Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 19:09

Zapfwellen Druckknopf

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwellen Druckknopf

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Di Feb 28, 2012 20:43

ich hab jetzt nicht mehr rumgebaut, muss mal versuchen vllt kann ich den Knopf einfach raushauen :wink:
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwellen Druckknopf

Beitragvon Minifutzi » Sa Okt 02, 2021 18:32

Hallo Leute,

ich hab genau das entgegengesetzte Problem: bei mir lässt sich der Sicherungsstift nicht reindrücken um die Welle abziehen zu können.
Hab schon literweise WD40 versenkt aber es rührt sich nichts.

Hat noch jemand eine Idee wie ich den wieder gangbar bekomme?
Minifutzi
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Mai 29, 2017 16:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwellen Druckknopf

Beitragvon lama-bauer » Sa Okt 02, 2021 18:45

Kannst du den Gabelkopf auf dem Stummel etwas vor-und zurückschieben,ist er Beweglich auf dem Stummel ?
Dann mußt du den Stift vorsichtig mit dem Hammer reinschlagen,damit die Gelenkwelle mal abgeht.
Durch schwergängige Profilrohre werden oftmals die Stifte angeschlagen und lassen sich kaum mehr betätigen.
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwellen Druckknopf

Beitragvon Minifutzi » Sa Okt 02, 2021 18:53

Nein, die Gelenkwelle hängt bombenfest an der Zapfwelle, da bewegt sich in keine Richtung was.
Hab schon veruscht den Splint mit dem Hammer zu bearbeiten (soweit man da überhaupt hinkommt) aber der bewegt sich ebenfalls nicht.
Minifutzi
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Mai 29, 2017 16:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwellen Druckknopf

Beitragvon lama-bauer » Sa Okt 02, 2021 19:03

Dann wird es schwieriger,
welches Gerät ist das denn ,hast du Fotos von der Stelle ?
Entweder mit Autogenbrenner anwärmen, dabei die Anschlußseite bezüglich Wedi oder Lager mit Blech oder Hitzeschutz abdecken,
Oder als letzte Möglichkeit das Gabelstück aufflexen.
In einer Werkstatt wäre zumindest das nötige Werkzeug und Wissen dazu vorhanden.
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwellen Druckknopf

Beitragvon Minifutzi » Sa Okt 02, 2021 19:07

Ich befürchte es langsam auch.

Da war ein Holzspalter dran.
Die Gelenkwelle hab ich mittlerweile schon auseinander gezogen damit ich besser dran komme.

Ich probier's morgen nochmal und ansonsten muss ich wirklich in die Werkstatt.
Danke aber schonmal!
Zuletzt geändert von Minifutzi am Sa Okt 02, 2021 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Minifutzi
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Mai 29, 2017 16:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwellen Druckknopf

Beitragvon countryman » Sa Okt 02, 2021 19:36

Wird wohl irgendwie gestaucht worden sein, wodurch sich Teile verformt und verklemmt haben.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15079
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwellen Druckknopf

Beitragvon Kaubeu » Mo Okt 04, 2021 12:46

Vielleicht hilft es, den Stift zu drehen, mit einer kleinen Wasserpumpenzange oder Ähnliches

Wenn schon WD40 drin ist, müsste dann Bewegung in den Stift kommen
Kaubeu
 
Beiträge: 70
Registriert: Mi Mai 19, 2021 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwellen Druckknopf

Beitragvon Minifutzi » Mo Okt 04, 2021 19:36

Kleines Update:
Ich habe den Sicherungsring an der Unterseite des Stifts entfernt und ihn nach oben rausgeschlagen.
Gelenkwelle ging dann ganz leicht abzuziehen und der Stift bewegt sich nach dem Wiedereinbau auch ganz leichtgängig.

Merkwürdig, aber umso besser :wink:
Minifutzi
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Mai 29, 2017 16:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwellen Druckknopf

Beitragvon 240236 » Mo Okt 04, 2021 19:38

Minifutzi hat geschrieben:Kleines Update:
Ich habe den Sicherungsring an der Unterseite des Stifts entfernt und ihn nach oben rausgeschlagen.
Gelenkwelle ging dann ganz leicht abzuziehen und der Stift bewegt sich nach dem Wiedereinbau auch ganz leichtgängig.

Merkwürdig, aber umso besser :wink:
Hast du schon mal den Zapfwellenstummel und die Nut vom Druckknopf angeschaut?
240236
 
Beiträge: 9259
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwellen Druckknopf

Beitragvon Minifutzi » Mo Okt 04, 2021 20:34

Hab ich.
Konnte keine Auffälligkeiten erkennen.
Minifutzi
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Mai 29, 2017 16:08
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Donemann, Pulsdriver, RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki