wir haben zur Zeit wieder ne Kalbin mit recht strammen Euter die jetzt seit ein paar Tagen wund im Euter Schenkelbereich geworden ist und wollt mal fragen wie ihr da vorgeht?
Ich reib es zur Zeit beim Melken mit nem Euterpapiertuch sauber und schmiere es dann mit nen Hautbalsam ein ganz so optimal erscheint mir das aber nicht.
Wie handhabt ihr das bzw welche Hausmittelchen gibt´s da evtl, währen Ringelblumensalbe, Eutersalbe, Penatencreme oder sogar Babypuder besser oder gibt´s da sogar was von Ratiofarm

Müsst mal den TA fragen was der empfiehlt aber wenn so was ist ist er nicht am Hof und wenn er da ist denkt da keiner dran wie immer hald
Gruß Stoapfälzer