Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 20:07

Zapfwelle Kreuzgelenk abgerissen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Zapfwelle Kreuzgelenk abgerissen

Beitragvon robs97 » Fr Jun 08, 2012 16:34

War heute im Wald zum Bäume rausziehen. Der Baum bleibt mir an einem Aststumpf hängen, da schert es das Kreuzgelenk der Zapfwelle ab. Ich nach Hause, von meiner Kreissägenzapfwelle den 2 Teil geholt, beim ziehen zerbricht die andere Seite des Kreuzgelenks.
Meine Vermutung ist das Alter der Welle.
Im Normalfall müsste doch die Kupplung der Winde rutschen oder im Extremfall müsste es den Traktor " wegziehen bzw. an der Vorderachse aufheben".

Würde dazu gerne mal ein paar Meinungen hören um nicht zum Zapfwellenzerstörer zu werden. :lol:
Traktor ist ein 105er Fendt sowie eine KGD 4,5 t Winde

CIMG0899.JPG
CIMG0899.JPG (225.23 KiB) 2689-mal betrachtet
Dateianhänge
CIMG0900.JPG
CIMG0900.JPG (181.05 KiB) 2689-mal betrachtet
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle Kreuzgelenk abgerissen

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Fr Jun 08, 2012 16:53

das problem hatte ich letztens auch! wir haben da so ne Güllegemeinschaft ich fahr hin und holte da das faß aufjedenfall bei der ersten fure wurde das gelenk so heiß das es ausglühte dann ist es gebrochen... entweder die wurde mal richtig heißgefahren oder altersschwäche!
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle Kreuzgelenk abgerissen

Beitragvon Oskar- » Fr Jun 08, 2012 17:03

Hallo,

das sieht für mich nach zu starker Abwinkelung aus, ist bei Seilwinden oft nicht zu verhindern, vielleicht den Oberlenker anders einstellen.
Von ausgeglühten Kardangelenken hab`ich noch nie was gehört, halte ich für völlig ausgeschlossen!

Oskar
Benutzeravatar
Oskar-
 
Beiträge: 698
Registriert: Di Jan 01, 2008 15:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle Kreuzgelenk abgerissen

Beitragvon unimogthorsten » Fr Jun 08, 2012 17:04

oder sie ist einmal auf das Gelenk gefallen, hat sich einen Haarriß geholt der jetzt durch die hohe Belastung zum Bruch geführt hat. Sei froh daß nix passiert ist :!:
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle Kreuzgelenk abgerissen

Beitragvon robs97 » Fr Jun 08, 2012 17:29

Hallo Oskar

Deine These gefällt mir schon mal sehr gut.
Wobei der Oberlenker schon passend sein sollte.
CIMG0901.JPG
CIMG0901.JPG (194.07 KiB) 2594-mal betrachtet


Was ich festgestellt habe, kann man die Unterlenker " entriegeln" . Eine Seite war " entriegelt so das die Winde um ca. 10 cm weiter nach links stand als normal.
CIMG0902.JPG
Das war der erste Bruch
CIMG0902.JPG (163.95 KiB) 2594-mal betrachtet

CIMG0904.JPG
Und das dann der Folgeschaden
CIMG0904.JPG (195.65 KiB) 2594-mal betrachtet
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle Kreuzgelenk abgerissen

Beitragvon Markus K. » Fr Jun 08, 2012 18:16

Was noch zu beachten ist: die Zapfwellenstummel sollten parallel zueinander stehen. Aber das scheint ja auch gepasst zu haben.
Beim ersten Schaden hat wohl das andere Gelenk was mit abbekommen, schließlich mußte es ja die entsprechende Leistung übertragen. Beim 2. Schaden war es dann vorbelastet und hat nicht mehr viel gebraucht.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle Kreuzgelenk abgerissen

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Jun 08, 2012 18:33

Was ich festgestellt habe, kann man die Unterlenker " entriegeln" . Eine Seite war " entriegelt so das die Winde um ca. 10 cm weiter nach links stand als normal.


Da ja der ZW Anschluss der Winde rechts ist, kann es vielleicht sein das die Zapfwelle "zu lang" wurde, und du sie beim Anheben vorgeschädigt hast?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle Kreuzgelenk abgerissen

Beitragvon Falke » Fr Jun 08, 2012 19:53

Ich hatte an meiner 3 t Winde jahrelang eine etwa 40 Jahre alte Gelenkwelle in etwa der Größe A2/A3 (Profilrohr außen 30/40 mm,
eventuell von Walterscheid, da Zitronenprofil ...), zuerst an einem 15 PS, dann an einem 45 PS Schlepper. Ohne besondere Vorkommnisse.

Dann hatte ich sie nur wenige Monate an der neuen 4 t Krpan, als ich bemerkte, dass sich eine Innengabel schon stark auseinandergebogen hat -
die hätte wohl nicht mehr lange gehalten ...
alte_Gelenkwelle_P6080001_2.JPG
alte_Gelenkwelle_P6080001_2.JPG (79.04 KiB) 2420-mal betrachtet


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle Kreuzgelenk abgerissen

Beitragvon MF54 » Fr Jun 08, 2012 21:36

Die Wurde eindeutig mal zu Heiß ....
Ist bei uns am Forstmulcher öfters mal der Fall . Vom winkel her wenn se abbricht sieht mann schlagschäden und mann hört es voallem...
MF54
 
Beiträge: 215
Registriert: Di Apr 10, 2012 17:56
Wohnort: Unterfranken Spessart bzw Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle Kreuzgelenk abgerissen

Beitragvon robs97 » Sa Jun 09, 2012 16:01

Also jetzt hab ich meine Zapfwelle von der Wippsäge gekürzt und keinerlei Problem.
Die Windenwelle war beim Kauf der Winde dabei und rein optisch hatte die das selbe aussehen und auch das Alter wie die vom Greifvogel ( Adi) :)

Ich tippe deshalb eher auf das Alter und ausgelutsche Lager.
Vielleicht hätte ich die Fettpresse weglassen sollen, was ich erst letzte Woche gemacht habe.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle Kreuzgelenk abgerissen

Beitragvon logger_phil » Sa Jun 09, 2012 16:51

Hallo,
es kann auch sein,dass die Welle einfach ne Nummer zu schwach für die Winde war, ich hatte damals zwischen unserm damaligen 70er Deutz und der Tajfun 4 Tonnen Winde ne Italienische Welle mit Zitronenprofil,mit einem mal konnte ich die welle nicht mehr zusammen oder auseinander schieben...
Was war passiert?
Die Profile haben sich ineinander verdreht,saß granaten fest,gab auf Kulanz vom LaMa Händler ne neuere stärkere Walterscheidt mit Sternprofil,damit läuft heute noch die 8,5Tonnen Winde hinterm 90PS MF.

Schöne Grüße,Philip
logger_phil
 
Beiträge: 108
Registriert: Di Aug 24, 2010 20:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle Kreuzgelenk abgerissen

Beitragvon robs97 » Sa Jun 09, 2012 17:03

Hallo Phil

Die Welle war mit Zitronenprofil und lies sich locker leicht verschieben. Zu schwach scheint mir auch nicht möglich, da die Winde damit Jahrelang betrieben wurde und es war eine Walterscheid Gelenkwelle.

Aber wie gesagt, ich Tip auf einen ungünstigen Winkel sowie auf das Alter.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle Kreuzgelenk abgerissen

Beitragvon Frank Neifer » So Jun 10, 2012 7:29

Die Welle ist zu Schwach.Das Vollrohr ist die kleinste Größe.Die ist am Düngerstreuer,Spritze ,Melkmaschine.Die würde mir mindestens drei Händler um die Ohren hauen.Bei meiner Winde war (6to) war eine 39 innen,48 mm Außenrohr(Walterscheidnachbau,70ps,die Welle läuft auch am 15cm Hächsler)dabei.Die hat noch nix und die muss richtig arbeiten.Wieviel Ps hast du den an der Winde dran?
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle Kreuzgelenk abgerissen

Beitragvon Marco + Janine » So Jun 10, 2012 19:16

Das Kreuzgelenk wurde heiß! Das würde ich jetzt mal so sagen, hatte auch schon mal den Fall.
Bzw. du hast es "etwas zu gut" gemeint mit der Fettpresse.

Zuviel Fett "stopft" und wird dann auch schön warm --> Heiß
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle Kreuzgelenk abgerissen

Beitragvon MF54 » So Jun 10, 2012 19:37

Sehe ich genauso Marco.
Mir dachten auch immer wer gut schmiert der gut Fährt .... Ist manchmal nicht immer so.
MF54
 
Beiträge: 215
Registriert: Di Apr 10, 2012 17:56
Wohnort: Unterfranken Spessart bzw Rhön
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MartinH., Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki