.
Habe ich diesen Winter aber schon des öfteren gehört. Die zweite größere Gruppe sind die Buchfinken, ansonsten nur einzelne Exemplare.
Schwarzwälder Fuchs
 
Beiträge: 366
Registriert: Di Nov 16, 2010 17:51
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo sind die Meisen?

Beitragvon buntspecht » So Feb 12, 2017 12:10

In Bayern ist nach der letzten Zählung der Bestand bei Singvögeln um ca. die Hälfte eingebrochen. Gründe dafür gibt's viele :wink:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo sind die Meisen?

Beitragvon Sumpfscheich » So Feb 12, 2017 12:26

Der Hauptgrund dürften die freilaufenden Katzen sein, die ein Vogel nach dem anderem wegfangen! :shock:
Sumpfscheich
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo Jun 24, 2013 20:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo sind die Meisen?

Beitragvon Harald » So Feb 12, 2017 12:50

Bei uns gibt es auch wenig Meisen, dafür aber auffallend viele Amseln. Anderes Singvogelgedöns scheint in üblicher Zahl vorzukommen.

Sumpfscheich hat geschrieben:Der Hauptgrund dürften die freilaufenden Katzen sein, die ein Vogel nach dem anderem wegfangen!

Nachvollziehbar. Im vergangenen Jahr gab es noch keine freilaufenden Katzen.

bauer hans hat geschrieben:Industrielle Landwirtschaft gefährdet Nahrungskette

Nachvollziehbar. Im vergangenen Jahr gab es noch keine industrielle (wotissis?) Landwirtschaft.
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo sind die Meisen?

Beitragvon Piet85 » So Feb 12, 2017 14:17

Hier sind nur noch Amseln zu sehen. Seit der Stall Pflicht sind sogar die Spatzen weg aber das stört mich nicht wirklich
Piet85
 
Beiträge: 282
Registriert: Do Okt 08, 2009 10:00
Wohnort: Brandenburg (kvP)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo sind die Meisen?

Beitragvon ohmeyer » So Feb 12, 2017 16:59

Was ist mit Habicht, Sperber, etc. bei Euch? Hier sitzen die bald einmal am Tag an der Futterstelle.

Nachts kommen noch dazu Marder und Waschbär, vielleicht auch der Mink, den Tierschützern/rettern sei Dank.

mfg
ohmeyer
ohmeyer
 
Beiträge: 174
Registriert: So Dez 16, 2007 20:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo sind die Meisen?

Beitragvon Manfred » So Feb 12, 2017 17:56

Es ist halt mal wieder ein halbwegs anständiger Winter in Teilen Deutschlands. Das verschiebt die Vogelschwärme gegenüber den milden Vorjahren.
Die Vögel waren da, wo es Futter gab. Alleine bei mir auf der Weide und einer naheliegenden Blühfläche mit noch stehenden Sonnenblumen waren es viele hundert.
Besonders gefreut habe ich mich über die Grauammern. Von den Wacholderdrosseln und Staren, die die letzten Jahre hier überwintert haben, war dagegen nur ein Bruchteil da. Die haben sich wohl in eine mildere Gegend verzogen. Dafür habe ich im Januar einen Schwarzstorch gesichtet. Da kenne ich sonst nur 2 Wintersichtungen aus der Region.
Inzwischen wird es ruhiger. Es taut und die Vögel verteilen sie sich wieder.
Wenn man sie mit Fütterung halten will, muss das Futter oft schon ab dem Herbst angeboten werden. Sonst finden es nur die paar, die sowieso vor Ort geblieben sind.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo sind die Meisen?

Beitragvon Florian1980 » So Feb 12, 2017 18:11

Ich habe ein Grundstück im Gewann Vogelherd.


Wikipedia:
Ein Vogelherd ist ein Fangplatz, an dem verschiedene Vögel gefangen wurden. Der Vogelfang war bis ins 19. Jahrhundert eine beliebte Freizeitbeschäftigung auch oberer Gesellschaftsschichten. Je nach Saison und Vogelart kamen in der Regel unterschiedliche Vogelfallen zum Einsatz. Neben fest eingerichteten Vogelherden gab es auch andere Formen der Vogeljagd. Während als Vogelherd meist Fangplätze für Kleinvögel bezeichnet werden, schließen Vogelweiden auch Fangplätze für Jagdvögel ein.


Kann keinen Rückgang an Vögeln verzeichnen. Meisen, Rotkehlchen, alle da.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo sind die Meisen?

Beitragvon ariksson » So Feb 12, 2017 22:23

Falke hat geschrieben:@ariksson
Die Angabe "bei uns" ist ohne Infos zu deinem Wohnort (z.B. in deinem Profil) wertlos!

Falke


Dort, wo es die größte Muffelpopulation in Niedersachsen gibt - im Bückeberg . U.a. sieht man die Schafe oft auf der Wiese unseres Nachbarn!
ariksson
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Feb 16, 2016 22:09
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki