Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:47

X-Spalter Binderberger

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: X-Spalter Binderberger

Beitragvon Obelix » So Dez 06, 2020 7:45

038Magnum hat geschrieben: ... Was gibt's denn in dem Bereich auf dem Markt, was preislich etwas bezahlbarer ist?

bezahlbarer: m.E.
https://stockmann-landtechnik.de/upload ... ospekt.pdf
Das gleiche Ding gibt es auch von Rabaut.
https://www.rabaud.com/de/produkte/holz ... forestiere

Wobei mir der Pezzolato vs 60 besser gefällt:
https://www.pezzolato.it/de/maschine/vs_60/
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: X-Spalter Binderberger

Beitragvon 038Magnum » So Dez 06, 2020 8:57

Obelix hat geschrieben:
038Magnum hat geschrieben: ... Was gibt's denn in dem Bereich auf dem Markt, was preislich etwas bezahlbarer ist?

bezahlbarer: m.E.
https://stockmann-landtechnik.de/upload ... ospekt.pdf
Das gleiche Ding gibt es auch von Rabaut.
https://www.rabaud.com/de/produkte/holz ... forestiere

Wobei mir der Pezzolato vs 60 besser gefällt:
https://www.pezzolato.it/de/maschine/vs_60/


Servus Obelix,

Den Rabaud habe ich schon live gesehen. Das geht prinzipiell schon voran, macht aber irre viele Spreißel.

Die von dir genannten sind aber "klassische" Holzspalter, die das Holz durch ein Spaltkreuz drücken. Der X-Spalter hat ja ein ganz anderes Konzept.

Besten Gruß und einen schönen Sonntag!
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2977
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: X-Spalter Binderberger

Beitragvon lama-bauer » Mi Dez 09, 2020 9:57

Brennholzmacher im Großformat mit X-Spalter und drehbarem Spaltkreuz.
https://www.youtube.com/watch?v=yC5yoyqDLTw
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: X-Spalter Binderberger

Beitragvon Falke » Mi Dez 09, 2020 10:22

Neben der ganzen Großtechnik gefällt mir, wie der eine Kerl die Stämme zurechtschneidet: mit einer Motorsäge und einem dünnen Ast als Metermaß! :D

Ich mach' das genau so (das mit dem dünnen Ast - nicht das mit den Mega Spaltern). :wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: X-Spalter Binderberger

Beitragvon Bobberle » Mi Dez 16, 2020 11:58

Hallo,
"X-Spalter" kenne ich persönlich nur von S&Ü, Posch und jetzt Binderberger. Wobei Posch auch lösungen für kleinere Durchmesser hat. Preislich sind sie sicherlich alle in einer Ähnlichen Region Angesiedelt.

Grüße
Bobberle
 
Beiträge: 39
Registriert: Di Apr 23, 2019 10:31
Wohnort: Rheingau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: X-Spalter Binderberger

Beitragvon Bravo Sport » Mi Dez 16, 2020 13:04

Falke hat geschrieben:Neben der ganzen Großtechnik gefällt mir, wie der eine Kerl die Stämme zurechtschneidet: mit einer Motorsäge und einem dünnen Ast als Metermaß! :D

Ich mach' das genau so (das mit dem dünnen Ast - nicht das mit den Mega Spaltern). :wink:

A.


Mach ich auch, aber auf jeden Fall mit Schnittschutzhose u. -schuhe.
Aber vielleicht gibt es in Frankreich keine BG
Am Schluss fehlt immer die Zeit :klug:

Same Dorado 70 natural, Solo 651,STIHL 362CM,STIHL 241CM, KGD 550 EH/SA, KRPAN CV18EK
Bravo Sport
 
Beiträge: 103
Registriert: Mi Sep 30, 2015 7:40
Wohnort: Bayern , Opf.,Landkreis AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: X-Spalter Binderberger

Beitragvon Englberger » Sa Dez 19, 2020 17:40

Bravo Sport hat geschrieben:Mach ich auch, aber auf jeden Fall mit Schnittschutzhose u. -schuhe.
Aber vielleicht gibt es in Frankreich keine BG

Hallo,
Eine BG gibts natürlich, aber keine VorOrt Kontrollen solange man keine Angestellten hat. In F ist alles easy solange nix passiert; die Strafen können horrend sein aber sehr unterschiedlich je nach Richter.
Für Forstschutzausrüstung gibts hohe Zuschüsse von der Unfallversicherung, man muss nur die Rechnung einschicken.
Jeder Helfer, auch Familienangehörige müssen vor dem ersten Handgriff über alle Risiken belehrt werden und das Dokument" Evaluation des Risk" unterschreiben.
Ich hatte mal den Berater der BG wegen Mitarbeitern auf dem Hof und hab ihm meine selbstgebauten Holzmaschinen gezeigt.Er war damit einverstanden dass der Mitarbeiter damit arbeitet, solange er komplette PSA trägt. Ansonsten heimschicken sagte er. Unser Alex wollte nie Schnittschutzhose tragen, wäre aber dann durch ein gerissenes Seil fast gekillt worden weil er keinen Helm trug.
Gruss Christian
übrigens sind diese Gigantobrennholzfabrikanten (Video oben) ein grosses Problem weil sie Anwaltsbüros beschäftigen die Kucken sollen wer ohne Rechnung Holz verkauft. Die machen den fleissigen Opas das Leben schwer. die wollen auch maximal 20Euro für schöne gerade Eiche geliefert bezahlen. Ich hab letztes Jahr 3 angerufen.
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: X-Spalter Binderberger

Beitragvon eifelbrennholz » Sa Dez 19, 2020 18:21

Bobberle hat geschrieben:Hallo,
Meines Wissens nach kostet die stationäre E-version 39900,- netto und zapfwelle mit Fahrwerk 42900,- netto.
Ich kann mir nicht vorstellen dass der spalter sich so durchsetzt. Zu viel Aufwand mit sägen und beschicken, da ist man mit einem normalen Ssa schneller.
Ich denke dass es nur ein zwischen Schritt zu einem neuen Ssa von binderberger ist. Ablängeinheit mit x-spalter, so wie es Posch schon länger verkäuft.


Ja die Preisrichtung stimmt so. hab so einTeil in den Kleinanzeigen gefunden und mal erfragt was denn der Vorführer kosten muss.
eifelbrennholz
 
Beiträge: 196
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:52
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki