Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:41

[Erledigt]Woher als Hobby-Brennholzverkäufer Stämme beziehen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Neu hier-Woher als Hobby-Brennholzverkäufer Stämme beziehen?

Beitragvon deutz 7206 » Di Sep 03, 2013 15:53

a ok. ich dachte schon ihr hab holz auf halde...na dann nen guten start :wink:
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu hier-Woher als Hobby-Brennholzverkäufer Stämme beziehen?

Beitragvon SechzgerHias » Di Sep 03, 2013 16:00

Ja schön wärs :lol: Danke!
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu hier-Woher als Hobby-Brennholzverkäufer Stämme beziehen?

Beitragvon SechzgerHias » Do Nov 14, 2013 16:54

Abend liebe Holzer,

Um dem Fred hier mal nen Deckel aufzusetzen:

Habe heute beim nächstgelegenen Forstrevier angerufen und mich auf die Vorbestellerliste eintragen lassen. Ca. 20fm Fichte zu 48€, ab Wegrand. Ich denke das ist ein guter Deal :D .

Der einzige Hacken ist, dass ich noch bis Februar warten muss. Aber egal, im eigenen Wald steht jetzt erstmal eine Erstdurchforstung und anderes an, weshalb ich bis dahin sicher keine Langeweile haben werde :lol:

Dann sprech ich mal ein Dankeschön an alle aus, die mir so nette und vor allem hilfreiche Antworten geliefert haben :prost:

mfG

Hias
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu hier-Woher als Hobby-Brennholzverkäufer Stämme beziehen?

Beitragvon Bitzi » Do Nov 14, 2013 17:18

Hey Hias!
Hier kommt ein teil vom Deckel! :lol:
Also, erst mal viel Spaß mit dem gekauften Holz und der Durchforstung!
Aber willst du Fichte auch als Brennholz verkaufen?
Und noch was.
Fichte für 48€?
Bei meinem Opa, gut das ist was gaaanz anderes, bekommen wir fertiges Eichen und buchen Holz für 2€ mehr wie du, 50€!!
Aber das sind Welten!
Ich habe letztes Jahr Buche GELIEFERT!!! für 38€ den FM bekommen! (war aber auch ein bekannter!) :wink:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu hier-Woher als Hobby-Brennholzverkäufer Stämme beziehen?

Beitragvon SechzgerHias » Do Nov 14, 2013 17:33

Servus DerHeinicke

Jawoll, aus der Fichte wird wahrscheinlich Brennholz. Ich weiß, nicht optimal. Aber der Revierleiter konnte mir noch nicht sagen, ob bis dahin wieder Buche verfügbar sein wird. Wenn ja, werd ich selbstverständlich zugreifen :D

Mit 48€ für den Fm Fichte ab Wegrand ist das das bei weitem günstigste Angebot was ich in den letzten 2 Monaten unter die Finger bekam :regen:

mfG
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu hier-Woher als Hobby-Brennholzverkäufer Stämme beziehen?

Beitragvon Bitzi » Do Nov 14, 2013 17:42

Na dann hau rein!
Bei uns sind die Preise was anders?!
Aber auch nur wenn du Kontakte hast und welche kennst!

Gruß Dennis aus der schönen Eifel!
(PS: Schneit es bei euch schon, bei uns fängt es langsam an!!)
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu hier-Woher als Hobby-Brennholzverkäufer Stämme beziehen?

Beitragvon Falke » Do Nov 14, 2013 17:49

Hmm, knapp 50 € pro Festmeter Nadelholz als Brennholzrohmaterial finde ich recht teuer.
Was ist das für ein Sortiment ? Industriefaserholz ? Durchforstungsstangen ? Schwachbloche ? Käferholz ?

Auch wird die Zustellung oder auch die Selbstabholung nicht kostenlos sein ...

Und wenn du dann den Raummeter ofenfertiges Nadelbrennholz für 50 oder auch 60 € verkaufen kannst,
deckt das eventuell deine Kosten (bei sehr niedrigem Stundenlohn), bringt aber wohl kaum einen Gewinn !

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu hier-Woher als Hobby-Brennholzverkäufer Stämme beziehen?

Beitragvon MF Atze » Do Nov 14, 2013 17:57

Eventuell kommt der Gewinn aus einem guten Aufmaß des Försters und einem genauem beim Verkaufen.

Grüße aus Unterfranken
PS hier liegt der Preis für Laubholz der FM (vorausgesetzt man bekommt was) bei ca. 55 Euro.
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu hier-Woher als Hobby-Brennholzverkäufer Stämme beziehen?

Beitragvon SechzgerHias » Do Nov 14, 2013 18:44

@ DerHeinicke: ne, bei uns ist noch alles grün bzw. braun :)

@Falke: Der Herr vom Revier sagte, dass man vor dem Kauf die einzelnen Polter anfährt und man dann selber entscheiden kann ob bzw. welchen Polter man kauft. Auf welches Sortiment sich die 48€ beziehen ist mir leider nicht bekannt.

Der RM gespaltenes 33cm trockenes Fichtenbrennholz kostet bei uns im Schnitt 67€.
Wenn man die 67€ mal den Faktor 1,2 (also auf Fm) rechnet ergibt das 80,4€, was ich am Ende für den FM rausbekomme, sehe ich das richtig? Dann wären das nach Adam Riese ungefähr 30€. Der Transportweg einfach ist maximal 10km, welche ich mit meinem Dx locker flockig runter reiße :lol:

Tja, reich werden wir davon sicher nicht . Aber wie in meinem ersten Post geschrieben, sehen mein Kumpel und ich das ganze in erster Linie als Hobby an, bzw. als Experiment 8)

mfG
Hias

Ps.: @MF Atze: Ich werde mal zur Überprüfung die anderen Reviere in der Nähe anrufen und fragen was bei denen der Preis ist. Mal sehen, aber der Herr kam mir eigentlich recht seriös vor :?
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu hier-Woher als Hobby-Brennholzverkäufer Stämme beziehen?

Beitragvon KupferwurmL » Do Nov 14, 2013 19:39

Was ist das für ein Sortiment


Was spiel das für eine Rolle ?
Preiswert sollte es sein und als Hauptkriterium sollt´s brennen

Bei mir im Raum gibts´ pro Ster 34 Euro
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu hier-Woher als Hobby-Brennholzverkäufer Stämme beziehen?

Beitragvon MF Atze » Do Nov 14, 2013 20:21

@Hias
Das Angebot wird schon seriös sein. Wir sind hier in der Waldreichsten Gegend Bayerns. Noch dazu sehr viel Kommunal- und Staatswald. Dementsprechend stehen auch sehr viele Buchen und Eichen.
Preise können regional schon stark schwanken.
Nadelholz ist hier als Brennholz sehr schlecht verkaufbar.
Anders sieht es dann schon wieder weiter Richtung Spessart aus. Dort steht dann z. T. sehr viel Nadelholz, allerdings dann auch im Privatwald.
Was das Sortiment angeht, finde ich es schon interessant. Immerhin wird es lang und in FM verkauft.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu hier-Woher als Hobby-Brennholzverkäufer Stämme beziehen?

Beitragvon Falke » Do Nov 14, 2013 22:38

Die Frage nach dem Sortiment war reine Neugier - und auch weil der Festmeterpreis ungewöhnlich ist :
für Faserholz zu teuer, für alles andere zu billig.
Der Förster ist doch sicher auch angehalten, das von ihm betreute Holz bestmöglich zu vermarkten ...

Hier in meiner Gegend kann man ofenfertiges Nadelbrennholz kaum um mehr als 40...45 € pro Raummeter verkaufen. :(

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu hier-Woher als Hobby-Brennholzverkäufer Stämme beziehen?

Beitragvon MF Atze » Do Nov 14, 2013 22:51

@Adi
Angebot und Nachfrage regeln halt einmal den Preis. Da wo viel Wald ist, wird kaum einer was für Holz bezahlen wollen.
Mich würden die Qualität, also das Sortiment auch interessieren.
Denn irgendwas hat sich der Förster dabei gedacht, das Holz so zu vermarkten.
Seine Mitarbeiter haben eventuell in der Aufbereitung etwas weniger Arbeit, dafür hat er ja mehr einzelne "Kunden" die betreut werden wollen.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu hier-Woher als Hobby-Brennholzverkäufer Stämme beziehen?

Beitragvon Is-klar » Fr Nov 15, 2013 9:55

Falke hat geschrieben:Hier in meiner Gegend kann man ofenfertiges Nadelbrennholz kaum um mehr als 40...45 € pro Raummeter verkaufen. :(

Adi



WOW, bei uns in der Nähe von Frankfurt/Main bekommt man ofenfertiges Nadelholz für 70 - 90 €/Rm. Je nach Qualität, Menge, usw.
Buche liegt hier bei 85 - 120 €/Rm. Es gibt auch Händler die günstiger verkaufen aber die sind meistens nach 2 Jahren wieder weg
oder liefern Schrott und die Kunden lassen es sich gefallen. Da werden dann die "Stadtmenschen" teilweise schön über den Tisch gezogen.
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 525
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu hier-Woher als Hobby-Brennholzverkäufer Stämme beziehen?

Beitragvon Edith51 » Fr Nov 15, 2013 10:34

Als reine Holzheizerin zahle ich für ein ster Fichte/Kiefer 40.- und für Buche/Eiche/Akazie 80.- ofenfertig :) in 33 cm Stücken, für die Lieferung zahle ich 50.- Euro, dafür liegt dann das Holz direkt an der Stelle, an der es aufgeschlichtet wird.
Edith51
 
Beiträge: 229
Registriert: Di Jul 16, 2013 14:56
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki