Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:41

[Erledigt]Woher als Hobby-Brennholzverkäufer Stämme beziehen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

[Erledigt]Woher als Hobby-Brennholzverkäufer Stämme beziehen

Beitragvon SechzgerHias » So Sep 01, 2013 20:39

Servus,

Da dies mein erster Beitrag ist, stell ich mich erstmal kurz vor: Also ich bin der ******* (warum wird des Zensiert :lol: ) oder Hias, komme aus Erding (Oberbayern), beruflich als Zerspaner tätig.

Seit längerem überlegen ich und ein Freund, in den Brennholzverkauf einzusteigen. Beiden gefällt uns die Arbeit im Wald und mit Holz sehr, deshalb wollen wir das ganze in erster Linie als Hobby ansehen. Aktuell versorgen wir unsere zwei eigenen Einfamilienhäuser mit Brennholz aus unserem eigenen Wald. Jetzt sind wir am diskutieren, woher wir am klügsten so um die 25-35fm Stammholz (Am besten Fichte oder Buche, Durchmesser eigentlich egal, am besten unter 40cm) herbekommen.

Am liebsten würden wir es uns per Lkw liefern lassen. Wär halt am einfachsten. Aber woher? Bayern, Österreich oder Tschechien? Persönlich wär's mir aus der Umgebung lieber, auch wenns evtl. etwas mehr kostet :)

Allerdings sind 40kmh Traktor und Anhänger vorhanden, was auch selber schlagen oder vom Polder abholen in näheren Umgebung ermöglichen würde. Welche Adressen gäbs da? Einfach mal bei den Staatsforsten oder bei der WBV Erding anrufen? Rücken die da aber überhaupt was raus, weil wir das Holz ja verkaufen möchten, aber keinen Gewerbeschein haben?

Hätte da jemand Empfehlungen für uns?


mfG
Hias
Zuletzt geändert von SechzgerHias am Do Feb 27, 2014 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu hier-Woher als Hobby-Brennholzverkäufer Stämme beziehen?

Beitragvon deutz 7206 » So Sep 01, 2013 20:42

als erstes,willkommen im forum,zweitens förster fragen nach holz, und drittens: ganz wichtig: gewerbe anmelden!
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu hier-Woher als Hobby-Brennholzverkäufer Stämme beziehen?

Beitragvon Bitzi » So Sep 01, 2013 20:52

Also das Holz rücken die Förster eigentlich schon raus.
Ich hab das gleiche vor wie du.
Nur ich bin noch unter 18! :roll:
Da könnte man wirklich verstehen das die kein Holz raus rücken.
Aber sie machen es.
Für Geld geht alles €€€! :wink:
Also das ihr einen 40km/h Traktor habt,Spricht ja schon für´s selber holen. Dann würde ich wirklich die Polter am Wegrand beim Förster kaufen.
Es ist eigentlich auch preiswert.
Selbst das Stammholz aus dem Ausland ist nicht mehr so billig das es sich wirklich richtig lohnt.
Erzähl mal was über deinen Fuhrpark.
Evt. Bilder? :D
Das mit dem Gewerbeschein ist egal.
Du kannst ja das Holz für dich Privat kaufen.
Nur beim Verkaufen wenns ,,schwarz" gehen soll in kleinen Kreisen halten.
Verwandschaft & Co.
Aber wenn du ja ein richtiges Gewerbe anmelden willst wird das ja kein Problem sein.
Dann wird´s wohl eher besser sein du machst Werbung.
Naja, zurück zum Thema.
MS Schein wird ja wohl alles vorhanden sein?
(Nicht wie bei mir :oops: )
Aber ich hab das Holz auch nur aufgeladen, war 3m lang.
Und natürlich daheim gesägt.


Gruß Dennis :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu hier-Woher als Hobby-Brennholzverkäufer Stämme beziehen?

Beitragvon SechzgerHias » So Sep 01, 2013 21:49

@deutz 7206: erstens: Danke :D , zweitens: ok, Förster wird gefragt :D und drittens: Ah ok, Gewerbeschein. Wir dachten uns, dass das bei max. 35fm Holz im Jahr nicht gar so wichtig sei, aber wenn doch werden wir uns darüber natürlich mal informieren.

@DerHeinicke

Jop, werd jetzt mal als erstes mit dem Förster in Kontakt treten.

Bilder von meinem Fuhrpark hab ich grad keine da, mach aber noch welche :roll: aber das wären:

-Deutz Dx 3.60 Allrad, Frontlader und 40kmh
-Ein etwas in die Jahre gekommener Anhänger, aber tuts schon noch
-3x Stihl Motorsägen, frag mich aber jetzt nicht genau welche Modelle, klein, mittelere neue und alte große :lol:
-Holzspalter und 3 Kreissägen
+demnächst 3 oder 5to Seilwinde.

Ja das mit dem Gewerbeschein muss man sich informieren, hab gerade gelesen der soll hier in Bayern nicht so teuer sein.

MS schein ist vorhanden :klug:
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu hier-Woher als Hobby-Brennholzverkäufer Stämme beziehen?

Beitragvon deutz 7206 » Mo Sep 02, 2013 5:00

@hias: wenn ihr das wirklich so durzieht,dann wird es ganz bestimmt nicht bei den 35fm bleiben. ich habe mit dem gleichen gedanken wie ih angefangenr,nur war ich alleine. mittlwewile bin ich bei ca.300rm,deswegen kannst gleich ein gewerbe anmelden!
meine anmeldung hat 8 euro gekosten,allerdings in bw.,denke aber nicht das da viel unterschied ist!
gruß
steini
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu hier-Woher als Hobby-Brennholzverkäufer Stämme beziehen?

Beitragvon Falke » Mo Sep 02, 2013 7:50

Hias hat geschrieben:Aktuell versorgen wir unsere zwei eigenen Einfamilienhäuser mit Brennholz aus unserem eigenen Wald.

Warum die zusätzlichen 25 ... 35 Fm nicht auch aus dem eigenen Wald ?

Ich hab' hier einen Nachbarn, der seinen eigenen Wald "schont" und so gut wie nichts entnimmt, dafür aber gerne in den umliegenden
Waldstücken Dürrlinge u.ä. schnorrt ... :roll: :wink:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu hier-Woher als Hobby-Brennholzverkäufer Stämme beziehen?

Beitragvon SechzgerHias » Mo Sep 02, 2013 15:42

Tja Falke, wenn das nur so einfach wäre. Leider hat da mein Vater was dagegen ala "und wenn wir dann nix mehr zu heizen haben blabla" :klug: . Und ihm gehört der Wald, da will ich keinen Streit anfangen.

Aber zu holen wäre eh nicht viel, der Wald genügt gerade so um eben die zwei Häuser mit Brennholz und unsere Schreinerei mit Bauholz zu versorgen. Würde jetzt z.B. ein brutaler Sturm kommen und den halben Wald umdrücken, wärs natürlich was anderes... Aber sowas kommt halt nur wenn mans grad nicht braucht :gewitter:

mfG

Hias
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu hier-Woher als Hobby-Brennholzverkäufer Stämme beziehen?

Beitragvon MF Atze » Mo Sep 02, 2013 16:01

Die Frage von Adi wundert mich fast.
Wenn ihr aus euerem Wald Holz für die Schreinerei holt, wäre es Perlen vor die Säue das Holz zum Verheizen zu nehmen.
30 - 40 RM oder meinetwegen 30 - 40 FM bekommt man doch leicht im Forstamt / auf der Gemeinde.

Vom Prinzip macht es doch der Nachbar vom Adi richtig. Im eigenen Wald steht die Wert-/Bauholzproduktion an erster Stelle. Brennholz fällt dann immer noch genug an.
Eine ähnliche Anfrage mit entsprechenden Antworten war auch erst letzt Woche im LT. :wink:
Guckst Du hier:
brennholz-kaufen-t89299.html

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu hier-Woher als Hobby-Brennholzverkäufer Stämme beziehen?

Beitragvon Falke » Mo Sep 02, 2013 17:25

Atze, der Hias hat uns ja noch nicht verraten, ob er bzw. sein Vater 2 oder 200 ha Wald hat. :wink:

Aus 2 oder auch aus 5 ha kann man freilich keinen (erträglichen) Brennholzverkauf speisen ...

Was ich vergaß zu erwähnen : bei besagtem Nachbarn liegt das Totholz an den schwierigeren Stellen (im Graben)
kreuz und quer - er werkelt lieber in der Ebene (und hat sich dennoch beim Abklotzen und Übereinanderwerfen
von Dürrlingen zwecks dem Zufallbringen der Bäume einen komplizierten Beinbruch zugezogen :oops: :cry: ...)

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu hier-Woher als Hobby-Brennholzverkäufer Stämme beziehen?

Beitragvon Bitzi » Mo Sep 02, 2013 18:24

Bin selber gerade Schreiner in der Ausbildung und habe das Thema gerade in der BBS (Berufsbildende Schule)
Habt ihr echt so Perfekte Buchen oder Eichen da stehen?
Ohne Krümmung, Drehwuchs, Zwieselung, Ästigkeit oder Druckholz?
Erstaunlich! :D
Da hast du ja richtig Geld gespart! :wink:
Wenn´s dann noch richtig Gelagert/getrocknet wird geht das in den 4-Stelligen Bereich! :shock:
Auf jedenfall bei deinem Fuhrpark das Holz vom Förster holen.
Kannst du ja auch selber Fällen?
Man kann ja auch einen Schein machen, das man über 2 Wochen den MS Schein erweitert?
Eine Frage? Brauch man das wenn man ein Gewerbe anmeldet?
Kannst ja mal MF 2440 Fragen?
Der macht ja so Forstsachen Nebenberuflich und ist auch Schreiner? :wink:
Falls das hilft? :roll: :oops:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu hier-Woher als Hobby-Brennholzverkäufer Stämme beziehen?

Beitragvon Ugruza » Mo Sep 02, 2013 19:38

Also wegen 25 Rm würd ich gar nix mit Gewerbe und Verkauf anfangen. Wenn dann musst schon mehr machen, weil ihr seid's ja auch zu zweit. Das zählt sich einfach erst ab einer gewissen Menge aus.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu hier-Woher als Hobby-Brennholzverkäufer Stämme beziehen?

Beitragvon MF Atze » Mo Sep 02, 2013 20:51

@Adi
Denke er wird schon etwas mehr als 5 HA haben. Wenn er Holz für die Schreinerei und eben für die zwei Haushalte daraus gewinnt, wird es anders schon etwas knapp.
Mit dem Nachbarn - Shit Happens.
Ansonsten denke ich, sind wir uns einig, das man Brennholz nur daraus gewinnt, was anders nicht verwert, bzw. vermarktbar ist. Im Umkehrschluss heißt das eben auch, das ich verwertbares Holz nicht einfach verrotten lasse, sondern dann halt zum verbrennen berge.
Vielleicht hat Dein Nachbar auch nur Angst um die Humusschicht in seinem Wald. :wink:

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu hier-Woher als Hobby-Brennholzverkäufer Stämme beziehen?

Beitragvon SechzgerHias » Mo Sep 02, 2013 22:36

@ DerHeinicke: Mein Vater ist Rentner und schreinert Hobbymäßig, die letzte Eiche haben wir vor ca 15 Jahren gefällt und von der zehrt man bis heute noch. Die "besseren" Fichten lassen wir auch meist sägen, aber da genügt auch eine in 2 Jahren in der Regel.

Mal kurz zu unserem Wald: Gesamtgröße ca. 2,3ha. Davon schätz ich mal 1/10 Eiche, 1/10 Kiefer und der Rest Fichte. Davon 1/4 "Jungforst" oder was die Bezeichnung für 20 Jährigen Fichtenwald auch immer ist.

Wie gesagt, es langt für 2 Häuser.

Das mit dem Gewerbeschein lassen wir jetzt erst mal, wenn wir wirklich mal mehr Holz verkaufen wollen, können wir uns den ja immer noch holen. n8
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu hier-Woher als Hobby-Brennholzverkäufer Stämme beziehen?

Beitragvon deutz 7206 » Di Sep 03, 2013 5:08

der nächste schwarzhändler,und das immerschön öffentlich schreiben....
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu hier-Woher als Hobby-Brennholzverkäufer Stämme beziehen?

Beitragvon SechzgerHias » Di Sep 03, 2013 15:48

Nana immer schön langsam reiten. Bis jetzt ist ja erst alles nur in Planung, bis wir unser erstes Holz verkaufen können dauert es ja noch mindestens 2 Jahre... bis dahin wird sich ja wohl klären lassen ob GS oder nicht :wink:
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki