Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 10:35

Woher kommt das Heizmaterial Holz in Zukunft nun wirklich?

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Woher kommt das Heizmaterial Holz in Zukunft nun wirklich?

Beitragvon Paule1 » Sa Apr 10, 2021 9:03

Durch die Energiewende ist Deutschland in Aufruhr, viele Hausbesitzer haben damit zu rechen das der Schlotfeger ihnen bald den Ofen abstellt und dann :?:

Man hat das Gefühl Deutschland will mit Hackschnitzel geheizt werden, denn es gibt ja durchaus auch große Industrieanlagen
Liste von Biomassekraftwerken in Deutschland https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von ... eutschland
Wettstettener Gemeinderäte informierten sich im biomassebefeuerten Holzenergiewerk der Stadt Kelheim
Wie aus Holzhackschnitzeln Strom wird
https://www.donaukurier.de/lokales/ingo ... 99,4664368



Also wir auf dem Bauernhof mit ca. 4,5 ha Wald heizen schon immer mit Holzöfen, d.h. im meiner Jugendzeit waren 3 Kachelöfen im Haus in Betrieb, das Holz kam immer aus dem eigen Wald.

Während viele Nachbarn mit Öl zu heizen begannen, sagt mein Vater, so ein stinkender Öfen kommt mir nicht ins Haus zu leid meiner Mutter die nicht immer im Winter zum Holzmachen in den Wald mitwollte.

Bei uns wurde dann neben den Kachelöfen das Wasser mit 2 Größeren Elektoboilern zum Baden und Duschen bereit gestellt bis zum Jahr 1991, da kam die Hackschnitzelheizung und diese läuft nun seither mit Hackschnitzel aus eigenem Wald 40m3 jährlich aber immer auch fertige Ware zugekauft ca. 20m3 jährlich.

So nun wollen durch ein geplantes Nahwärmenetz nun alle bisherigen Ölheizern im Ort mit Hackschnitzel aus einem Großen Heizkraftwerk ca 1000kW ihre Häuser heizen.
Das bei uns ist zwar Peanuts, doch insgesamt läppert es sich zusammen, können da welche überhaupt nicht rechen, vor allem wenn immer mehr Wald geschützt werden soll.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Woher kommt das Heizmaterial Holz in Zukunft nun wirkli

Beitragvon Paule1 » Sa Apr 10, 2021 9:24

Eine Nahwärme Genossenschaft, ich finde das ja nicht schlecht, doch es ist für mir ein Irrweg ähnlich den Biogasanlagen, wo Mais jetzt plötzlich stört, so soll bei uns ausschließlich Holz verheizt werden.

Und das Staatlich gefördert :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Woher kommt das Heizmaterial Holz in Zukunft nun wirkli

Beitragvon wastl90 » Sa Apr 10, 2021 10:14

Bisher haben wir doch eine Menge Überschuss, gerade an "Abfallholz" das eh nicht sonderlich verwertet werden kann. Warum also das nicht einheizen. Nur weil jetzt ein paar Hackschnitzelheizungen gebaut werden dreht Paule durch und meint alles Wald wird abgeholzt? Hier wird der ganze Grünschnitt aus den Gemeinden und Straßenbauamt kompostiert. Warum damit nicht heizen? Sollen wir nicht froh sein wenn Holz mal wieder etwas koset?
wastl90
 
Beiträge: 4512
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Woher kommt das Heizmaterial Holz in Zukunft nun wirkli

Beitragvon Paule1 » Sa Apr 10, 2021 20:18

Das aber ist die Realität :idea: Wenn das Audi Kraftwerk täblich 29 LKW Hackschnitzel braucht wäre mein Wald nach ein paar Tagen durch den Kamin geplasen :idea:

Holzwärmekraftwerkes in Wettstetten
https://stopptdaskraftwerk.de/wp-conten ... gehren.pdf

Energieträger: Wie Holzpellets die Wälder ruinieren

https://www.spektrum.de/news/wie-holzpe ... en/1396570
Zuletzt geändert von Paule1 am Sa Apr 10, 2021 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Woher kommt das Heizmaterial Holz in Zukunft nun wirkli

Beitragvon Isarland » Sa Apr 10, 2021 20:29

Paule1 hat geschrieben:Das aber ist die Realität :idea:


Energieträger: Wie Holzpellets die Wälder ruinieren

https://www.spektrum.de/news/wie-holzpe ... en/1396570


Hast du nix besseres zu tun, als einen vollbärtigen Ladenhüter von 2016 auszugraben?
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Woher kommt das Heizmaterial Holz in Zukunft nun wirkli

Beitragvon wastl90 » Di Apr 13, 2021 12:20

Paule1 hat geschrieben:Das aber ist die Realität :idea: Wenn das Audi Kraftwerk täblich 29 LKW Hackschnitzel braucht wäre mein Wald nach ein paar Tagen durch den Kamin geplasen :idea:

Holzwärmekraftwerkes in Wettstetten
https://stopptdaskraftwerk.de/wp-conten ... gehren.pdf

Energieträger: Wie Holzpellets die Wälder ruinieren

https://www.spektrum.de/news/wie-holzpe ... en/1396570

Ja dein Wald vielleicht. Wahrscheinlich erschüttere ich gerade dein Weltbild aber es gibt auch noch eine Welt außerhalb deines Dorfes, dort soll es noch viel mehr Wald geben.
wastl90
 
Beiträge: 4512
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Woher kommt das Heizmaterial Holz in Zukunft nun wirkli

Beitragvon Isarland » Di Apr 13, 2021 14:27

wastl90 hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:Das aber ist die Realität :idea: Wenn das Audi Kraftwerk täblich 29 LKW Hackschnitzel braucht wäre mein Wald nach ein paar Tagen durch den Kamin geplasen :idea:

Holzwärmekraftwerkes in Wettstetten
https://stopptdaskraftwerk.de/wp-conten ... gehren.pdf

Energieträger: Wie Holzpellets die Wälder ruinieren

https://www.spektrum.de/news/wie-holzpe ... en/1396570

Ja dein Wald vielleicht. Wahrscheinlich erschüttere ich gerade dein Weltbild aber es gibt auch noch eine Welt außerhalb deines Dorfes, dort soll es noch viel mehr Wald geben.

Der zieht immer Vergleiche mit Israel. Dass man da außer ein paar dürren Stecken nix hat, weiß sogar der Paule.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Woher kommt das Heizmaterial Holz in Zukunft nun wirkli

Beitragvon Paule1 » Do Apr 29, 2021 23:20

Jetzt wird das Nutzholz im Einschlag begrenzt bald wird dadurch auch das Brennholz bald knapper werden :idea:

:?: :?: Was fällt dieser Politik noch alles ein :?: :?:

Trotz steigender Holzpreise: Gesetzgeber verschärft Holzknappheit

---Forstbetriebe werden kein weiteres Holz einschlagen können
---Gesetzgeber soll Einschlagsbeschränkung aufheben
https://www.agrarheute.com/markt/trotz- ... eit-580739
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Woher kommt das Heizmaterial Holz in Zukunft nun wirkli

Beitragvon Alla gut » Fr Apr 30, 2021 12:02

Vielleicht sind Israels Nachbarn in Kairo da schlauer ?
Die bewässern einen Agroforst mit dem Abwasser der Kläranlage .
Eukalyptus in der Wüste .
Wächst wie sau :idea:
Ich find nur gerade den Link nicht .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Woher kommt das Heizmaterial Holz in Zukunft nun wirkli

Beitragvon Alla gut » Fr Apr 30, 2021 12:13

https://youtu.be/qOeQ3iutGa8
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Woher kommt das Heizmaterial Holz in Zukunft nun wirkli

Beitragvon ChrisB » Fr Apr 30, 2021 13:02

Hallo Alla ...,
sowas ist derzeit in Deutschland nicht Erlaubt !!!!!!!
Ich gebe Paule Recht,
Holz wird in einigen Jahren knapp,
je nachdem, wie viel Wald unter Naturschutz gestellt wird,
aber nicht nur hier bei uns, sondern auch in Osteuropa, oder gar in Südamerika.
Mal sehen, ob in 2 - 5 Jahren ?
Mit hat das Landw. Amt, heuer ein LE aufgedrückt :oops:
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Woher kommt das Heizmaterial Holz in Zukunft nun wirkli

Beitragvon Alla gut » Fr Apr 30, 2021 17:54

Wenn dann wird hauptsächlich nur Wald aus Kommunal oder Landesbesitz zum Naturschutzgebiet .
Das ist gut für uns Privatwaldbesitzer .
In den kommenden Jahren werden Landwirtschaftsflächen aus der Biogasproduktion wieder frei .
Da kannst auch Chinaschilf pflanzen .
Brennt auch gut .

Paule ist ein Typ Mensch wo sich Sorgen macht und Ängste schürt ,wo gar kein Grund dazu besteht .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Woher kommt das Heizmaterial Holz in Zukunft nun wirkli

Beitragvon Südheidjer » Fr Apr 30, 2021 18:42

Alla gut hat geschrieben:Wenn dann wird hauptsächlich nur Wald aus Kommunal oder Landesbesitz zum Naturschutzgebiet .
Das ist gut für uns Privatwaldbesitzer .

Soweit mir bekannt hat die EU eine bestimmte Quote gefordert, wieviel Naturschutzfläche ein Land haben muß.
Die Politik und Verwaltung kommt dem nun nach und weist neue Naturschutzgebiete aus. Da bist du als Flächeneigentümer der Gearschte. Ein Beispiel aus meiner Nähe ist ein geplantes Naturschutzgebiet entlang der Aller (gewesen):

https://celleheute.de/moegliches-naturschutzgebiet-an-der-aller-bereitet-betroffenen-sorgen

Soweit mir bekannt, hat man sich in obigen Fall inzwischen auf ein Landschaftsschutzgebiet geeinigt. Wenn die Eigentümer nicht auf die Barrikaden gegangen wären, dann wäre das jetzt garantiert ein Naturschutzgebiet.
Südheidjer
 
Beiträge: 12968
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Woher kommt das Heizmaterial Holz in Zukunft nun wirkli

Beitragvon Paule1 » Fr Apr 30, 2021 20:57

Alla gut hat geschrieben:https://youtu.be/qOeQ3iutGa8


Das haben sie von Israel gelernt, denn wo kommen den die Tröpfchenbewässerungsleitungen her :lol:

Israels Pionier der Tropfbewässerung ernährt fast 1 Milliarde Menschen
https://www.audiatur-online.ch/2015/05/ ... -menschen/


Doch heizen müssen die nicht so wie wir es tun, doch dank dem Klimawandel brauche wir ja in Zukunft auch keine Heizungen mehr :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hofam, noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki