Nach meiner Erfahrung tritt überschüssiges Fett an der Seite aus und wird (wenn nicht weggeputzt) einfach weggeschleudert.
Selbst wenn es zu heiß wird müsste es doch einfach weglaufen und somit die Ursache der Überhitzung selbst beseitigen....
Für mich wird eine "normale" Gelenkwelle nur durch unzulässige Knickwinkel beschädigt. (Insgesamt zu steil oder nicht parrallel)
Von Schäden durch zu kurze oder zu lange Welle sehe ich einmal ab.....
Wenn nicht zu stark gewinkelt, käme für mich allenfalls ein Ermüdungsbruch in Frage.
Dabei habe ich festgestellt, dass unsere über 30 Jahre alte Walterscheid die u.A. am Mulcher, der Winde und dem Hacker läuft, trotz dann und wann zuviel und auch manchmal zuwenig Fett noch problemlos im Reisemobil zum Mars verbaut werden könnte.
Das Ding hat in 32 Jahren abgesehen vom Fett genau 0!!€ Kosten verschlungen und hat nach wie vor weniger Spiel als die neue Alldays im Damenslip
Alle, wirklich alle Gelenkwellen die ich bisher geschrottet habe (4 Stück


