Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:55

Z Kran am Schlepper?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Z Kran am Schlepper?

Beitragvon Piet » Fr Jan 27, 2012 21:04

Obelix hat geschrieben:
Piet hat geschrieben: ... Rückwärts ranfahren, die Hydraulikverbindung herstellen, dann kann man den Kran in alle Richtungen bewegen. Ein Stapler ist nicht erforderlich :klug: ...

Hoffentlich ist das nicht nur theoretisches Wissen.



Ja ich bin Praktiker! Evtl. solltest du mal die Dichtigkkeit deines Kranes überprüfen!
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z Kran am Schlepper?

Beitragvon fischerwast » Sa Jan 28, 2012 8:41

Piet hat geschrieben:
Obelix hat geschrieben:
Piet hat geschrieben: ... Rückwärts ranfahren, die Hydraulikverbindung herstellen, dann kann man den Kran in alle Richtungen bewegen. Ein Stapler ist nicht erforderlich :klug: ...

Hoffentlich ist das nicht nur theoretisches Wissen.



Ja ich bin Praktiker! Evtl. solltest du mal die Dichtigkkeit deines Kranes überprüfen!



An den Kranstüzen sind Schockventile :arrow: die können sich nicht einfahren, somit ist die Position der Unterlenker gesichert und ein Umfallen zur Seite nicht möglich
nach hinten wird er sich auch nicht viel bewegen, wenn überhaupt... jedenfalls solangen dein Ventilblock halbwegs dicht ist
fischerwast
 
Beiträge: 223
Registriert: Sa Dez 15, 2007 17:57
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z Kran am Schlepper?

Beitragvon Roco11 » So Jan 29, 2012 18:49

Hallo fischerwast das mit dem Kran an und ab hängen ist für mich nicht so wichtig.Der Kran soll die meiste Zeit am Schlepper bleiben da ich weder Acker noch Grünland habe ist es für mich nur wichtig das ich das Schlepperzugmaul und die Zapfwlle mit angebauten Kran nutzen kann.Und zum anderen die Durchfahrtshöe mit angebauten Kran Einfahrt ist leider nur 3,3m hoch.

gruss Roco
Benutzeravatar
Roco11
 
Beiträge: 45
Registriert: So Mai 27, 2007 9:45
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z Kran am Schlepper?

Beitragvon Roco11 » So Feb 05, 2012 11:36

Hallo leider habe ich immer noch keine weiteren Angebote bekommen dafür aber ein Email von AFM Forst- und Krantechnik GmbH.Wo mir mitgeteilt würde das Sie mir kein Angebot erstellen können da sie vorher Details wie Kransteuerung, Hochsitz usw. mit mir abstimmen müssten.Leider weiss ich im vorfeld ja leider noch garnicht wass ich für eine Ausstatung benötige ich bin mir ja noch nichtmal sicher welcher Kran es werden soll.Ist ja auch eine frage des Preises sicher ist eigentlich nur das es ein Stepa Kran werden soll. Ich bin mir nicht sicher ob ich den TKZ 4374 mit kurzen Hauptarm oder den TKZ6284 mit langen Hauptarm auf den Bildern sieht es so aus als würde der lange Hauptarm doch sehr tief hängen.Versorgt werden soll der Kran über die Schlepperhydraulik (58l/200bar) oder doch
besser eine Aufstekpumpe bei dem größeren Kran ?Gibt es hier vieleicht jemand der erfahrung mit einem TKZ 5284 oder TKZ6284 am Schlepper hat wie ist es mit dem Anhänger betrieb bei dem langen Hauptarm und wo liegt so ein Kran preislich ? Gerne auch als PN.

gruss Roco
Benutzeravatar
Roco11
 
Beiträge: 45
Registriert: So Mai 27, 2007 9:45
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Z Kran am Schlepper?

Beitragvon JohnDeere3040 » So Feb 05, 2012 11:46

http://www.agrartechnik-im-einsatz.de/de/index.php?page=view_subgallery&id=40306
Geht wohl ganz gut :mrgreen:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki