Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:34

Zahlungsansprüche

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Zahlungsansprüche

Beitragvon R0815 » Sa Mai 01, 2010 16:17

Forstjunior da haste Recht!!!
Mir fällt jetzt wahrscheinlich eine Fläche zur Pacht weg,wo keine Za drauf ist. Ist für mich nur 80 Tacken wert weil nich viel drauf wächst.Kann sein wenn jetzt ein Za übrich hat dann isse weg.Er bietet einfach 100Euronen und kassiert 180 un was runter kommt nimmt er als Beifang mit.Für mich nich gerecht.
http://www.youtube.com/watch?v=MNiBqwUB6Qk

Pinkeln ohne furzen ist wie Hochzeit ohne Musik!
R0815
 
Beiträge: 180
Registriert: So Feb 21, 2010 11:57
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zahlungsansprüche

Beitragvon H.B. » Sa Mai 01, 2010 16:19

CarpeDiem hat geschrieben: Theoretisch wurden so viele Zas verteilt, als Fläche bewirtschaftet wurde.

Es wurden soviele ZAs verteilt, wie beantragt wurden. Unbeantragte Flächen schmälern das Agrarbudget für Deutschland und treiben die Kosten der ZAs für die Bauern.

Im übrigen können überzählige ZAs nur noch 2 mal "rotiert" werden
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zahlungsansprüche

Beitragvon CarpeDiem » Sa Mai 01, 2010 16:23

@H.B. ich habe aber auch von den Schnarchnasen geschrieben..... Das hast du gefl. überlesen!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zahlungsansprüche

Beitragvon wäldervieh » Sa Mai 01, 2010 18:31

ja habs begriffen wies mit den Zahlungsansprüchen kaufen und verkaufen läuft .Bei mir sind überall drauf bis auf 30 ar aber wegen denen was solls da mach ich nichts .Was für Betriebe sind den das die die Za verkaufen ,wer macht so was ?Also wenn ich jetzt würde die Landwirtschaft aufgeben würde ich doch niemals die Za verkaufen !Ohne Za will doch keiner meine Hanglagen pachten !
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zahlungsansprüche

Beitragvon wäldervieh » Sa Mai 01, 2010 18:33

:idea: Flächen die aus der Landwirtschaftlichen Produktion heraus gehen ,z.B. Baugelände kommen da die zu verkaufenden Za her?
oder Grünland das zu Wald wird ?
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zahlungsansprüche

Beitragvon CarpeDiem » Sa Mai 01, 2010 18:41

Es gibt doch Betriebe die Pachtland aufgeben und dieses an den Verpächter zurückgeben. Wenn diese nicht die Absicht haben erneut (anderes) Land zu kaufen oder zu pachten, dann ist es doch sinnvoll die ZAs zu verkaufen. Zumal man sie ja offenbar, wie H.B. geschrieben hat, nur noch zweimal nicht aktivieren kann.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zahlungsansprüche

Beitragvon H.B. » Sa Mai 01, 2010 21:05

Viele Zahlungsansprüche stehen den Flächen nicht zur Verfügung, weil sie bei einem anderen Bewirtschafter in der Hoffnung auf neue Flächen rotieren oder wegen falscher Rotation in die nationale Reserve eingezogen werden. Jeder übrige Zahlungsanspruch (sei es auch nur ein Bruchteil) sollte so schnell wie möglich in den Markt und auf jeder Fläche sollte aktiviert sein. Wenn ich jetzt wälderviehs 30 ar hernehme, kann er für rund 50 Euro die den fehlenden Teil (bsp. GL-ZA ohne BIP) kaufen. Dann bekommt er bis einschließlich 2013 für die selbe Fläche nach der aktuellen Hochrechnung 226 Euro ohne Mehrarbeit und ohne zusätzliche Kosten für den deutschen Steuerzahler. Defakto bleibt ihm dann eine Differenz von 176 Euro und ein ZA auf der Fläche.

Niemand weiß, wie es nach 2013 weiterläuft, aber ganz ins Nichts wird es glaub nicht gehen, immerhin sind eine Menge (auch schwachsinnige) Vorschriften einzuhalten, welche ausgelichen werden sollten? Der BDM, "Antifa", andere marxistische Organisationen und Feinde des Eigentums kämpfen zwar nach Kräften vereint gegen diese Gelder, aber dieses Pöbel wurde bisher auch nicht gehört, warum jetzt auf einmal?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zahlungsansprüche

Beitragvon CarpeDiem » So Mai 02, 2010 7:34

@H.B., nachdem (fast) alle Vorschriften in die Fachgesetz- und Verordnungsgebung in der BRD transformiert wurden, hängt die Einhaltung und Kontrolle nur noch mittelbar mit den ZAs zusammen. Deshalb kann ich mir durchaus eine Minilösung vorstellen, dem Scheine nach, da ja die Staaten aufgrund der Tatsache, dass sie mehr oder weniger pleite sind, die Kohle für anderes brauchen!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zahlungsansprüche

Beitragvon H.B. » So Mai 02, 2010 18:23

Davon geh ich auch aus - wahrscheinlich unter 100/ha.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donni, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Micha1983, mogwai, motzlarerbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki