Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 13:37

Zapfwelle Valtra A75

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Zapfwelle Valtra A75

Beitragvon Foresterarden » So Mär 17, 2024 11:42

Hallo Kollegen. Nachdem ich mich jetzt an den a75 gewöhnt habe, habe ich ein Problem, wahrscheinlich durch Unkenntnis, mit der Zapfwelle.
Wenn ich sie einschalte und den Fahrersitz verlasse, schaltet sie sich aus Sicherheitsgründen ab. Soweit normal. Im Handbuch steht "Handbremse anziehen und Schalter 3 Sekunden gedrückt halten", dann läuft sie weiter. So könnte ich dann mit der Forstseilwinde arbeiten.
Aber ich habe es 100 x versucht, klappt einfach nicht. Gibt es da noch einen Kniff. Einen Knopf hinten am Kotflügel hat meiner nicht. Kann ja nicht jedes Mal einen Kanister Wasser mitschleppen und auf den Sitz stellen, damit die Zapfwelle weiter läuft. Danke für Eure Hilfe!
[album][album]Bauer bleibt Bauer, auch wenn er bis mittags schläft
Foresterarden
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa Dez 28, 2013 17:53
Wohnort: Belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle Valtra A75

Beitragvon elchtestversagt » So Mär 17, 2024 11:50

Zapfwelle einschalten, aufstehen, Zapfwellenschalter 3 sec. gedrückt halten....Dann sollte es gehen. Ist beim meinem T5 so....Also, nicht sitzen bleiben, sonst geht die wieder aus.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle Valtra A75

Beitragvon Foresterarden » So Mär 17, 2024 12:22

Wow, das ist der Kniff! NICHT SITZEN BLEIBEN!! Vielen vielen Dank und einen schönen Sonntag!!
[album][album]Bauer bleibt Bauer, auch wenn er bis mittags schläft
Foresterarden
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa Dez 28, 2013 17:53
Wohnort: Belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle Valtra A75

Beitragvon Michael67 » So Mär 17, 2024 13:48

Foresterarden hat geschrieben:Wow, das ist der Kniff! NICHT SITZEN BLEIBEN!! Vielen vielen Dank und einen schönen Sonntag!!


DOCH, SITZENBLEIBEN !!! Steht doch in der Kurzanleitung....

Hinweis zur stationären Verwendung der Zapfwelle: Wenn die Zapfwelle in Betrieb ist und Sie vom Fahrersitz aufstehen, stoppt der Anwesenheitssensor des Sitzes normalerweise die Zapfwelle. Um dies zu vermeiden, drücken Sie den Zapfwellenschalter und halten Sie ihn 3 Sekunden lang in der Position EIN, bevor Sie den Sitz verlassen (die Zapfwelle muss dabei in Betrieb sein).

Quelle :https://www.valtra.de/content/dam/Brands/Valtra/de/Produkte/Broschueren/Kurzanleitung_Valtra-A5_HiTech.pdf. Seite 16

Das mit dem Kanister Wasser würde ich gern mal sehen...jedes mal wenn du aufstehst... :klug:
Zuletzt geändert von Michael67 am So Mär 17, 2024 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Michael67
 
Beiträge: 338
Registriert: Di Dez 26, 2017 21:37
Wohnort: bayerisches Oberland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle Valtra A75

Beitragvon countryman » So Mär 17, 2024 13:57

Verstehe ich so dass man die ZW zunächst einschaltet, und anschließend nochmal 3 Sekunden lang drückt bevor man aufsteht.

Ist schon ein Elend mit dieser Sicherheitsschaltung... die Wahrscheinlichkeit von Unfällen beim Stationärbetrieb wird doch nicht geringer, nur weil das Einschalten nicht mehr intuitiv geht.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle Valtra A75

Beitragvon elchtestversagt » So Mär 17, 2024 15:17

Das steht beim T5 auch in der Anleitung, klappt aber nicht....
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle Valtra A75

Beitragvon Michael67 » So Mär 17, 2024 15:45

elchtestversagt hat geschrieben:Das steht beim T5 auch in der Anleitung, klappt aber nicht....


Ich möchte nicht in Zweifel ziehen, dass das bei Deinem T5 so ist.

Bei meinem Valtra A 105 ist es so wie in der Anleitung beschrieben:

- ZW muss laufen
- ZW gedrückt halten ( 3 Sek und bis ein Signalton erfolgt)
- Dann kann man aufstehen / absteigen und die ZW läuft im Stationärbetrieb z.B. an der Winde oder am Spalter weiter.
- Wenn man mit der Winde umsetzt, also sich wieder auf ,den Schlepper setzt, geht der Ablauf von vorne los. Is halt Gewohnheitssache.

Der TE realisiert vmtl. nicht, dass die ZW vorher eingeschaltet sein und laufen muss. Dann den gelben Knopf nochmal drücken / ziehen. Wenn das nicht geht, lass den Vorgang beim Händler prüfen.
Benutzeravatar
Michael67
 
Beiträge: 338
Registriert: Di Dez 26, 2017 21:37
Wohnort: bayerisches Oberland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle Valtra A75

Beitragvon Stoapfälzer » So Mär 17, 2024 16:09

Beim MF baugleich Valtra A darf man dabei nicht am Sitz sitzen.

Ich habe einen zusätzlichen Schalter in der Kabine mit dem ich den Sitzkontakt überbrücken kann bei Arbeiten wo man ständig auf und absteigt (Seilwinde Rückewagen Gülle saugen ...) alles andere ist nicht praxistauglich.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle Valtra A75

Beitragvon Michael67 » So Mär 17, 2024 16:38

Stoapfälzer hat geschrieben:Beim MF baugleich Valtra A darf man dabei nicht am Sitz sitzen.

Ich habe einen zusätzlichen Schalter in der Kabine mit dem ich den Sitzkontakt überbrücken kann bei Arbeiten wo man ständig auf und absteigt (Seilwinde Rückewagen Gülle saugen ...) alles andere ist nicht praxistauglich.


Interessant. Kannst du die ZW bei deinem MF nur in der Kabine schalten oder hast du wie ich auch aussen einen beidseitige Bedienung am Kotflügel ?
Benutzeravatar
Michael67
 
Beiträge: 338
Registriert: Di Dez 26, 2017 21:37
Wohnort: bayerisches Oberland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle Valtra A75

Beitragvon T4512 » So Mär 17, 2024 18:26

Tja Leute ihr seit mitten drin im Thema Software Validierung :lol: :lol: :lol:
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle Valtra A75

Beitragvon Foresterarden » So Mär 17, 2024 19:25

elchtestversagt hat geschrieben:Das steht beim T5 auch in der Anleitung, klappt aber nicht....

Eben! bei mir auch nicht, Handbuch hin oder her!!
[album][album]Bauer bleibt Bauer, auch wenn er bis mittags schläft
Foresterarden
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa Dez 28, 2013 17:53
Wohnort: Belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle Valtra A75

Beitragvon Foresterarden » So Mär 17, 2024 19:27

Das mit dem Kanister Wasser würde ich gern mal sehen...jedes mal wenn du aufstehst... :klug:[/quote]
Bislang klappt es eben nicht wie im Handbuch vorgegeben, tausend Mal ausprobiert! Die ZW schaltet aber nicht direkt ab, wenn ich aufstehe. Somit habe ich Zeit, einen Kanister Wasser auf den Sitz zu stellen - so was von blöd im Jahr 2024 lol
[album][album]Bauer bleibt Bauer, auch wenn er bis mittags schläft
Foresterarden
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa Dez 28, 2013 17:53
Wohnort: Belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle Valtra A75

Beitragvon Michael67 » So Mär 17, 2024 20:00

Foresterarden hat geschrieben:Das mit dem Kanister Wasser würde ich gern mal sehen...jedes mal wenn du aufstehst... :klug:

Bislang klappt es eben nicht wie im Handbuch vorgegeben, tausend Mal ausprobiert! Die ZW schaltet aber nicht direkt ab, wenn ich aufstehe. Somit habe ich Zeit, einen Kanister Wasser auf den Sitz zu stellen - so was von blöd im Jahr 2024 lol[/quote]

Geh doch zum Händler und lass das überprüfen. Kann ja nicht sein. Du hast den Schlepper ja neu gekauft.
Benutzeravatar
Michael67
 
Beiträge: 338
Registriert: Di Dez 26, 2017 21:37
Wohnort: bayerisches Oberland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle Valtra A75

Beitragvon Falke » So Mär 17, 2024 20:13

Zitierfehler in Folge! :x :gewitter:

Angaben zum Verhalten von solchen Geräten/Maschinen bitte immer mit Nennung der jeweiligen Software-Versionsnummer!
Ansonsten wertlos ...

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle Valtra A75

Beitragvon ackerer » So Mär 17, 2024 20:27

Hallo zusammen,
vllt eine weitere Idee. erst aufstehen, dann anschalten, und sofort nochmal den ZW Schalter betätigen. Bei meinem Claas geht das so. Und ehrlich gesagt, da erfindet nicht jeder Krämer seine eigene Software, weil das schon komplex ist. Und wenn dann diese ganzen Steuerblocks+Steuergeräte von Bosch z.b. kommen könnten.
ackerer
 
Beiträge: 575
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, County654, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Stephan., Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki